Steuern
Anwendungsfragen zum InvStG in der ab 1. Januar 2018 geltenden Fassung
Kategorie: Steuern | 10. August 2020
Das BMF hat im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder in einem Antwortschreiben an die Deutsche Kreditwirtschaft Auslegungsfragen zur Anwendung des Investmentsteuergesetzes beantwortet (Az. IV C 1 – S-1980-1 . . . ... [weiterlesen]
Umsatzsteuersenkung kostet 239 Millionen Euro
Kategorie: Steuern | 10. August 2020
Wie der Deutsche Bundestag mitteilt, schätzt das Statistische Bundesamt die einmaligen Kosten, die den Unternehmen in Deutschland durch die Senkung der Umsatzsteuer und die Wiederanhebung nach einem halben Jahr entstehen, . . . ... [weiterlesen]
Umsatzsteuerrechtliche Behandlung von Zuwendungen aus öffentlichen Kassen – Nebenbestimmungen des BMBF
Kategorie: Steuern | 6. August 2020
Das BMBF hat seine ressortspezifischen Nebenbestimmungen für Zuwendungen auf Kosten- und Ausgabenbasis zur Projektförderung überarbeitet. Diese gelten für BMBF-Projekte mit einem Laufzeitbeginn ab dem 19. April 2018. Das BMF hat . . . ... [weiterlesen]
Fiktion einer Nullbescheinigung gilt auch für Regiebetriebe
Kategorie: Steuern | 6. August 2020
Das FG Düsseldorf entschied, dass Beträge aus dem steuerlichen Einlagekonto auch bei einem Regiebetrieb nur dann als verwendet gelten, wenn für die Leistung rechtzeitig eine Steuerbescheinigung i. S. d. § . . . ... [weiterlesen]
BFH zur Aufhebung der Grunderwerbsteuer
Kategorie: Steuern | 6. August 2020
Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, ob die Voraussetzungen des § 16 Abs. 2 Nr. 3 GrEStG zur Rückgängigmachung der Steuerfestsetzung von Grunderwerbsteuer vorliegt, wenn die Klägerin die erworbene . . . ... [weiterlesen]
BFH: Unrichtige Rechtsbehelfsbelehrung bei fehlendem Hinweis auf Möglichkeit der Einspruchseinlegung per E-Mail – Berechnung der 110 Euro-Freigrenze bei Betriebsveranstaltungen
Kategorie: Steuern | 6. August 2020
Weist die Rechtsbehelfsbelehrung entgegen dem Wortlaut des § 357 Abs. 1 Satz 1 AO i. d. F. des Gesetzes zur Förderung der elektronischen Verwaltung sowie zur Änderung weiterer Vorschriften vom . . . ... [weiterlesen]
BFH: Keine Verzinsung eines Erstattungsbetrags nach dem StraBEG
Kategorie: Steuern | 6. August 2020
Der BFH hatte zu entscheiden, ob ein auf der Grundlage des Strafbefreiungserklärungsgesetzes vom 23.12.2003 an das Finanzamt gezahlter und später von diesem zurückerstatteter Betrag zu verzinsen ist (Az. IX R . . . ... [weiterlesen]
BFH zur Steuerhinterziehung bei Ausfuhrlieferung
Kategorie: Steuern | 6. August 2020
Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, ob die Umsatzsteuerbefreiung für Ausfuhrlieferungen nach der Missbrauchsrechtsprechung des EuGH ausgeschlossen ist, wenn sich der Kläger aktiv an einem Betrugsmodell beteiligte und die . . . ... [weiterlesen]
BFH: Keine doppelte Berücksichtigung von lediglich einmal getragenem Aufwand des Steuerpflichtigen
Kategorie: Steuern | 6. August 2020
Bestandskräftig zu Unrecht als sofort abziehbarer Erhaltungsaufwand geltend gemachte Anschaffungskosten führen zu einer Minderung des AfA-Volumens und stehen insoweit einer Weiterführung der AfA entgegen. Dies entschied der BFH (Az. IX . . . ... [weiterlesen]
BFH: Schenkungsteuer bei disquotaler Einlage in das Gesellschaftsvermögen einer KG
Kategorie: Steuern | 6. August 2020
Führt ein Gesellschafter dem Gesellschaftsvermögen einer KG im Wege einer Einlage ohne entsprechende Gegenleistung einen Vermögenswert zu, der hinsichtlich der Höhe über den aufgrund seiner Beteiligung an der KG geschuldeten . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de