Steuern und Recht
Eine Bodenvertiefung für einen Bremsenprüfstand und Fundamente für eine Werbeanlage stellen keine Betriebsvorrichtungen einer Kfz-Werkstatt dar
Kategorie: Steuern und Recht | 15. März 2022
Für die Vermietung eines Grundstücks, auf dem der Mieter eine Kfz-Werkstatt betreibt, kann die erweiterte gewerbesteuerliche Kürzung auch dann in Anspruch genommen werden, wenn eine Bodenvertiefung für einen Bremsenprüfstand und . . . ... [weiterlesen]
Anwaltlicher AdV-Antrag muss in elektronischer Form eingereicht werden
Kategorie: Steuern und Recht | 15. März 2022
Ein von einem Rechtsanwalt lediglich per Telefax und nicht in der vorgeschriebenen elektronischen Form eingereichter Antrag auf Aussetzung der Vollziehung ist unzulässig. So entschied das FG Münster (Az. 8 V . . . ... [weiterlesen]
Kürzere Restnutzungsdauer eines Gebäudes kann durch Wertgutachten nachgewiesen werden
Kategorie: Steuern und Recht | 15. März 2022
Wird im Rahmen eines Wertgutachtens die Restnutzungsdauer eines Gebäudes nach der Wertermittlungsverordnung bestimmt, kann diese der Berechnung des AfA-Satzes zugrunde gelegt werden. Dies entschied das FG Münster (Az. 1 K . . . ... [weiterlesen]
Sanktionen gegen Russland – Was WP/vBP insbesondere prüfen sollten
Kategorie: Steuern und Recht | 15. März 2022
WP/vBP, die beruflichen Kontakt zu natürlichen oder juristischen Personen beziehungsweise Einrichtungen/Organisationen aus Russland haben, sollten im Einzelfall prüfen, ob Dienstleistungen erbracht werden, die verboten sind. Darauf weist die WPK hin. ... [weiterlesen]
Großhandelspreise im Februar 2022: +16,6 % gegenüber Februar 2021
Kategorie: Steuern und Recht | 14. März 2022
Die Verkaufspreise im Großhandel sind im Februar 2022 um 16,6 % gegenüber Februar 2021 gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, hatte der Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat im Januar 2022 bei . . . ... [weiterlesen]
Arbeitskosten im 4. Quartal 2021 um 1,5 % höher als im Vorquartal
Kategorie: Steuern und Recht | 14. März 2022
Die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde sind in Deutschland im 4. Quartal 2021 um 1,5 % gegenüber dem 3. Quartal 2021 gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, erhöhten sich die Arbeitskosten . . . ... [weiterlesen]
DRV Bund zahlt Zinsen an Deutsche Post AG
Kategorie: Steuern und Recht | 14. März 2022
Ist dem Widerspruchsschreiben gegen einen Beitragsbescheid eine Kontoverbindung zu entnehmen, so liegt darin bereits das Einverständnis mit der späteren Erstattung auf dieses Konto. So entschied das LSG Nordrhein-Westfalen (Az. L . . . ... [weiterlesen]
Meilenstein für die Gleichstellung – EU-Führungspositionen-Richtlinie beschlossen
Kategorie: Steuern und Recht | 14. März 2022
Deutschland hat am 14.03.2022 zusammen mit der Mehrheit der Mitgliedstaaten der EU-Führungspositionen-Richtlinie zugestimmt. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Umsatzsteuervergünstigungen auf Grund des Zusatzabkommens zum NATO-Truppenstatut – Neuauflage der Liste der amtlichen Beschaffungsstellen
Kategorie: Steuern und Recht | 14. März 2022
Mit dem BMF-Schreiben wird die Liste der amtlichen Beschaffungsstellen nach dem Stand vom 1. Januar 2022 bekannt gegeben (Az. III C 3 – S-7492 / 19 / 10001 :004) ... [weiterlesen]
DRSC: DRÄS 12 zur Änderung des DRS 20 Konzernlagebericht bekannt gemacht
Kategorie: Steuern und Recht | 14. März 2022
Am 7. März 2022 wurde die Bekanntmachung des Deutschen Rechnungslegungs Änderungsstandards Nr. 12 zur Änderung des DRS 20 Konzernlagebericht (DRÄS 12) vom 25. Februar 2022 durch das BMJ im Bundesanzeiger . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de