Steuern und Recht
Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Februar 2022
Kategorie: Steuern und Recht | 7. April 2022
Wie das BMWK mitteilt, kam es bei der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Februar nach Angaben des Statistischen Bundesamtes zu einer Seitwärtsbewegung gegenüber dem Vormonat (+0,2 %). ... [weiterlesen]
Online-Beglaubigungen: BRAK begrüßt geplante Ausweitung
Kategorie: Steuern und Recht | 7. April 2022
Mit einer Ergänzung des Gesetzes zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtline sollen Online-Beglaubigungen für Anmeldungen im Handelsregister künftig für alle Rechtsträger und auch in weiteren Registern möglich sein. Dazu hat die BRAK . . . ... [weiterlesen]
Güterrechtsregister: BRAK befürwortet geplante Abschaffung
Kategorie: Steuern und Recht | 7. April 2022
Die BRAK hat sich in einer aktuellen Stellungnahme positiv zu den Plänen des Bundesjustizministeriums geäußert, die Güterrechtsregister abzuschaffen. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Änderungen von BORA und FAO treten in Kraft
Kategorie: Steuern und Recht | 7. April 2022
Die in der 2. Sitzung der 7. Satzungsversammlung beschlossenen Änderungen von Berufsordnung und Fachanwaltsordnung treten zum 01.06.2022 bzw. 01.08.2022 in Kraft. Darauf weist die BRAK hin. Weitere . . . ... [weiterlesen]
Sammelanderkonten: Lösung zeichnet sich ab
Kategorie: Steuern und Recht | 7. April 2022
Nach den Kündigungen anwaltlicher (Sammel-)Anderkonten durch Banken tragen die von der BRAK mit den zuständigen Ministerien, der BaFin und dem Bankenverband geführten Gespräche erste Früchte. BMF und BaFin wandten sich . . . ... [weiterlesen]
Steuerentlastungsgesetz 2022 nebst Energiepaket: DStV für zielgenaue Ausgestaltung
Kategorie: Steuern und Recht | 7. April 2022
Die Preisspirale schraubt sich rasant nach oben. Energie- und Lebensmittelkosten bereiten vielen Menschen Sorgen. Angesichts dessen bringt die Bundesregierung vielfältige Entlastungen auf den Weg. Der DStV fordert zielgenaue, ausgewogene und . . . ... [weiterlesen]
Bewerbungen für internationale Friedenseinsätze
Kategorie: Steuern und Recht | 6. April 2022
Kandidaten für internationale Friedenseinsätze oder Wahlbeobachtungen müssen auch „hervorragende soziale und interkulturelle Kompetenz“ nachweisen. Erfüllen sie dieses Kriterium nicht, könnten sie lt. BAG aus dem Expertenpool des Zentrums für Internationale . . . ... [weiterlesen]
Kabinett verabschiedet mit Osterpaket zentrale Gesetzesnovelle für Beschleunigung des Erneuerbaren-Ausbaus
Kategorie: Steuern und Recht | 6. April 2022
Das Bundeskabinett hat das sog. Osterpaket verabschiedet. Dabei handelt es sich um die größte energiepolitische Gesetzesnovelle seit Jahrzehnten. Mit dem Osterpaket werden verschiedene Energiegesetze umfassend novelliert, um so den Ausbau . . . ... [weiterlesen]
Steuerentlastungen wegen Energiepreissteigerungen
Kategorie: Steuern und Recht | 6. April 2022
Angesichts der Preissteigerungen besonders im Energiebereich wollen die Koalitionsfraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP die Bevölkerung steuerlich entlasten. So sieht der Entwurf eines Steuerentlastungsgesetzes 2022 (20/1333) eine Entlastung der . . . ... [weiterlesen]
Deutschland muss bei Datenschutz, Energiebinnenmarkt und Steuervorschriften nachbessern
Kategorie: Steuern und Recht | 6. April 2022
In ihren Entscheidungen zu Vertragsverletzungsverfahren hat die EU-Kommission Deutschland aufgefordert, seinen Verpflichtungen zum Datenschutz bei der Strafverfolgung, beim Elektrizitätsbinnenmarkt und zur Besteuerung von Dividenden- und Zinsausschüttungen nachzukommen. ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de