Steuern und Recht
Neue Regelung für Lohnsteuerbescheinigungen des Jahres 2023
Kategorie: Steuern und Recht | 14. November 2022
Elektronische Lohnsteuerbescheinigungen, die von Arbeitgebern ausgestellt werden, dürfen für die Jahre ab 2023 nur noch mit der Angabe der Steuer-Identifikationsnummer der Arbeitnehmer an das Finanzamt übermitteln werden. Hierüber informiert das . . . ... [weiterlesen]
Energiesicherungsgesetz soll Entschädigungen möglich machen
Kategorie: Steuern und Recht | 11. November 2022
Angesichts der weiter angespannten Lage auf den Energiemärkten halten die Koalitionsfraktionen von SPD, Grünen und FDP weitere Maßnahmen für erforderlich, um die Krisenvorsorge und die Instrumente der Krisenbewältigung zu stärken. . . . ... [weiterlesen]
Geltung der Dienstleistungsrichtlinie – EuGH
Kategorie: Steuern und Recht | 11. November 2022
Die BRAK hat zur EuGH-Entscheidung in der Rechtssache C-544/21 ID gegen Stadt Mainz Stellung genommen. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Konvention zum Schutz des Anwaltsberufs – BRAK
Kategorie: Steuern und Recht | 11. November 2022
Der Europarat arbeitet an einer Konvention zum Schutz des Anwaltsberufs. In Vorbereitung auf eine Arbeitssitzung Mitte November 2022 hat die BRAK erneut Stellung genommen. Weitere Informationen Quelle: . . . ... [weiterlesen]
Gesetz über Digitale Märkte in Kraft getreten – EP/Rat
Kategorie: Steuern und Recht | 11. November 2022
Das Gesetz über Digitale Märkte („DMA“ – Digital Markets Act) ist am 1. November 2022 als Verordnung in Kraft getreten. Der Unterzeichnung am 14. September 2022 waren intensive Verhandlungen von . . . ... [weiterlesen]
Die deutsche Wirtschaft im Sog der Energiekrise
Kategorie: Steuern und Recht | 11. November 2022
Explodierende Energiepreise, drohende Versorgungsengpässe sowie die Angst vor sinkender In- und Auslandsnachfrage lassen die Geschäftserwartungen der deutschen Unternehmen in den Keller rauschen. Angesichts seiner Herbst-Konjunkturumfrage geht der Deutsche Industrie- und . . . ... [weiterlesen]
Werbung mit dem Logo „Klimaneutral“ ohne Aufklärung irreführend
Kategorie: Steuern und Recht | 11. November 2022
Die Werbung mit dem Logo „Klimaneutral“ kann erheblichen Einfluss auf die Kaufentscheidung der Verbraucher haben. Über grundlegende Umstände der von dem Unternehmen beanspruchten Klimaneutralität ist deshalb aufzuklären. Dies entschied das . . . ... [weiterlesen]
Entlastung für Mieterinnen und Mieter – Faire Aufteilung des CO2-Preises
Kategorie: Steuern und Recht | 11. November 2022
Seit 2021 wird beim Heizen mit Öl oder Erdgas eine zusätzliche CO2-Abgabe erhoben. Bisher mussten Mieterinnen und Mieter diese Kosten allein tragen. Die Bundesregierung will Vermieterinnen und Vermieter ab 2023 . . . ... [weiterlesen]
Cybersicherheit: Pläne zur Stärkung der EU-weiten Widerstandsfähigkeit
Kategorie: Steuern und Recht | 11. November 2022
Die Europaabgeordneten haben am 10.11.2022 Regeln verabschiedet, die von den EU-Ländern strengere Aufsichts- und Durchsetzungsmaßnahmen und die Harmonisierung von Sanktionen verlangen. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Keine erste Tätigkeitsstätte eines Müllwerkers auf dem Betriebshof des Entsorgers
Kategorie: Steuern und Recht | 11. November 2022
Das FG Berlin-Brandenburg entschied, dass ein Müllwerker auf dem Betriebshof des Entsorgers keine erste Tätigkeitsstätte hat und daher bei einer Abwesenheit von der Wohnung von mehr als acht Stunden pro . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de