News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Zum Erstattungsanspruch einer für die Ausführung des AsylblG zuständigen unteren Aufnahmebehörde gegen die Familienkasse

Kategorie: Steuern | 6. Mai 2020 | Quelle: www.datev.de

Subsidiär Schutzberechtigte erfüllen nicht die persönlichen Voraussetzungen des Vorläufigen Europäischen Abkommens über Soziale Sicherheit unter Ausschluss der Systeme für den Fall des Alters, der Invalidität und zugunsten der Hinterbliebenen vom . . . ... [weiterlesen]

Vorschriftswidriges Verbringen eines Kraftfahrzeugs aus der Schweiz in das Zollgebiet der Union

Kategorie: Steuern | 6. Mai 2020 | Quelle: www.datev.de

Dient das Verbringen eines Fahrzeugs allein dem Zweck der Fahrzeugübergabe zur Erfüllung des Kaufvertrags eines Autohändlers mit Sitz im Drittland (hier: Schweiz), liegt keine vorübergehende Verwendung als Beförderungsmittel vor. Auch . . . ... [weiterlesen]

Bon-Pflicht für Bäcker bleibt

Kategorie: Steuern | 6. Mai 2020 | Quelle: www.datev.de

Die Pflicht zur Ausgabe von Kassenbelegen für Bäckereien bleibt bestehen. Ein in den Finanzausschuss eingebrachter Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Abgabenordnung – Gesetz zur Verhinderung einer Bon-Pflicht für Bäcker . . . ... [weiterlesen]

Verfahrensbeteiligung von Kirchen bei der Bewilligung von Sonntagsarbeit

Kategorie: Recht | 6. Mai 2020 | Quelle: www.datev.de

Die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens ist an Verwaltungsverfahren zur Bewilligung von Sonntagsarbeit in Callcentern zu beteiligen. Das hat das BVerwG entschieden (Az. 8 C 5.19). Weitere Informationen: Verfahrensbeteiligung . . . ... [weiterlesen]

Höheres Kurzarbeitergeld – Gesetzentwurf für Sozialschutz-Paket-II

Kategorie: Recht | 6. Mai 2020 | Quelle: www.datev.de

Die Koalitionsfraktionen wollen die sozialen Folgewirkungen der Corona-Pandemie erneut mit weiteren sozialpolitischen Maßnahmen abfedern und haben dazu einen Gesetzentwurf (19/18966) für ein Sozialschutz-Paket-II vorgelegt. Weitere Informationen: Höheres . . . ... [weiterlesen]

Kabinett beschließt Entwurf des Corona-Steuerhilfegesetzes

Kategorie: Steuern | 6. Mai 2020 | Quelle: www.datev.de

Restaurants und Gaststätten, Beschäftigte in Kurzarbeit sowie Kommunen werden bei der Bewältigung der COVID-19-Pandemie noch besser unterstützt. Wie das BMF mitteilt, hat das Kabinett den Entwurf des Corona-Steuerhilfegesetzes beschlossen. Weitere Informationen: . . . ... [weiterlesen]

SGB II: Mund-Nase-Bedeckung begründet keinen Mehrbedarf

Kategorie: Recht | 6. Mai 2020 | Quelle: www.datev.de

Die derzeit zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus vorgeschriebenen Gesichtsbedeckungen sind aus dem SGB II-Regelbedarf zu finanzieren, da sie als Bestandteil der Bekleidung angesehen werden können. Dies entschied das . . . ... [weiterlesen]

Mehr Coronatests und Prämien für Pfleger

Kategorie: Recht | 6. Mai 2020 | Quelle: www.datev.de

Mit mehr Tests und Hilfen für Pflegebedürftige und Pflegekräfte sollen die gesundheitlichen Auswirkungen der Corona-Krise besser aufgefangen werden. Das sieht das von den Koalitionsfraktionen vorgelegte zweite Gesetz zum Schutz der . . . ... [weiterlesen]

Mehrwertsteuersenkung in Gastronomie und Steuererleichterungen beim Kurzarbeitergeld beschlossen

Kategorie: Steuern | 6. Mai 2020 | Quelle: www.datev.de

Die Bundesregierung hat schnelle und zielgerichtete Verbesserungen im Steuerrecht beschlossen, die Beschäftigte und Unternehmen unterstützen. So soll der Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie auf 7 Prozent sinken und es sind Steuererleichterungen . . . ... [weiterlesen]

EU-Ausländer: Folgen der Verlustfeststellung

Kategorie: Recht | 6. Mai 2020 | Quelle: www.datev.de

Hat die Ausländerbehörde den Verlust des Freizügigkeitsrechts festgestellt, fehlt der für die Gewährung von SGB II-Leistungen erforderliche gewöhnliche Aufenthalt trotz paralleler verwaltungsgerichtlicher Klage. So entschied das LSG Nordrhein-Westfalen (Az. L . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Fragen und Antworten zum Einsatz von . . . ...

Der Vorstandsausschuss Künstliche Intelligenz der WPK hat in seiner Sitzung . . . ... [weiterlesen]

Muster der Lohnsteuer-Anmeldung 2026 . . .

Das BMF hat das Vordruckmuster für die „Lohnsteuer-Anmeldung 2026“ und . . . ... [weiterlesen]

Archiv