News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Fahrzeuggeschwindigkeit bei Gegenverkehr und Dunkelheit anpassen!

Kategorie: Recht | 5. März 2020 | Quelle: www.datev.de

Autofahrer müssen bei Dunkelheit und erkennbarem Gegenverkehr auf schmalen Straßen auf halbe Sicht fahren. Wird dies nicht eingehalten und kommt es zu einem Unfall, steigt die Haftungsquote entsprechend. So entschied . . . ... [weiterlesen]

Wandern im Wald erfolgt auf eigene Gefahr

Kategorie: Recht | 5. März 2020 | Quelle: www.datev.de

Ein Waldbesucher, der auf eigene Gefahr Waldwege betritt, kann grundsätzlich nicht erwarten, dass der Waldbesitzer Sicherungsmaßnahmen gegen waldtypische Gefahren ergreift. Mit waldtypischen Gefahren muss der Waldbesucher auch auf Wegen rechnen. . . . ... [weiterlesen]

Kommission schlägt Europäisches Klimagesetz vor und startet Konsultation zum Europäischen Klimapakt

Kategorie: Recht | 4. März 2020 | Quelle: www.datev.de

Die EU-Kommission hat einen Vorschlag vorgelegt, um die politische Zusage der EU, bis 2050 klimaneutral zu werden, rechtlich zu verankern und so unseren Planeten und die Menschen zu schützen. Mit . . . ... [weiterlesen]

Gender Pay Gap: Nicht nur auf dem Gehaltszettel, sondern auch in den Köpfen

Kategorie: Wirtschaft | 4. März 2020 | Quelle: www.datev.de

Der Gender Pay Gap schlägt sich derweil nicht nur auf dem Gehaltszettel nieder, sondern zeigt sich auch in Umfragen. So haben Frauen mit Blick auf ihre künftigen Löhne deutlich geringere . . . ... [weiterlesen]

Forscher warnen vor internationalen Steuerkonflikten durch Digitalisierung und Globalisierung

Kategorie: Wirtschaft | 4. März 2020 | Quelle: www.datev.de

Die internationale Forschergruppe EEAG hat koordinierte Reformen der internationalen Besteuerungsregeln und der nationalen Steuersysteme verlangt. Andernfalls könnten Spannungen im internationalen Steuersystem zu zwischenstaatlichen Konflikten führen. Das ifo Institut weist auf . . . ... [weiterlesen]

Ladeinfrastruktur für E-Autos: Kabinett verabschiedet das „Gebäude-Elektromobilitätsinfrastrukturgesetz“

Kategorie: Recht | 4. März 2020 | Quelle: www.datev.de

Das Bundeskabinett hat den Entwurf des Gesetzes zum Aufbau einer gebäudeintegrierten Lade- und Leitungsinfrastruktur für die Elektromobilität (Gebäude-Elektromobilitätsinfrastrukturgesetz – GEIG) beschlossen. Es setzt Europäische Vorgaben um. Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Private Hochschule darf universitäre Prüfungsleistung des juristischen Staatsexamens abnehmen

Kategorie: Recht | 4. März 2020 | Quelle: www.datev.de

Prüfungsverfahren an privaten Hochschulen müssen im Hinblick auf ihre Grundrechtsrelevanz denselben Grundsätzen genügen wie Verfahren an staatlichen Hochschulen. Die Durchführung reiner Hochschulprüfungen durch eine private Hochschule verkürzt deshalb nicht die . . . ... [weiterlesen]

Ehepaar haftet nach erfolgloser Auslandsadoption für Kindesunterhalt

Kategorie: Recht | 4. März 2020 | Quelle: www.datev.de

OVG Münster entschied, dass ein Ehepaar, das sich während der sechsmonatigen Adoptionspflegezeit gegen die Adoption eines aus Thailand stammenden Kindes entschieden hat, die Kosten für den Lebensunterhalt des in einer . . . ... [weiterlesen]

Polizeiarzt haftet für fehlerhafte Bescheinigung

Kategorie: Recht | 4. März 2020 | Quelle: www.datev.de

Die Bundesrepublik Deutschland haftet für fehlerhafte Bescheinigungen, die ein Polizeiarzt einem Polizeibeamten für seine private Unfallversicherung ausgestellt hat. So entschied das OLG Braunschweig (Az. 11 U 85/18). Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Vereinbarkeit der Steuerfreiheit nach § 11 Abs. 1 Satz 2 InvStG mit der europarechtlichen Kapitalverkehrsfreiheit

Kategorie: Steuern | 4. März 2020 | Quelle: www.datev.de

Die nur auf inländische Investmentfonds anwendbare Steuerbefreiungsvorschrift des § 11 Abs. 1 Satz 2 InvStG a. F. ist mit der Kapitalverkehrsfreiheit zu vereinbaren. Dies entschied das FG Hessen (Az. 4 . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Neuer BMF-Entwurf zur E-Rechnung: DStV fordert . . . ...

Knapp ein Jahr nach dem ersten Entwurf legt das BMF . . . ... [weiterlesen]

ZEW-Konjunkturerwartungen: Ausblick trübt sich nach angekündigtem . . . ...

Nach einigen Anstiegen in den vergangenen Monaten sinken die ZEW-Konjunkturerwartungen . . . ... [weiterlesen]

Archiv