News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Mitteilungspflicht für nationale Steuergestaltungen erfolgreich abgewehrt

Kategorie: Steuern und Recht | 9. Januar 2025 | Quelle: www.datev.de

Eine Mitteilungspflicht für innerstaatliche Steuergestaltungen scheiterte im Wachstumschancengesetz, tauchte aber überraschend im Entwurf zum Steuerfortentwicklungsgesetz wieder auf. Dagegen protestierten BRAK und BStBK scharf. Kurz vor Weihnachten wurde das Gesetz verabschiedet . . . ... [weiterlesen]

Längere Postlaufzeiten ab 2025: Gesetzliche Fristen und Zustellzeiten im Fokus

Kategorie: Steuern und Recht | 9. Januar 2025 | Quelle: www.datev.de

Seit dem 01.01.2025 gelten in Deutschland längere Postlaufzeiten. Behördliche und gerichtliche Schreiben gelten nicht mehr am dritten, sondern erst am vierten Werktag nach Aufgabe zur Post als bekanntgemacht bzw. zugestellt. . . . ... [weiterlesen]

Jahreswechsel in DATEV Unternehmen online

Kategorie: Unternehmen online | 27. November 2024 | Quelle: www.datev.de

Lesen Sie hier, wie Sie in DATEV Unternehmen online Ihre Bestände in das neue Jahr übernehmen und neue Ablageordner anlegen. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

BFH zur Anwendung abkommensrechtlicher Aktivitätsvorbehalte auf ausländische Betriebsstätteneinkünfte

Kategorie: Steuern und Recht | 17. Oktober 2024 | Quelle: www.datev.de

Der BFH hatte zu klären, ob § 20 Abs. 2 Satz 2 AStG unanwendbar ist, wenn das maßgebliche DBA eigene Aktivitätsklauseln für Betriebsstätteneinkünfte enthält (Az. I R 4/21). ... [weiterlesen]

EuGH soll Fragen zur Auslegung der Richtlinie 2014/31/EU (Waagen-Richtlinie) klären

Kategorie: Steuern und Recht | 17. Oktober 2024 | Quelle: www.datev.de

Das BVerwG hat dem EuGH zwei Fragen zur Auslegung der Richtlinie 2014/31/EU vorgelegt: Entspricht eine nichtselbsttätige Waage den Anforderungen der Richtlinie 2014/31/EU, wenn die Angaben zu Höchstlast, Mindestlast und Eichwert . . . ... [weiterlesen]

Exporte in Nicht-EU-Staaten im Mai 2021: voraussichtlich -3,0 % zum April 2021

Kategorie: Steuern und Recht | 24. Juni 2021 | Quelle: www.datev.de

Im Mai 2021 sind die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) gegenüber April 2021 kalender- und saisonbereinigt um 3,0 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt . . . ... [weiterlesen]

Bundesregierung verlängert Überbrückungshilfen bis September 2021

Kategorie: Steuern und Recht | 9. Juni 2021 | Quelle: www.datev.de

Die Bundesregierung verlängert die Überbrückungshilfen für betroffene Unternehmen und Soloselbstständige bis zum 30. September 2021 als Überbrückungshilfe III Plus. Die bewährten Förderbedingungen werden in der Überbrückungshilfe III Plus beibehalten. Neu . . . ... [weiterlesen]

StBK: Steuerliche Auswirkungen für Arbeitnehmer*innen

Kategorie: `WP-SP, COVID-19 | 19. März 2021 | Quelle: www.datev.de

Die Corona-Pandemie fordert durch Lockdown, Homeschooling, höheres Arbeitsaufkommen einerseits und Kurzarbeit andererseits auch von den Arbeitnehmer*innen einen erheblichen Einsatz. Durch Steuererleichterungen hat der Gesetzgeber versucht diese Belastungen zu honorieren und . . . ... [weiterlesen]

Versicherungsteuerbarkeit gemäß § 1 Versicherungsteuergesetz (VersStG)

Kategorie: Steuern und Recht | 5. März 2021 | Quelle: www.datev.de

Das BMF-Schreiben führt zur Versicherungsteuerbarkeit gemäß § 1 Versicherungsteuergesetz (VersStG) aus. Das BMF-Schreiben vom 26. September 1990 wird aufgehoben (Az. III C 4 – S-6400 / 21 / 10001 :001). ... [weiterlesen]

Beihilfeleistungen für Fahrten auch anlässlich einer ambulanten Operation nur bei ärztlicher Verordnung

Kategorie: Steuern und Recht | 5. März 2021 | Quelle: www.datev.de

Nach der Bundesbeihilfeverordnung sind Aufwendungen für Fahrten auch anlässlich einer ambulanten Operation im Krankenhaus oder in der Arztpraxis einschließlich der Vor- und Nachbehandlung nur dann beihilfefähig, wenn eine ärztliche Verordnung . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

APAS Verlautbarung Nr. 25 – Auswirkungen . . . ...

Die Abschlussprüferaufsichtsstelle (APAS) hat die Verlautbarung Nr. 25 „Auswirkungen . . . ... [weiterlesen]

Bitkom fordert Nachbesserungen an Vergabebeschleunigungs- und . . . ...

In einer aktuellen Bitkom-Umfrage unter 152 Tech Startups haben 90 . . . ... [weiterlesen]

Archiv