News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Grenzpendler aus dem Ausland: Mehr Beschäftigte mit ausländischem Wohnort

Kategorie: Wirtschaft | 7. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Ausländische Beschäftigte, die in Deutschland arbeiten, deren Wohnort sich aber im Ausland befindet, haben deutlich an Bedeutung für den deutschen Arbeitsmarkt gewonnen. Seit der Einführung der Arbeitnehmerfreizügigkeit für die osteuropäischen . . . ... [weiterlesen]

BdSt formuliert Maßnahmen-Katalog – „Corona-Soli“ ist kontraproduktiv

Kategorie: Steuern | 7. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Der Bund der Steuerzahler appelliert an die Politik, jetzt die Grundlagen zu schaffen, um Bürgern und Betrieben den Start nach der Corona-Krise zu erleichtern. Dazu hat er einen Maßnahmen-Katalog zusammengestellt. Weitere . . . ... [weiterlesen]

Coronavirus-Eindämmungsmaßnahmenverordnung: Nicht jeder Marktstand ist erlaubt

Kategorie: Recht | 7. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Die Berliner Verordnung über erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus gestattet nur den Verkauf bestimmter lebensnotwendiger bzw. schwer verzichtbarer Waren. Mit dieser Begründung hat das VG Berlin den . . . ... [weiterlesen]

Corona-Krise: 8 Mrd. Euro für 100.000 kleine und mittlere Unternehmen

Kategorie: Wirtschaft | 7. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Die EU-Kommission hat 1 Mrd. Euro aus dem Europäischen Fonds für strategische Investitionen (EFSI) freigegeben, die als Garantie für den Europäischen Investitionsfonds (EIF) dienen wird. Der EIF gehört zur Europäischen . . . ... [weiterlesen]

Kommission erweitert Rahmen für staatliche Beihilfen, um Auswirkungen der Corona-Krise abzufedern

Kategorie: Recht | 7. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Die EU-Kommission unterstützt die Mitgliedstaaten in der Coronavirus-Krise. So können die Mitgliedstaaten u. a. nun bis zu einem Nennwert von 800.000 Euro pro Unternehmen zinslose Darlehen oder Garantien für Darlehen . . . ... [weiterlesen]

Bundesregierung beschließt weitergehenden KfW-Schnellkredit für den Mittelstand

Kategorie: Wirtschaft | 7. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Auf Basis des am 03.04.2020 von der EU-Kommission veröffentlichten angepassten Beihilfenrahmens (sog. Temporary Framework) führt die Bundesregierung umfassende KfW-Schnellkredite für den Mittelstand ein. Weitere Informationen: Bundesregierung beschließt . . . ... [weiterlesen]

Verständigungsabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Großherzogstum Luxemburg vom 3. April 2020

Kategorie: Steuern | 6. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Zwischen Deutschland und Luxemburg wurde ein Verständigungsabkommen zur Entlastung der grenzüberschreitend tätigen Arbeitnehmer im Hinblick auf die Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid-19 Pandemie unterzeichnet (Az. IV B 3 – S-1301-LUX . . . ... [weiterlesen]

SGB II-Ausschluss von EU-Ausländern bei Minijob

Kategorie: Recht | 6. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Tätigkeiten, die einen so geringen Umfang haben, dass sie sich als völlig untergeordnet und unwesentlich darstellen, begründen keinen Arbeitnehmerstatus. So entschied das LSG Nordrhein-Westfalen (Az. L 19 AS 1608/18). Weitere Informationen: . . . ... [weiterlesen]

EU-Kommission genehmigt Verlängerung der deutschen Regelung für zinsvergünstigte Darlehen

Kategorie: Recht | 6. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Die EU-Kommission hat eine weitere von Deutschland angemeldete Beihilferegelung genehmigt, mit der sie bereits am 22. März 2020 angenommene Maßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft nach Ausbruch des Coronavirus ausweitet. Insbesondere . . . ... [weiterlesen]

EU-Kommission befreit Einfuhr von medizinischer Ausrüstung aus Nicht-EU-Ländern von Zöllen und Mehrwertsteuer

Kategorie: Steuern | 6. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Als Beitrag im Kampf gegen das Coronavirus hat die EU-Kommission am 03.04.2020 beschlossen, den Anträgen der Mitgliedstaaten und des Vereinigten Königreichs auf eine vorübergehende Befreiung der Einfuhr von Medizinprodukten und . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

BFH: Anwendungsbereich der Ausnahmen vom Progressionsvorbehalt . . .

Die in § 32b Abs. 1 S. 2 EStG geregelten . . . ... [weiterlesen]

BFH: Steuer kann rückwirkend entfallen – . . . ...

Der BFH entschied, dass die Übertragung von GmbH-Anteilen im Rahmen . . . ... [weiterlesen]

Archiv