Steuern und Recht

Ukraine-Krieg verschärft Lieferengpässe – und gefährdet Erholung des mittelständischen Auslandsgeschäfts

Kategorie: Steuern und Recht | 3. Mai 2022

Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und die in Reaktion darauf verhängten Sanktionen führen zu neuen Störungen in den globalen Lieferketten – die durch die Corona-Pandemie ohnehin schon unter hohem . . . ... [weiterlesen]

Legale Migration: Anwerbung qualifizierter Fachkräfte aus Drittländern

Kategorie: Steuern und Recht | 3. Mai 2022

Die EU-Kommission legte Vorschläge zu einer ambitionierten und nachhaltigen legalen Migration vor. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Verzeichnis herrenloser Konten und Depots von Verstorbenen

Kategorie: Steuern und Recht | 3. Mai 2022

Der Bundesrat hat den „Entwurf eines Gesetzes zur Veröffentlichung von Informationen über unbekanntes Geld- und Wertpapiervermögen Verstorbener“ (20/1534) vorgelegt. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Schutz von Genossenschaften

Kategorie: Steuern und Recht | 2. Mai 2022

Der Bundesrat hat erneut den Entwurf eines Gesetzes zum Schutz von Genossenschaften vorgelegt (BT-Drucks. 20/1533). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Bundesrat: Strafbarkeit des Digitalen Hausfriedensbruch

Kategorie: Steuern und Recht | 2. Mai 2022

Bereits zum dritten Mal bringt der Bundesrat einen Gesetzentwurf zur „Strafbarkeit der unbefugten Benutzung informationstechnischer Systeme – Digitaler Hausfriedensbruch“ (BT-Drucks. 20/1530) ein. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]

VBG-Gefahrtarif: Informationen zum neuen Vorschussverfahren 2022

Kategorie: Steuern und Recht | 2. Mai 2022

Die VBG weist seine Mitgliedsunternehmen aus gegebenem Anlass nochmals auf die Fälligkeit des aktuellen Beitragsvorschusses zum 15.05.2022 hin. Darauf macht der DStV aufmerksam. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]

Kein Grundsteuererlass für sanierungsbedürftige Tennisanlage

Kategorie: Steuern und Recht | 2. Mai 2022

Die Eigentümer eines mit einer Tennisanlage bebauten Grundstücks haben keinen Anspruch auf Grundsteuererlass, da sie die Minderung des Rohertrags des Objekts zu vertreten haben. So entschied das VG Koblenz (Az. . . . ... [weiterlesen]

Deutlich weniger Unternehmen sehen sich in ihrer Existenz bedroht

Kategorie: Steuern und Recht | 2. Mai 2022

Deutlich weniger deutsche Firmen fürchten um ihr Überleben, trotz des russischen Angriffs auf die Ukraine. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. 7,1 Prozent sehen ihre Existenz bedroht. . . . ... [weiterlesen]

Studie über die Umsetzung der DAC 6- und der ATAD-Richtlinien

Kategorie: Steuern und Recht | 2. Mai 2022

Der Unterausschuss Steuerangelegenheiten (FISC) des Europäischen Parlaments hat eine Studie zum Zweck der Analyse aktueller Maßnahmen gegen die Steuervermeidung und Steuerumgehung veröffentlicht. Das teilt die BRAK mit. ... [weiterlesen]

Vorschlag für SLAPP-Richtlinie

Kategorie: Steuern und Recht | 2. Mai 2022

Die EU-Kommission hat einen Richtlinienvorschlag zu SLAPP-Klagen (Strategic Lawsuits Against Public Participation) veröffentlicht. Das berichtet die BRAK. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

BRAK zum Regierungsentwurf: Mehr Fälle für . . . ...

Die Bundesregierung hat am 27. August 2025 einen Gesetzentwurf zur . . . ... [weiterlesen]

Muster für den Ausdruck der elektronischen . . . ...

Das BMF hat das Muster für den Ausdruck der elektronischen . . . ... [weiterlesen]

Archiv