Steuern und Recht

18,4 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Oktober 2022 als im Vormonat

Kategorie: Steuern und Recht | 11. November 2022

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes im Oktober 2022 um 18,4 % gegenüber September 2022 gestiegen. Im September 2022 war sie noch . . . ... [weiterlesen]

Inflationsrate im Oktober 2022 bei +10,4 %

Kategorie: Steuern und Recht | 11. November 2022

Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Oktober 2022 bei +10,4 %. Die Inflationsrate hat sich damit nach +10,0 % im . . . ... [weiterlesen]

Soforthilfe für Gas und Wärme passiert den Bundestag

Kategorie: Steuern und Recht | 11. November 2022

Der Bundestag hat am 10.11.2022 in 2./3. Lesung das Gesetz über die sog. Dezember-Soforthilfe für Letztverbraucher von leitungsgebundenem Erdgas und Wärmekunden beschlossen. Das Gesetz soll am 14.11.2022 im Bundesrat abschließend . . . ... [weiterlesen]

Keine höhere Erwerbsminderungsrente für Bestandsrentner

Kategorie: Steuern und Recht | 11. November 2022

Rentner, deren Erwerbsminderungsrente bereits vor dem 1. Januar 2019 begann, haben keinen Anspruch auf eine Neuberechnung ihrer Rente nach den inzwischen geltenden, deutlich günstigeren Regelungen. Sie können nicht verlangen, dass . . . ... [weiterlesen]

Hohe Hürden für Cannabis auf Kassenrezept

Kategorie: Steuern und Recht | 10. November 2022

Krankenkassen dürfen bei Vorliegen schwerer Erkrankungen die Verordnung von Cannabis zur Krankenbehandlung nur genehmigen, wenn der behandelnde Arzt hierfür eine besonders sorgfältige und umfassende Einschätzung abgegeben hat. Sind die hohen . . . ... [weiterlesen]

Bundestag stimmt für Erhöhung des Wohngeldes

Kategorie: Steuern und Recht | 10. November 2022

Der Bundestag hat am 10.11.2022 das Wohngeld-Plus-Gesetz in 2./3. Lesung beschlossen (BT-Drucks. 20/3936) . Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Belastungen durch die kalte Progression vermeiden

Kategorie: Steuern und Recht | 10. November 2022

Mit dem Inflationsausgleichsgesetz verhindert die Bundesregierung zusätzliche Belastungen für rund 48 Mio. Bürger, indem lt. BMF Effekte der sog. kalten Progression ausgeglichen werden. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]

Erzieherinnen einer Kindertagesstätte dürfen zunächst nicht weiterbeschäftigt werden

Kategorie: Steuern und Recht | 10. November 2022

Das VG Göttingen hat im einstweiligen Rechtsschutzverfahren entschieden, dass zwei Erzieherinnen einer Kindertagesstätte bis zum Abschluss des strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens nicht weiterbeschäftigt werden dürfen (Az. 2 B 211/22). ... [weiterlesen]

IMK-Konjunkturindikator: Rezessionsrisiko gesunken

Kategorie: Steuern und Recht | 10. November 2022

Die Wahrscheinlichkeit, dass die deutsche Wirtschaft in den kommenden drei Monaten in eine Rezession gerät, ist gesunken, bleibt aber auf hohem Niveau. Das signalisiert der Konjunkturindikator des Instituts für Makroökonomie . . . ... [weiterlesen]

EU schlägt Sofortmaßnahmen zur Beschleunigung des Erneuerbaren-Ausbaus vor

Kategorie: Steuern und Recht | 10. November 2022

Die EU-Kommission hat Sofortmaßnahmen zur Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien in Form einer Verordnung des Rates vorgeschlagen. Der Vorschlag ergänzt die bisherigen EU-Sofortmaßnahmen zur Abfederung der Energiepreise und tritt direkt . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Erklärung der ESMA zur Aufsicht über . . . ...

Am 20.06.2025 hat die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) eine . . . ... [weiterlesen]

Exporte im Mai 2025: -1,4 % . . . ...

Im Mai 2025 sind die deutschen Exporte gegenüber April 2025 . . . ... [weiterlesen]

Archiv