Warnung vor Betrugsversuchen

Kategorie: `WP-SP, Allgemein, Steuern | 15. Mai 2025

 

In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber Steuerpflichtigen. Dabei erhalten Sie E-Mails oder Briefe, deren vermeintlicher Absender das Bundeszentralamt für Steuern ist.

In den Schreiben werden Sie zur Überweisung von Verspätungszuschlägen bzw. Mahngebühren oder zur Mitteilung von Informationen aufgefordert.

Beispiele derartiger Betrugsversuche sowie Hinweise, wie Sie diese erkennen können, finden Sie in einer aktuellen Meldung des Bundeszentralamtes für Steuern unter:

www.bzst.de/DE/Service/Betrug/warnung_betrugsversuche_node.html

  • Wir möchten Sie darum bitten, keine Dateianhänge in verdächtigen E-Mails zu öffnen und nicht auf betrügerische Schreiben zu reagieren.

Sollten Sie hierzu Fragen haben, wenden Sie sich an uns. Wir erteilen Ihnen gerne Auskunft.

Zum Archiv

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Effizientere Zollverfahren: Mitgliedstaaten einigen sich auf . . . ...

Die Mitgliedstaaten haben sich auf eine gemeinsame Position zur EU-Zollreform . . . ... [weiterlesen]

Inflationsrate im Juni 2025 voraussichtlich +2,0 . . .

Die Inflationsrate in Deutschland wird im Juni 2025 voraussichtlich +2,0 . . . ... [weiterlesen]

Archiv