Steuern und Recht
KfW-ifo-Kredithürde: Kreditzugang für den Mittelstand verschlechtert sich im dritten Quartal deutlich
Kategorie: Steuern und Recht | 14. Oktober 2022
Im dritten Quartal ist die KfW-ifo-Kredithürde für kleine und mittlere Unternehmen steil angestiegen. 27,9 % der befragten Mittelständler, die sich in Kreditverhandlungen befanden, stufen das Verhalten der Banken als restriktiv . . . ... [weiterlesen]
Sozialwahlen in der landwirtschaftlichen Sozialversicherung gültig
Kategorie: Steuern und Recht | 14. Oktober 2022
Die Sozialwahlen zur Vertreterversammlung in der landwirtschaftlichen Sozialversicherung im Jahr 2017 sind fehlerfrei ausschließlich in der landwirtschaftlichen Unfallversicherung durchgeführt worden. Sie sind deshalb gültig und nicht zu wiederholen. Dies hat . . . ... [weiterlesen]
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Oktober 2022
Kategorie: Steuern und Recht | 14. Oktober 2022
Die Bundesregierung hat ihre Wachstumsaussichten für Deutschland mit der Herbstprojektion vom 12. Oktober im Vergleich zur Frühjahrsprojektion substanziell nach unten korrigiert. Im Jahr 2022 wird zwar noch ein Wachstum von . . . ... [weiterlesen]
Kein Anspruch auf waffenrechtliche Erlaubnis für ein Pfeilabschussgerät
Kategorie: Steuern und Recht | 14. Oktober 2022
Das VG Trier hat die auf Erteilung einer waffenrechtlichen Erlaubnis für ein Pfeilabschussgerät gerichtete Klage abgewiesen (Az. 2 K 1197/22). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Statistik über die Einspruchsbearbeitung in den Finanzämtern im Jahr 2021
Kategorie: Steuern und Recht | 14. Oktober 2022
Das BMF hat die Statistik über die Einspruchsbearbeitung in den Finanzämtern im Jahr 2021 veröffentlicht. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Bürgergeld im Bundestag beraten
Kategorie: Steuern und Recht | 14. Oktober 2022
Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages haben am 13. Oktober 2022 erstmals zum Gesetzesvorhaben zur Einführung eines Bürgergeldes beraten. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Wohngeld-Plus und zweiter Heizkostenzuschuss beraten
Kategorie: Steuern und Recht | 14. Oktober 2022
Der Bundestag hat am 13.10.2022 zwei Gesetze zur Entlastung kleiner Einkommen von Energiekosten (Wohngelderhöhung und zweiter Heizkostenzuschuss) beraten. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Verlängerung von Spitzenausgleich bei Strom- und Energiesteuer
Kategorie: Steuern und Recht | 14. Oktober 2022
Um die energieintensiven Unternehmen angesichts der hohen Preise zu unterstützen, soll der sog. Spitzenausgleich bei der Strom- und der Energiesteuer um ein weiteres Jahr verlängert werden (BT-Drucks. 20/3872). Dies hat . . . ... [weiterlesen]
Übergangsregelung für den Einsatz der TSE Version 1 der Firma cv cryptovision GmbH
Kategorie: Steuern und Recht | 14. Oktober 2022
Das BMF hat eine Übergangsregelung für den Einsatz der TSE Version 1 der Firma cv cryptovision GmbH, vertrieben unter dem Namen D-TRUST TSE-Modul, geschaffen (Az. IV A 4 – S-0319 . . . ... [weiterlesen]
Rezessionsrisiko aktuell über 80 Prozent – Gaspreisbremse kann Wirtschaft spürbar stützen
Kategorie: Steuern und Recht | 14. Oktober 2022
Die Wahrscheinlichkeit, dass die deutsche Wirtschaft in den kommenden drei Monaten in eine Rezession gerät, ist erneut deutlich gestiegen. Das signalisiert der Konjunkturindikator des IMK der Hans-Böckler-Stiftung. ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de