Steuern und Recht
EU-Kohäsionspolitik: Kommission genehmigt Partnerschaftsvereinbarung mit Deutschland im Umfang von 20 Mrd. Euro
Kategorie: Steuern und Recht | 20. April 2022
Die EU-Kommission hat die Partnerschaftsvereinbarung mit Deutschland genehmigt. Sie zeigt auf, wie bis 2027 mehr als 20 Mrd. Euro EU-Mittel, unter anderem aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) . . . ... [weiterlesen]
Kosten für Überwinterung in Thailand stellen keine außergewöhnlichen Belastungen dar
Kategorie: Steuern und Recht | 19. April 2022
Die Angabe „in tropischem Klima“ in einem amtsärztlichen Attest reicht zur Bestimmung des Kurorts nicht aus mit der Folge, dass Kosten für die Überwinterung eines an Kälteallodynie Leidenden in Thailand . . . ... [weiterlesen]
Ernstliche Zweifel an der Aufrechnung in Bauträgerfällen
Kategorie: Steuern und Recht | 19. April 2022
Das FG Münster hat im Rahmen von Verfahren über die Aussetzung der Vollziehung zur Aufrechnung in Bauträgerfällen Stellung genommen. Danach bestehen ernstliche Zweifel von Aufrechnungen des Finanzamts mit abgetretenen Werklohnforderungen . . . ... [weiterlesen]
Müllabfuhr und Abwasserentsorgung sind keine haushaltsnahen Dienstleistungen
Kategorie: Steuern und Recht | 19. April 2022
Das FG Münster entschied, dass Müllentsorgungs- und Abwassergebühren nicht unter die Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen fallen (Az. 6 K 1946/21). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Regierung bestätigt Steuerdatenaustausch mit den USA
Kategorie: Steuern und Recht | 19. April 2022
Deutschland hat im Jahr 2020 Daten über Finanzkonten nach dem FATCA-Abkommen für den Meldezeitraum 2019 mit den USA ausgetauscht. Außerdem seien Informationen über Finanzkonten im Rahmen des automatischen Austausches von . . . ... [weiterlesen]
Besteuerung von Alkohol: Kommission bittet um Rückmeldung zu Mindeststeuersätzen
Kategorie: Steuern und Recht | 19. April 2022
Die EU-Kommission überprüft die EU-weit harmonisierten Mindeststeuersätze für Alkohol und alkoholische Getränke und startete dazu zwei Befragungen. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Geistiges Eigentum: Kommission stärkt Schutz regionaler Handwerksprodukte
Kategorie: Steuern und Recht | 19. April 2022
Neue geografische Angaben für handwerkliche und industrielle Produkte wie etwa Messerschmiedewaren aus Solingen sollen künftig Regionen und Hersteller im europa- und weltweiten Wettbewerb stärken. Die EU-Kommission hat einen entsprechenden Rahmen . . . ... [weiterlesen]
Hilfen für Kinder und Leistungsberechtigte in der Pandemie
Kategorie: Steuern und Recht | 19. April 2022
Kinder und Leistungsberechtigte der sozialen Mindestsicherungssysteme sollen aus Anlass der Covid-19-Pandemie entlastet werden. Das sieht ein Gesetzentwurf der Bundesregierung vor. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
IDW: Fachlicher Hinweis zu den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die Rechnungslegung und Prüfung aktualisiert
Kategorie: Steuern und Recht | 19. April 2022
Das IDW hat den Fachlichen Hinweis zu den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die Rechnungslegung und Prüfung aktualisiert, da sich die Auswirkungen des Ukraine-Krieges zum Ende des ersten . . . ... [weiterlesen]
Fachkräfte gewinnen – auch aus dem Ausland
Kategorie: Steuern und Recht | 19. April 2022
Vor zwei Jahren ist das Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) in Kraft getreten – mit besseren Rahmenbedingungen für Unternehmen, die Fachpersonal aus dem Ausland gewinnen möchten. In Anbetracht des wieder akuter werdenden Fachkräftemangels . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de