Keine Kostenübernahme für stationäre Chemotherapie

Kategorie: Recht | 1. August 2017

Das LSG Sachsen hat über eine Reihe von Verfahren eines Krankenhauses entschieden, in denen die Krankenkasse es abgelehnt hatte, die Kosten einer stationären Chemotherapie zu übernehmen, weil diese auch ambulant hätte erfolgen können. Die ambulante Versorgung der gesetzlich Krankenversicherten habe Vorrang (Az. L 1 KR 244/16 u. a.).

Weitere Informationen: Keine Kostenübernahme für stationäre Chemotherapie

Quelle: www.datev.de

Zum Archiv

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Amtsgericht Hannover entscheidet: Wer seinen Vermieter . . . ...

Das Amtsgericht Hannover der Räumungsklage eines Vermieters stattgegeben. Der Vermieter . . . ... [weiterlesen]

Jedes Einkommen zählt: Normaler Kammerbeitrag trotz . . . ...

Anwältinnen und Anwälten steht lt. der AGH Hamburg keine Ermäßigung . . . ... [weiterlesen]

Archiv