Steuern und Recht
EU-Kommission beauftragt EFRAG mit der Überarbeitung der ESRS 1
Kategorie: Steuern und Recht | 7. April 2025
Die EU-Kommission hat die European Financial Reporting Advisory Group beauftragt, die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) Set 1 zu überarbeiten. Das Ziel ist eine deutliche Vereinfachung. Der überarbeitete Vorschlag soll . . . ... [weiterlesen]
CEAOB: Jahresbericht 2024
Kategorie: Steuern und Recht | 7. April 2025
Das Committee of European Auditing Oversight Bodies (CEAOB) hat kürzlich seinen Jahresbericht 2024 veröffentlicht. Darauf weist die WPK hin. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Eilanträge zur verbindlichen Grundschulempfehlung erfolglos
Kategorie: Steuern und Recht | 4. April 2025
In insgesamt sieben Beschlüssen hat die 3. Kammer des VG Karlsruhe Eilanträge zur verbindlichen Grundschulempfehlung abgelehnt. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Hänge-WCs, Handtuchheizkörper und Balkone in Milieuschutzgebieten genehmigungsfähig
Kategorie: Steuern und Recht | 4. April 2025
Wandhängende WCs und Handtuchheizkörper in Standardausführung sowie Balkone in der Größe von 4qm sind in Milieuschutzgebieten genehmigungsfähig, weil sie der Herstellung eines zeitgemäßen Ausstattungszustands einer durchschnittlichen Wohnung dienen. Das hat . . . ... [weiterlesen]
Anforderungen an ein Fahrtenbuch bei Berufsgeheimnisträgern
Kategorie: Steuern und Recht | 4. April 2025
Das FG Hamburg hatte u. a. zu klären, ob ein Berufsgeheimnisträger zum Nachweis des Verhältnisses von privaten Fahrten zu beruflichen Fahrten nach der Fahrtenbuchmethode ein teilweise geschwärztes Fahrtenbuch vorlegen darf . . . ... [weiterlesen]
Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Februar 2025 unverändert zum Vormonat
Kategorie: Steuern und Recht | 4. April 2025
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes im Februar 2025 gegenüber Januar 2025 unverändert geblieben (0,0 %). Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Sonderausgabenabzug von Vorsorgeaufwendungen bei grenzüberschreitender Betätigung
Kategorie: Steuern und Recht | 4. April 2025
Das BMF hat ein Schreiben zur Anwendung der Ausnahme vom Sonderausgabenabzugsverbot für Vorsorgeaufwendungen gemäß § 10 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 Halbsatz 2 EStG veröffentlicht (Az. IV C 4 . . . ... [weiterlesen]
RWI-Rohstoffstudie: Die Nachfrage nach Primärrohstoffen bleibt auch künftig hoch
Kategorie: Steuern und Recht | 4. April 2025
Klimaneutrale Wirtschaft, neue Wohnungen, moderne Infrastruktur – die Herausforderungen sind groß. Und sie erfordern eines: Primärrohstoffe. Deutschland wird auch im Jahr 2045 nicht ohne heimisch gewonnene Rohstoffe im Bereich Steine . . . ... [weiterlesen]
Sonderkündigungsschutz für schwangere Arbeitnehmerinnen – nachträgliche Klagezulassung
Kategorie: Steuern und Recht | 4. April 2025
Erlangt eine Arbeitnehmerin schuldlos erst nach Ablauf der Klagefrist des § 4 Satz 1 KSchG Kenntnis von einer beim Zugang des Kündigungsschreibens bereits bestehenden Schwangerschaft, ist die verspätete Kündigungsschutzklage auf . . . ... [weiterlesen]
Auftragsmangel im Wohnungsbau leicht rückläufig
Kategorie: Steuern und Recht | 4. April 2025
Der Auftragsmangel im Wohnungsbau hat sich lt. ifo Institut etwas verringert. Dennoch bleibt er immer noch für rund 54 % der Unternehmen ein Problem – im Februar waren es 55 . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de