News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Grundrente beschlossen – Heimliche Steuerrechtsänderung gestrichen

Kategorie: Steuern | 21. Februar 2020 | Quelle: www.datev.de

Die Bundesregierung hat die sog. Grundrente beschlossen. In der Arbeitsfassung des Gesetzes enthalten war auch eine Änderung im Einkommensteuergesetz, die dort nicht hingehörte. Nach heftigem Protest – insbesondere auch des . . . ... [weiterlesen]

Kommission startet Konsultation zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen

Kategorie: Recht | 21. Februar 2020 | Quelle: www.datev.de

Für die Ausrichtung der EU-Wirtschaft auf eine nachhaltige Zukunft werden Unternehmen und Finanzinstitute mit ihren Klima- und Umweltdaten offener umgehen müssen, damit die Anleger umfassend über die Nachhaltigkeit ihrer Investitionen . . . ... [weiterlesen]

Konsultation zum Haager Übereinkommen

Kategorie: Recht | 21. Februar 2020 | Quelle: www.datev.de

Die EU-Kommission hat eine öffentliche Konsultation zur Unterzeichnung und Ratifizierung des Haager Übereinkommens über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Urteile in Zivil- und Handelssachen veröffentlicht. Interessenträger haben bis zum 09.03.2020 . . . ... [weiterlesen]

Schwarze Liste – Geldwäschebekämpfung – KOM

Kategorie: Recht | 21. Februar 2020 | Quelle: www.datev.de

Die EU-Kommission hat eine neue Liste mit 23 Drittstaaten veröffentlicht, deren Systeme zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung strategische Mängel aufweisen. Darauf weist die BRAK hin. Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Vermögensbindungsgebot bei nicht überdotierten Gruppenunterstützungskassen

Kategorie: Steuern | 21. Februar 2020 | Quelle: www.datev.de

Das BMF hatte zu klären, ob ein Verstoß gegen das Vermögensbindungsgebot vorliegt, wenn eine steuerfreie Gruppenunterstützungskasse einer anderen, ebenfalls steuerfreien Unterstützungskasse unmittelbar die auf das Trägerunternehmen entfallenden Vermögenswerte überträgt (Az. . . . ... [weiterlesen]

Wie ist die Bürokratiebelastung von Unternehmen zu bremsen?

Kategorie: Wirtschaft | 21. Februar 2020 | Quelle: www.datev.de

Deutsche Unternehmen im Gastgewerbe müssen wöchentlich 14 „Überstunden“ leisten, um 100 bis 125 Vorschriften zu erfüllen, das zeigt eine aktuelle, vom DIHK beauftragte Studie. Zusammen mit der Untersuchung präsentiert der . . . ... [weiterlesen]

Anwendungsregeln zu § 4j EStG – Nicht Nexus-konforme Präferenzregelungen im Veranlagungszeitraum 2018

Kategorie: Steuern | 20. Februar 2020 | Quelle: www.datev.de

Das BMF teilt seine Verfügung für den Veranlagungszeitraum 2018 hinsichtlich der sog. Nexus-Konformität mit (Az. IV C 2 – S-2144-g / 17 / 10002). Weitere Informationen: Anwendungsregeln . . . ... [weiterlesen]

Deutscher Rettungsassistent mit Schweizer Rettungssanitäterqualifikation darf in Deutschland als Notfallsanitäter arbeiten

Kategorie: Recht | 20. Februar 2020 | Quelle: www.datev.de

Ein in Deutschland ausgebildeter Rettungsassistent darf ohne die üblicherweise vorgesehene Ergänzungsprüfung den Beruf des Notfallsanitäters in Deutschland ausüben, wenn er in der Schweiz nach entsprechender Eignungsprüfung unter der dortigen Berufsbezeichnung . . . ... [weiterlesen]

Stärkung von Passagierrechten bei Annullierung von Teilflügen

Kategorie: Recht | 20. Februar 2020 | Quelle: www.datev.de

Bei Flügen, für die eine bestätigte einheitliche Buchung vorliegt und die in mehreren Teilflügen von verschiedenen Luftfahrtunternehmen ausgeführt werden, kann der wegen Annullierung des letzten Teilflugs bestehende Ausgleichsanspruch vor den . . . ... [weiterlesen]

Anordnung des paritätischen Wechselmodells unterfällt ausschließlich dem Sorgerecht

Kategorie: Recht | 20. Februar 2020 | Quelle: www.datev.de

Die Anordnung des paritätischen Wechselmodells betrifft das Sorge-, nicht das Umgangsrecht. Deswegen ist eine einstweilige Anordnung, mit der ein paritätisches Wechselmodell angeordnet wird, anfechtbar. So das OLG Frankfurt (Az. 2 . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Fragen und Antworten zum Einsatz von . . . ...

Der Vorstandsausschuss Künstliche Intelligenz der WPK hat in seiner Sitzung . . . ... [weiterlesen]

Muster der Lohnsteuer-Anmeldung 2026 . . .

Das BMF hat das Vordruckmuster für die „Lohnsteuer-Anmeldung 2026“ und . . . ... [weiterlesen]

Archiv