News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Jobcenter muss Kosten für Corona-Test nicht bezahlen

Kategorie: Recht | 15. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Das SG Frankfurt entschied, dass das Jobcenter weder die Kosten für einen Corona-Test zahlen noch einen Mehrbedarf für angeblich wegen der Corona-Krise erhöhter Ernährungskosten gewähren muss (Az. S 16 AS . . . ... [weiterlesen]

Reform der internationalen Unternehmensbesteuerung: Steuerverhandlungen kommen voran

Kategorie: Steuern | 15. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Die Besteuerung international tätiger Unternehmen soll dort erfolgen, wo die Unternehmen ihre unternehmerischen Aktivitäten entfalten und wirtschaftliche Wertschöpfung erzielen. Dies solle insbesondere Unternehmen mit digitalisierten Geschäftsmodellen umfassen, heißt es in . . . ... [weiterlesen]

Einführung des Mindestlohns hatte negative Effekte auf Beschäftigung in Deutschland

Kategorie: Wirtschaft | 15. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Der Mindestlohn hat seit seiner Einführung in Deutschland deutlich messbare Verdrängungseffekte ausgelöst. Das ifo Institut zieht Bilanz nach fünf Jahren Mindestlohn. Weitere Informationen: Einführung des Mindestlohns hatte . . . ... [weiterlesen]

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im April 2020

Kategorie: Wirtschaft | 15. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Die deutsche Wirtschaft befindet sich seit März in der Rezession. Diese wird lt. BMWi voraussichtlich bis Mitte des Jahres andauern. Die Corona-Pandemie setzt der globalen und der deutschen Wirtschaft zu. Weitere . . . ... [weiterlesen]

Steuerstundungsmodell setzt Werbung mit steuerlichen Vorteilen voraus

Kategorie: Steuern | 15. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Das FG Münster entschied, dass kein Steuerstundungsmodell im Sinne von § 15b EStG vorliegt, wenn das Konzept keine steuerlichen Vorteile in Aussicht stellt, sondern vielmehr mit von Beginn an erzielbaren . . . ... [weiterlesen]

Bonuszahlungen eines Dritten können den Vorsteuerabzug nachträglich mindern

Kategorie: Steuern | 15. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Das FG Münster hat entschieden, dass vom Franchisegeber an den Franchisenehmer weitergeleitete Bonuszahlungen den Vorsteuerabzug nachträglich gemäß § 17 UStG mindern können (Az. 5 K 1670/17). Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Grundrente ab 33 Beitragsjahren

Kategorie: Recht | 15. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Die Bundesregierung will die Renten langjährig Versicherter mit unterdurchschnittlichem Einkommen aufstocken und hat deshalb nun das in der Öffentlichkeit bereits seit langem diskutierte Grundrentenkonzept als Gesetzentwurf (19/18473) vorgelegt. Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Keine Haftung für eine Duldungsverpflichtung

Kategorie: Steuern | 15. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Ein GbR-Gesellschafter kann für eine Verpflichtung der GbR auf Leistung von Wertersatz aus einem Duldungsbescheid nicht in Haftung genommen werden. Dies entschied das FG Münster (Az. 9 K 315/17 K). Weitere . . . ... [weiterlesen]

KfW-Schnellkredit für den Mittelstand startet am 15.04.2020

Kategorie: Wirtschaft | 15. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Mit dem KfW-Schnellkredit startet am 15.04.2020 ein weiterer wichtiger Baustein des umfassenden Schutzschirms der Bundesregierung für den Mittelstand. Nach dem Beschluss des Programms und der beihilferechtlichen Genehmigung der EU-Kommission wurden . . . ... [weiterlesen]

Garantieregelung zum Handelskreditversicherungsmarkt – Änderungen zu Beihilfemaßnahmen genehmigt

Kategorie: Recht | 15. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Die EU-Kommission hat eine Garantieregelung, mit der Deutschland den inländischen Handelskreditversicherungsmarkt in der Corona-Krise unterstützen will, nach den EU-Beihilfevorschriften genehmigt. Außerdem hat sie die Änderungen zu den Beihilfemaßnahmen „Bundesregelung Kleinbeihilfen . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Anforderungen an eine Widerrufsbelehrung in Neuwagenkaufverträgen . . . ...

Der BGH hat bzgl. der Rückabwicklung der Kaufverträge zu der . . . ... [weiterlesen]

Gesetzliche Neuregelungen im August 2025 . . .

Die Mietpreisbremse wird bis Ende 2029 verlängert. Bürokratische Hürden werden . . . ... [weiterlesen]

Archiv