News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Darf ein selbständiger Buchhalter Hilfe bei der Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen leisten?

Kategorie: Steuern | 16. März 2020 | Quelle: www.datev.de

Das FG Baden-Württemberg entschied, dass ein selbständiger Buchhalter keine Umsatzsteuervoranmeldungen erstellen darf (Az. 4 K 1715/18). Weitere Informationen: Darf ein selbständiger Buchhalter Hilfe bei der Erstellung von . . . ... [weiterlesen]

Steuerliche Folgen eines zivilrechtlichen Vergleichs über eine sog. Schrottimmobilienfinanzierung

Kategorie: Steuern | 16. März 2020 | Quelle: www.datev.de

Das FG Baden-Württemberg entschied, dass sich ein Darlehenserlass im Rahmen eines Vergleichs zur Beilegung eines Rechtstreits bezüglich einer „drückervermittelten Schrottimmobilienfinanzierung“ nur unter bestimmten Voraussetzungen steuererhöhend auswirkt (Az. 13 K 1991/17). Weitere . . . ... [weiterlesen]

Sind Fahrzeuge, mit denen eilige Bluttransporte durchgeführt werden, von der Kraftfahrzeugsteuer befreit?

Kategorie: Steuern | 16. März 2020 | Quelle: www.datev.de

Nach Auffassung des FG Baden-Württemberg ist das Halten von Fahrzeugen, die ausschließlich im Rettungsdienst verwendet werden, von der Kraftfahrzeugsteuer befreit (Az. 13 K 2373/17). Weitere Informationen: Sind . . . ... [weiterlesen]

SGB II-Anspruch bei Beurlaubung im Maßregelvollzug

Kategorie: Recht | 16. März 2020 | Quelle: www.datev.de

Das LSG Nordrhein-Westfalen entschied, dass ein Antragsteller, der sich im Rahmen einer Dauerbeurlaubung aus dem Maßregelvollzug in einer eigenen Wohnung aufhält, nicht dem Leistungsausschluss nach § 7 Abs. 4 Satz . . . ... [weiterlesen]

Bericht über die Vorstandssitzung der WPK am 12. März 2020

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 16. März 2020 | Quelle: www.datev.de

Der Vorstand der WPK informiert über die wichtigsten Beratungsergebnissen aus der Sitzung am 12. März 2020. Weitere Informationen: Bericht über die Vorstandssitzung der WPK am 12. März . . . ... [weiterlesen]

BStBK begrüßt 1:1-Umsetzung der Verhältnismäßigkeitsrichtlinie

Kategorie: Steuern | 16. März 2020 | Quelle: www.datev.de

Die Bundessteuerberaterkammer hat zum Gesetzentwurf zur Umsetzung der Verhältnismäßigkeitsrichtlinie (Richtlinie (EU) 2018/958) im Bereich öffentlich-rechtlicher Körperschaften Stellung genommen. Weitere Informationen: BStBK begrüßt 1:1-Umsetzung der Verhältnismäßigkeitsrichtlinie Quelle: ... [weiterlesen]

Befugnisse der Steuerberater im Statusfeststellungsverfahren

Kategorie: Steuern | 16. März 2020 | Quelle: www.datev.de

Zu einem fachlichen Austausch in Fragen des Sozialversicherungsrechts traf DStV-Präsident WP/StB Harald Elster mit MdB Jana Schimke (CDU/CSU-Bundestagsfraktion) zusammen. Im Fokus stand die Frage der Vertretungsbefugnis von Steuerberatern im Statusfeststellungsverfahren . . . ... [weiterlesen]

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im März 2020

Kategorie: Wirtschaft | 16. März 2020 | Quelle: www.datev.de

Wie das BMWi mitteilt, deutete sich zum Start in das neue Jahr zunächst eine Belebung der Wirtschaftsaktivität an. Mit der Ausbreitung des Coronavirus dürfte die Wirtschaftsentwicklung spätestens ab März zunächst . . . ... [weiterlesen]

Tante kann nahestehende Person sein

Kategorie: Steuern | 16. März 2020 | Quelle: www.datev.de

Gewährt eine UG der Tante ihrer Alleingesellschafterin ein nicht fremdübliches Beraterhonorar, kann dies zu verdeckten Gewinnausschüttungen führen, denn auch eine Tante kann unter Hinzutreten besonderer Umstände eine nahestehende Person sein. . . . ... [weiterlesen]

Keine Pauschalbesteuerung für eine allein Führungskräften vorbehaltene Betriebsveranstaltung

Kategorie: Steuern | 16. März 2020 | Quelle: www.datev.de

Das FG Münster hat entschieden, dass die Lohnsteuer für eine ausschließlich für angestellte Führungskräfte ausgerichtete Jahresabschlussfeier nicht mit dem Pauschsteuersatz von 25 % erhoben werden darf (Az. 8 K 32/19). Weitere . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

APAS Verlautbarung Nr. 25 – Auswirkungen . . . ...

Die Abschlussprüferaufsichtsstelle (APAS) hat die Verlautbarung Nr. 25 „Auswirkungen . . . ... [weiterlesen]

Bitkom fordert Nachbesserungen an Vergabebeschleunigungs- und . . . ...

In einer aktuellen Bitkom-Umfrage unter 152 Tech Startups haben 90 . . . ... [weiterlesen]

Archiv