News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Neues Basisregister für Unternehmen

Kategorie: Steuern und Recht | 15. Juli 2021

Das Statistische Bundesamt hat den gesetzlichen Auftrag zum Aufbau eines Registers über Unternehmensbasisdaten erhalten. Das am 15. Juli 2021 in Kraft getretene Unternehmensbasisdatenregistergesetz (UBRegG) soll Unternehmen und Verwaltung deutlich entlasten. ... [weiterlesen]

Drei von vier Unternehmen wollen den digitalen Euro

Kategorie: Steuern und Recht | 15. Juli 2021

Die deutsche Wirtschaft hat eine klare Meinung: Drei Viertel aller Unternehmen ab 50 Beschäftigten wollen, dass die EZB einen digitalen Euro einführt. Nur jedes Fünfte hält lt. Bitkom nichts von . . . ... [weiterlesen]

Schätzung zu Rückzahlungen durch BGH-Urteil

Kategorie: Steuern und Recht | 15. Juli 2021

Die Bundesregierung hat sich zu den Folgen des BGH-Urteils XI ZR 26/20 zur Unwirksamkeit von Banken-AGBs mit Zustimmungsfiktion geäußert (19/31426). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Klagen mehrerer Bürger gegen das Land Baden-Württemberg wegen des Nachtangelverbots haben Erfolg

Kategorie: Steuern und Recht | 15. Juli 2021

Das VG Stuttgart hat festgestellt, dass § 3 Abs. 1 Satz 5 LFischVO dem Angeln der Kläger in der Zeit von einer Stunde nach Sonnenuntergang bis eine Stunde vor Sonnenuntergang . . . ... [weiterlesen]

Geldwäsche-Prüfung unter Pandemiebedingungen

Kategorie: Steuern und Recht | 15. Juli 2021

Seit Beginn der Corona-Pandemie im März 2020 fanden geldwäscherechtliche Sonderprüfungen der BaFin nur in Ausnahmefällen als Vor-Ort-Prüfung statt. Im Zuge der sich ändernden Pandemielage wird die BaFin wieder verstärkt von . . . ... [weiterlesen]

Vergütungen im Sinne des § 49 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. f und Nr. 6 EStG für die zeitlich befristete Überlassung von Rechten, die in ein inländisches öffentliches Buch oder Register eingetragen sind

Kategorie: Steuern und Recht | 14. Juli 2021

Das BMF hat die Regelungen für Vergütungen i. S. d. § 49 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. f und Nr. 6 EStG, die von ausländischen Vergütungsschuldnern für die zeitlich befristete . . . ... [weiterlesen]

Universitäten steht kein zivilrechtlicher Unterlassungsanspruch bei querulatorischen Telefonanrufen zu

Kategorie: Steuern und Recht | 14. Juli 2021

Einer Universität als Körperschaft des öffentlichen Rechts steht wegen querulatorischer Telefonanrufe kein zivilrechtlicher Unterlassungsanspruch wegen eines Eingriffs in den eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb zu. Vielmehr kann sie zum Schutz der . . . ... [weiterlesen]

Restaurant „Ciao“ nicht mit Pizzeria „Ciao Mamma“ verwechslungsfähig

Kategorie: Steuern und Recht | 14. Juli 2021

Zwischen der Bezeichnung „Ciao“ für ein Restaurant, welches italienische Speisen anbietet, und einer Pizzeria, die unter „Ciao Mamma“ firmiert, besteht keine Verwechslungsgefahr. Das OLG Frankfurt wies deshalb den geltend gemachten . . . ... [weiterlesen]

Übersicht der International Standards on Auditing (ISAs)

Kategorie: Steuern und Recht | 14. Juli 2021

Die WPK hat eine Übersicht der International Standards on Auditing (ISAs) veröffentlicht. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Juli 2021

Kategorie: Steuern und Recht | 14. Juli 2021

Die wirtschaftliche Erholung ist lt. BMWi in vollem Gange: In den Dienstleistungsbereichen hat das Geschäftsklima seinen Aufwärtstrend der letzten Monate fortgesetzt und übertraf im Juni erstmals das Vorkrisenniveau. Auch in . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Inflationsrate im Juli 2025 voraussichtlich +2,0 . . .

Die Inflationsrate in Deutschland wird im Juli 2025 voraussichtlich +2,0 . . . ... [weiterlesen]

Urheberrechtliche Zulässigkeit eines Werbeblockers . . .

Der BGH hat über urheberrechtliche Ansprüche wegen des Vertriebs eines . . . ... [weiterlesen]

Archiv