Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!
In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.
Kategorie: Steuern | 13. Februar 2020 | Quelle: www.datev.de
Nach Inkrafttreten des novellierten Berufsbildungsgesetzes (BBiG) zum 01.01.2020 sind Anpassungen bei den bestehenden Fortbildungsbezeichnungen im Bereich der steuerberatenden Berufe lt. DStV zumindest in der unmittelbaren Zukunft nicht zu erwarten. Den . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Recht | 13. Februar 2020 | Quelle: www.datev.de
Das OLG Frankfurt hat bestätigt, dass Mieter wegen Unwirksamkeit der sog. Mietpreisbremse vom Land Hessen keinen Schadensersatz verlangen können (Az. 1 U 60/19).
Weitere Informationen: Schadensersatzklage gegen . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Recht | 13. Februar 2020 | Quelle: www.datev.de
Die Ruhezeiten, die für die Einsatzkräfte der Bundespolizei anlässlich des G7-Gipfels in Schloss Elmau und der anschließenden Bilderberg-Konferenz in Österreich in den Dienstplänen festgesetzt waren, sind arbeitszeitrechtlich als Bereitschaftsdienst zu . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Recht | 13. Februar 2020 | Quelle: www.datev.de
Das BMJV hat den Entwurf eines Gesetzes zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens veröffentlicht. Der Entwurf verfolgt das Ziel, allen natürlichen Personen eine voraussetzungslose Restschuldbefreiung und damit einen wirtschaftlichen Neustart binnen . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Recht | 13. Februar 2020 | Quelle: www.datev.de
Das OLG Düsseldorf entschied, dass ein Bauunternehmer für Sanierungsarbeiten aufgrund einer WhatsApp-Nachricht mit einer sog. Schwarzgeldabrede keinen Werklohn bekommt (Az. I-21 U 34/19).
Weitere Informationen: Schwarzgeldabrede im . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Recht | 13. Februar 2020 | Quelle: www.datev.de
Das OLG Celle entschied, dass über mehrere Jahre monatlich geleistete Zahlungen an Familienangehörige zum Kapitalaufbau keine „privilegierten Schenkungen“ i. S. v. § 534 BGB darstellen und der Sozialhilfeträger diese deshalb . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Recht | 13. Februar 2020 | Quelle: www.datev.de
Die Bundesregierung will bis zum Ende des laufenden Geschäftsjahrs der Versicherungswirtschaft am 31. Oktober den Versicherungsschutz für Pauschalreisende neu regeln.
Weitere Informationen: Bessere Absicherung für Pauschalreisende
Quelle: . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Recht | 13. Februar 2020 | Quelle: www.datev.de
Das ArbG Köln hat über 60 Klagen zu entscheiden, mit denen Arbeitnehmer eines Getränkeherstellers einen höheren Nachtarbeitszuschlag verlangen, da sie die entsprechende Regelung im einheitlichen Manteltarifvertrag für die Erfrischungsgetränkeindustrie NRW . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Steuern | 13. Februar 2020 | Quelle: www.datev.de
Es trifft nicht zu, dass seit 1. Januar 2020 in Einrichtungen der Behindertenhilfe die Mahlzeiten teilweise umsatzsteuerpflichtig und teilweise nicht umsatzsteuerpflichtig. geworden sind. Dies teilt die Bundesregierung mit (19/16814).
Weitere Informationen: . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Recht | 13. Februar 2020 | Quelle: www.datev.de
Die Bereitschaft der Rechtsanwälte, die von einem Schlichtungsverfahren betroffen sind, an dem freiwilligen Verfahren teilzunehmen, ist im Jahr 2019 weiter gestiegen, auf ca. 92 %. Das berichtet die BRAK.
Weitere Informationen: . . .
... [
weiterlesen]