News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Coronavirus: 9 Punkte-Plan der BStBK und der WPK

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 8. April 2020 | Quelle: www.datev.de

In einem gemeinsamen Schreiben an Bundesfinanzminister Olaf Scholz haben der Präsident der BStBK, Prof. Dr. Hartmut Schwab, und der Präsident der WPK, Gerhard Ziegler, im Rahmen eines 9 Punkte-Plans gefordert, . . . ... [weiterlesen]

Änderungen eines Steuerbescheids wegen nachträglich bekanntgewordener Tatsachen bei Arbeitgeberzuschüssen zu Beiträgen an berufsständisches Versorgungswerk

Kategorie: Steuern | 7. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Streitig vor dem FG Düsseldorf war, ob das Finanzamt berechtigt war, die Einkommensteuerbescheide eines Mitglieds im Versorgungswerk der Rechtsanwälte nach § 173 Abs. 1 Nr. 1 AO zu ändern (Az. . . . ... [weiterlesen]

Mobilitätspaket: Rat verabschiedet Reform des Regelwerks für Lkw-Fahrer

Kategorie: Recht | 7. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Der Rat der EU hat das sog. Mobilitätspaket, eine umfassende Reform des Straßenverkehrssektors der EU, angenommen. Mit den neuen Vorschriften werden die Arbeitsbedingungen der Kraftfahrer verbessert, besondere Regeln für die . . . ... [weiterlesen]

Wert von Depots gestiegen – Einführung von Spekulationsfrist nicht geplant

Kategorie: Steuern | 7. April 2020 | Quelle: www.datev.de

In Deutschland wurden zum Jahresende 2019 23,465 Millionen Wertpapierdepots geführt, berichtet die Bundesregierung. Die Einführung einer Spekulationsfrist für langfristige Anlagen in Wertpapieren sei derzeit nicht geplant. Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Kein Anspruch eines Lehrers auf Beseitigung von Fotos aus Schuljahrbuch

Kategorie: Recht | 7. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Ein Lehrer, der sich bei einem Fototermin in der Schule freiwillig mit Schulklassen hat ablichten lassen, hat keinen Anspruch auf Entfernung der im Jahrbuch der Schule veröffentlichten Bilder. So entschied . . . ... [weiterlesen]

Individualverfassungsbeschwerden gegen die nordrhein-westfälische Coronaschutzverordnung erfolglos

Kategorie: Recht | 7. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Der VerfGH Nordrhein-Westfalen hat zwei Verfassungsbeschwerden von Bürgern gegen die sog. Coronaschutzverordnung als unzulässig zurückgewiesen (Az. 32/20.VB-1 und 33/20.VB-2). Weitere Informationen: Individualverfassungsbeschwerden gegen die nordrhein-westfälische Coronaschutzverordnung erfolglos ... [weiterlesen]

Grenzpendler aus dem Ausland: Mehr Beschäftigte mit ausländischem Wohnort

Kategorie: Wirtschaft | 7. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Ausländische Beschäftigte, die in Deutschland arbeiten, deren Wohnort sich aber im Ausland befindet, haben deutlich an Bedeutung für den deutschen Arbeitsmarkt gewonnen. Seit der Einführung der Arbeitnehmerfreizügigkeit für die osteuropäischen . . . ... [weiterlesen]

BdSt formuliert Maßnahmen-Katalog – „Corona-Soli“ ist kontraproduktiv

Kategorie: Steuern | 7. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Der Bund der Steuerzahler appelliert an die Politik, jetzt die Grundlagen zu schaffen, um Bürgern und Betrieben den Start nach der Corona-Krise zu erleichtern. Dazu hat er einen Maßnahmen-Katalog zusammengestellt. Weitere . . . ... [weiterlesen]

Coronavirus-Eindämmungsmaßnahmenverordnung: Nicht jeder Marktstand ist erlaubt

Kategorie: Recht | 7. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Die Berliner Verordnung über erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus gestattet nur den Verkauf bestimmter lebensnotwendiger bzw. schwer verzichtbarer Waren. Mit dieser Begründung hat das VG Berlin den . . . ... [weiterlesen]

Corona-Krise: 8 Mrd. Euro für 100.000 kleine und mittlere Unternehmen

Kategorie: Wirtschaft | 7. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Die EU-Kommission hat 1 Mrd. Euro aus dem Europäischen Fonds für strategische Investitionen (EFSI) freigegeben, die als Garantie für den Europäischen Investitionsfonds (EIF) dienen wird. Der EIF gehört zur Europäischen . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Erzeugerpreise Juli 2025: -1,5 % gegenüber . . . ...

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Juli 2025 um 1,5 . . . ... [weiterlesen]

Änderung des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung (AEAO) . . .

Das BMF hat die Regelungen des AEAO zu §§ 30, . . . ... [weiterlesen]

Archiv