News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Jobcenter muss nicht für Sanierung eines Segelbootes zahlen

Kategorie: Recht | 20. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Das LSG Niedersachsen-Bremen entschied, dass Instandhaltungs- und Reparaturkosten nur für selbstbewohntes Wohneigentum übernommen werden können. Andere Unterkunftsformen wie Boote gehören nicht dazu (Az. L 15 AS 96/19). Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Rechtsanwalt darf sich nicht ohne weitere Prüfung auf ein Telefaxgerät an einer Autobahnraststätte verlassen

Kategorie: Recht | 20. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Die unvollständige Faxübermittlung einer Beschwerdeschrift und die daraus folgende Versäumung der Beschwerdefrist ist vom Prozessbevollmächtigten verschuldet, wenn er ein in einer Autobahnraststätte aufgestelltes Faxgerät benutzt, sich zuvor nicht über dessen . . . ... [weiterlesen]

Auswirkungen des Shutdown treffen alle Bundesländer ähnlich stark

Kategorie: Wirtschaft | 20. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Der weitgehende „Shutdown“ des wirtschaftlichen Lebens in Deutschland und die Unterbrechung grenzüberschreitender Lieferketten treffen alle Bundesländer etwa gleich stark. Das ist ein wesentlicher Unterschied zur Finanzkrise 2009, wie eine Szenarienrechnung . . . ... [weiterlesen]

Umnutzung einer wegen Corona-Schutzmaßnahmen geschlossenen Gaststätte als Ladengeschäft ist genehmigungsbedürftig

Kategorie: Recht | 20. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Das VG Köln entschied, dass ein Gastwirt, der seine wegen der Corona-Krise geschlossene Gaststätte als Verkaufsraum für typische Einzelhandelswaren nutzen will, für diese Umnutzung eine baurechtliche Genehmigung braucht (Az. 2 . . . ... [weiterlesen]

Corona-Krise: Weitere Maßnahmen zum Schutz von Unternehmen erforderlich

Kategorie: Steuern | 17. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Die BStBK und die WPK fordern in ihrem gemeinsamen 9-Punkte-Plan an das BMF zusätzliche steuerliche und verfahrensrechtliche Maßnahmen, die Unternehmen, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer unterstützen. Weitere Informationen: Corona-Krise: . . . ... [weiterlesen]

Tracking-Apps: Kommission legt Leitlinien zur Gewährleistung von Datenschutzstandards vor

Kategorie: Recht | 17. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Die Europäische Kommission hat Leitlinien zum Datenschutz im Zusammenhang mit der Entwicklung neuer Apps zur Unterstützung der Bekämpfung des Coronavirus veröffentlicht. Die Einhaltung der EU-Datenschutzvorschriften sollen u. a. dazu beitragen, . . . ... [weiterlesen]

Kein Fernbleiben von schriftlicher Abiturprüfung wegen Coronagefahren

Kategorie: Recht | 17. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Eine Berliner Schülerin ist vor dem VG Berlin mit einem Eilantrag gescheitert, mit dem sie erreichen wollte, nicht an den ab dem 20. April 2020 angesetzten schriftlichen Abiturprüfungen teilzunehmen (Az. . . . ... [weiterlesen]

Kostenerstattung für hessische Lehrer auf Klassenfahrten

Kategorie: Recht | 17. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Das VG Gießen hat einen Erlass des Hessischen Kultusministeriums für rechtswidrig befunden, mit dem die Kosten von Lehrern auf Auslandsklassenfahrten pauschal und ungeachtet der tatsächlichen Kosten abgegolten wurden (Az. 7 . . . ... [weiterlesen]

Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Prüfung der Vollständigkeitserklärung und Mengenstromnachweise nach dem Verpackungsgesetz

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 17. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Die WPK hatte das Bundesumweltministerium, das Umweltbundesamt und die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) darum gebeten, sich bei den Landesvollzugsbehörden dafür einzusetzen, auf Sanktionen bei etwaigen Fristversäumnissen bei der Hinterlegung bzw. Vorlage . . . ... [weiterlesen]

Januar 2020: 5,4 % weniger Unternehmensinsolvenzen als im Januar 2019

Kategorie: Wirtschaft | 17. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Im Januar 2020 registrierten die deutschen Amtsgerichte 1.609 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 5,4 % weniger als im Januar 2019. Weitere Informationen: Januar 2020: . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Mietpreisbremse verlängert . . .

Mit der Mietpreisbremse soll es leichter gemacht werden, eine bezahlbare . . . ... [weiterlesen]

Startups setzen voll auf Künstliche Intelligenz . . .

Künstliche Intelligenz ist die wichtigste Technologie für Tech-Startups in Deutschland. . . . ... [weiterlesen]

Archiv