News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Auch ohne Ankreuzen – „nein“ bedeutet „nein“

Kategorie: Steuern und Recht | 29. Oktober 2025 | Quelle: www.datev.de

Die Wahl des Ersten Beigeordneten einer Ortsgemeinde muss wiederholt werden, da zwei Stimmzettel zu Unrecht als ungültig gewertet worden sind. Dies entschied das VG Mainz (Az. 3 K 569/24.MZ). ... [weiterlesen]

Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro

Kategorie: Steuern und Recht | 29. Oktober 2025 | Quelle: www.datev.de

Das Bundeskabinett hat heute die vom BMAS vorgelegte Fünfte Mindestlohnanpassungsverordnung beschlossen. Damit wird der gesetzliche Mindestlohn zum 1. Januar 2026 zunächst auf 13,90 Euro je Zeitstunde angehoben und steigt in . . . ... [weiterlesen]

Bundesnetzagentur muss Eigenkapitalverzinsung der Netzbetreiber nach der Zinswende nicht weiter erhöhen

Kategorie: Steuern und Recht | 29. Oktober 2025 | Quelle: www.datev.de

Das OLG Düsseldorf hat entschieden, dass die Bundesnetzagentur nicht verpflichtet ist, die am 12. Oktober 2021 für die Strom- und Gasnetzbetreiber festgelegten kalkulatorischen Eigenkapitalzinssätze der vierten Regulierungsperiode wegen einer nach . . . ... [weiterlesen]

Betriebsrentenanpassung – wirtschaftliche Lage – Prognose

Kategorie: Steuern und Recht | 28. Oktober 2025 | Quelle: www.datev.de

Die Entscheidung der Commerzbank AG, die Betriebsrenten zum gebündelten Anpassungsstichtag 1. Juli 2022 nicht an den Kaufkraftverlust anzupassen, entsprach billigem Ermessen gemäß § 16 Abs. 1 BetrAVG. So das BAG . . . ... [weiterlesen]

Gesetzliche Neuregelungen im November 2025

Kategorie: Steuern und Recht | 28. Oktober 2025 | Quelle: www.datev.de

Die Bundesregierung gibt einen Überblick über die gesetzlichen Neuregelungen im November 2025. Die Weichen sind gestellt, damit Rekordinvestitionen in Infrastruktur und Klimaneutralität erfolgen können. Verbraucherinnen und Verbraucher werden künftig besser . . . ... [weiterlesen]

Vorstand der WPK: Bericht über die Sitzung am 23. Oktober 2025

Kategorie: Steuern und Recht | 27. Oktober 2025 | Quelle: www.datev.de

Der Vorstand der WPK hat Informationen zu den wichtigsten Beratungsergebnissen aus der Sitzung am 23. Oktober 2025 zusammengefasst. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Stärkung der Vertretung von EU-Arbeitnehmerinnen und -Arbeitnehmern in multinationalen Unternehmen: Rat gibt grünes Licht für Überarbeitung der Richtlinie über Europäische Betriebsräte

Kategorie: Steuern und Recht | 27. Oktober 2025 | Quelle: www.datev.de

Der Rat der EU und das EU-Parlament haben die Überarbeitung der Richtlinie angenommen, die die Vertretung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in großen multinationalen Unternehmen wirksamer machen soll. Mit dieser Überarbeitung . . . ... [weiterlesen]

Steuereinnahmen: Deutschland braucht Reformen

Kategorie: Steuern und Recht | 27. Oktober 2025 | Quelle: www.datev.de

Die jüngste Steuerschätzung zeigt einmal mehr: Ohne Wachstum stockt der Mittelzufluss in die öffentlichen Kassen. Vor allem Umsatz- und Lohnsteuer tragen zur Stabilisierung des Steueraufkommens bei, doch die schwache Konjunktur . . . ... [weiterlesen]

Anwendung der Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nummer 22 Buchstabe a UStG

Kategorie: Steuern und Recht | 27. Oktober 2025 | Quelle: www.datev.de

Das BMF hat ein Informationsblatt zum Vorliegen begünstigter Leistungen nach § 4 Nummer 22 Buchstabe a des Umsatzsteuergesetzes veröffentlicht (Az. III C 3 – S 7180/00032/001/065). Weitere Informationen ... [weiterlesen]

Umsatzsteuerbefreiung für unmittelbar dem Schul- und Bildungszweck dienende Leistungen

Kategorie: Steuern und Recht | 27. Oktober 2025 | Quelle: www.datev.de

Das BMF passt den Umsatzsteuer-Anwendungserlass zu § 4 Nummer 21 UStG aufgrund der Änderung im Jahressteuergesetz 2024 zum 1. Januar 2025 an (Az. III C 3 – S 7179/00054/001/094). ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

„Stahlschock“ könnte jährlich 50 Milliarden Euro . . . ...

Bis zu 50 Milliarden Euro jährlicher Wertschöpfungsverlust drohen der deutschen . . . ... [weiterlesen]

IW-Wohnindex: Immobilienpreise steigen leicht, Mieten wachsen . . . ...

Auch im dritten Quartal 2025 sind die Preise für Immobilien . . . ... [weiterlesen]

Archiv