News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Abschied vom Papier: Deutschlands Mittelstand wird digitaler

Kategorie: Wirtschaft | 15. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de

Rechnungen werden digitalisiert, Akten elektronisch archiviert, Teams arbeiten an Dokumenten von unterschiedlichen Standorten aus zusammen: Das digitale Büro erobert den Mittelstand. Schon fast jedes zweite Unternehmen (47 Prozent) setzt lt. . . . ... [weiterlesen]

Neue Version DATEV Belege online

Kategorie: Unternehmen online | 15. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de

Ab 16.10.2019 wird chargenweise eine neue Version DATEV Belege online bereitgestellt. Weitere Informationen: Neue Version DATEV Belege online Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Bundesrat stimmt Erbschaftsteuer-Richtlinien 2019 zu

Kategorie: Steuern | 14. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de

Der Bundesrat hat in seiner 981. Sitzung am 11. Oktober 2019 beschlossen, der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift gemäß Artikel 108 Absatz 7 des Grundgesetzes zuzustimmen. Weitere Informationen: Bundesrat stimmt . . . ... [weiterlesen]

OECD-Konsultation zur Digitalsteuer

Kategorie: Steuern | 14. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de

Die OECD hat am 09.10.2019 eine bis zum 12.11.2019 andauernde Konsultation zur ersten Säule der OECD-Vorschläge zur Digitalsteuer eingeleitet. Weitere Informationen: OECD-Konsultation zur Digitalsteuer Quelle: ... [weiterlesen]

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Oktober 2019

Kategorie: Wirtschaft | 14. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de

Die konjunkturelle Flaute der deutschen Wirtschaft hält an. Ihre wirtschaftliche Aktivität verharrt gegenwärtig in etwa auf dem erreichten Niveau. Die Verluste an Wertschöpfung in der Industrie, die sich weiter im . . . ... [weiterlesen]

Bundesrat äußert sich zu geplanter Angehörigen-Entlastung

Kategorie: Recht | 14. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de

Der Bundesrat hat die Pläne der Bundesregierung beraten, erwachsene Kinder pflegebedürftiger Eltern finanziell zu entlasten: Zukünftig sollen die Sozialhilfeträger auf das Einkommen der Kinder erst dann zurückgreifen dürfen, wenn ihr . . . ... [weiterlesen]

Konjunktur belastet deutsche Handelsunternehmen

Kategorie: Wirtschaft | 14. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de

Internationale Handelskonflikte, die Unwägbarkeiten des Brexits, die allgemeine Abkühlung der Weltkonjunktur: Das wirtschaftliche Klima für den Handel wird lt. Bitkom rauer. Befragt nach den aktuellen Herausforderungen gibt eine Mehrheit von . . . ... [weiterlesen]

Bundesrat will klimapolitische Fehlanreize im Energiesektor beenden

Kategorie: Steuern | 14. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de

Der Bundesrat hält die bestehenden Abgaben und Umlagen im Energiesektor für grundlegend reformbedürftig: Sie setzten klima- und innovationspolitische Fehlanreize. So könne es nicht sein, dass Strom aus regenerativen Energien gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Familienfreundliche Unternehmenskultur als Wettbewerbsvorteil

Kategorie: Wirtschaft | 14. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de

In der Erwerbsbeteiligung von Frauen steckt großes Potenzial für die Fachkräftesicherung hierzulande. Der DIHK fordert deshalb, den Ausbau der Ganztagesbetreuung mit hoher Priorität voranzutreiben. Doch auch die Betriebe müssen umsteuern. . . . ... [weiterlesen]

Länder äußern sich nicht zur geplanten Abschaffung des Soli

Kategorie: Steuern | 11. Oktober 2019 | Quelle: www.datev.de

Die von der Bundesregierung beabsichtigte weitgehende Abschaffung des Soli stand am 11. Oktober 2019 auf der Tagesordnung des Bundesrates. Ein Beschluss zu dem Gesetzentwurf kam jedoch nicht zustande. Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Bekanntgabe des amtlich vorgeschriebenen Datensatzes und . . . ...

Das BMF gibt den amtlich vorgeschriebenen Datensatz gemäß § 75 . . . ... [weiterlesen]

Zurückweisung von Einsprüchen zur Frage der . . . ...

Das BMF hat eine Allgemeinverfügung der obersten Finanzbehörden der Länder . . . ... [weiterlesen]

Archiv