Steuern und Recht
Eventim darf Ticketversicherung nicht manipulativ aufdrängen
Kategorie: Steuern und Recht | 1. April 2025
Das OLG Bamberg hat dem Ticketanbieter Eventim untersagt, Käufern auf manipulative und irreführende Weise eine Ticketversicherung anzubieten (3 UKl 11/24 e). Damit gab das Gericht einer Klage des vzbv teilweise . . . ... [weiterlesen]
Commercial Courts können seit 01.04.2025 in internationalen Wirtschaftssachen entscheiden
Kategorie: Steuern und Recht | 1. April 2025
Sog. Commercial Courts können ab dem 01.04.2025 in bedeutenden zivilrechtlichen Wirtschaftsstreitigkeiten entscheiden. Die Verfahren werden auf Englisch geführt. Damit soll Deutschland als Standort für internationale Wirtschaftssachen gestärkt werden. Hierauf weist . . . ... [weiterlesen]
RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Auswirkungen durch US-Zollpolitik noch nicht sichtbar
Kategorie: Steuern und Recht | 1. April 2025
Der RWI/ISL-Containerumschlag-Index ist nach der aktuellen Schnellschätzung im Februar auf saisonbereinigt 135,1 Punkte gegenüber 134,0 Punkten (revidiert) im Vormonat gestiegen. Der Anstieg geht auf eine Zunahme des Containerumschlags in vielen . . . ... [weiterlesen]
Umsatzsteuerrechtliche Behandlung des Direktverbrauchs aus dem Betrieb von Anlagen zur Energieerzeugung
Kategorie: Steuern und Recht | 1. April 2025
Das BMF hat ein Schreiben zur umsatzsteuerlichen Behandlung des Direktverbrauchs aus dem Betrieb von Anlagen zur Energieerzeugung veröffentlicht (Az. III C 2 – S 7124/00010/002/109). Weitere Informationen Quelle: . . . ... [weiterlesen]
Abfallrecht: Fruchtsaft auch mit Kohlensäure pfandfrei
Kategorie: Steuern und Recht | 31. März 2025
Der VGH Baden-Württemberg hat der Berufung eines Getränkeherstellers stattgegeben und die beklagte Stiftung „Zentrale Stelle Verpackungsregister“ verpflichtet festzustellen, dass die Glasflaschen des Getränks „PriSecco Cuvée Nr. 11 unreifer Apfel/Eichenlaub“ nicht . . . ... [weiterlesen]
Inflationsrate im März 2025 voraussichtlich +2,2 %
Kategorie: Steuern und Recht | 31. März 2025
Die Inflationsrate in Deutschland wird im März 2025 voraussichtlich +2,2 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt nach bisher vorliegenden Ergebnissen mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber Februar 2025 um 0,3 %. ... [weiterlesen]
Zugeparkter TG-Stellplatz: Abschleppunternehmer macht Abschleppkosten geltend
Kategorie: Steuern und Recht | 31. März 2025
Das AG München gab einem Abschleppunternehmen, das ein rechtswidrig geparktes Fahrzeug aus einer Tiefgarage entfernt hatte, recht (Az. 191 C 19243/24). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Bei KI gibt es in deutschen Unternehmen noch viele Unsicherheiten
Kategorie: Steuern und Recht | 31. März 2025
Viele Unternehmen tun sich lt. Bitkom noch schwer mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Rund zwei Drittel sehen sich als Nachzügler bei KI, rund jedes fünfte glaubt sogar, den Anschluss . . . ... [weiterlesen]
Importpreise im Februar 2025: +3,6 % gegenüber Februar 2024
Kategorie: Steuern und Recht | 31. März 2025
Die Importpreise waren im Februar 2025 um 3,6 % höher als im Februar 2024. Dies war der stärkste Anstieg gegenüber dem Vorjahr seit Januar 2023 (+5,3 % gegenüber Januar 2022). . . . ... [weiterlesen]
Annahme der Erbschaft kann bei Irrtum über Verschuldung angefochten werden
Kategorie: Steuern und Recht | 31. März 2025
Wer einen überschuldeten Nachlass erbt, kann innerhalb einer Frist von sechs Wochen das Erbe ausschlagen. Sonst gilt die Erbschaft als angenommen und er haftet für die dem Nachlass zuzuordnenden Schulden. . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de