Recht

Tierhalterhaftung für Unfälle bei Reitbeteiligung

Kategorie: Recht | 4. Oktober 2017

Das OLG Nürnberg entschied, dass ein Pferdehalter auch bei einer Reitbeteiligung für Unfälle – hier der Sturz der Reiterin vom Pferd – haftet, welche durch das Pferd verursacht werden (Az. . . . ... [weiterlesen]

Behandlungskosten für "Fundkatzen"

Kategorie: Recht | 4. Oktober 2017

Das VG Koblenz hat einer Tierarztpraxis die Erstattung von Kosten für die Behandlung sog. Fundkatzen zugesprochen. Die Verbandsgemeinde sei als Trägerin der Fundbehörde zur Zahlung verpflichtet (Az. 2 K 533/17). Weitere . . . ... [weiterlesen]

Festlegung einer Mindestkörpergröße für die Einstellung in den Polizeivollzugsdienst des Landes Sachsen-Anhalt rechtmäßig

Kategorie: Recht | 4. Oktober 2017

Das OVG Sachsen-Anhalt hat festgestellt, dass die in § 4 Nr. 4 der Polizeilaufbahnverordnung festgelegte Mindestkörpergröße von 160 cm für die Einstellung in den Polizeivollzugsdienst des Landes Sachsen-Anhalt rechtlich nicht . . . ... [weiterlesen]

Videokamera an privatem Pkw verstößt gegen Bundesdatenschutzgesetz

Kategorie: Recht | 2. Oktober 2017

Das permanente anlasslose Filmen des vor und hinter dem geparkten Fahrzeug befindlichen Straßenraums verletzt das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und stellt einen schwerwiegenden Eingriff in dieses Recht dar. So entschied . . . ... [weiterlesen]

Rechtmäßigkeit der Wannsee-Flugroute bestätigt

Kategorie: Recht | 2. Oktober 2017

Das OVG Berlin-Brandenburg hat die Klagen von Anwohnern und Gemeinden gegen das Flugverfahren über der Wannseeregion abgewiesen. Die Kläger seien nicht in ihren abwägungserheblichen Belangen (Gesundheit, Planungshoheit) verletzt (Az. 6 . . . ... [weiterlesen]

Klingen vor Gericht – Nassrasierer "Mach 3"

Kategorie: Recht | 2. Oktober 2017

Das LG Braunschweig hat im vorläufigen Rechtsschutzverfahren einem Konkurrenzkonzern auf Antrag des Unternehmens „The Gillette Company“, verboten, im Bereich der Bundesrepublik Deutschland Klingeneinheiten anzubieten oder in den Verkehr zu bringen, . . . ... [weiterlesen]

Unfall auf dem Tempelhofer Feld – gilt die Straßenverkehrsordnung?

Kategorie: Recht | 2. Oktober 2017

Das Tempelhofer Feld ist ein beliebter Ort, um Freizeitaktivitäten zu entfalten. Das Gelände wird u. a. von Joggern, Inline-Skatern, Fahrradfahrern und Fußgängern genutzt. Das KG Berlin entschied, dass auf dem . . . ... [weiterlesen]

EU-Parlament zu Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen

Kategorie: Recht | 2. Oktober 2017

Das EU-Parlament hat sich zum Richtlinienvorschlag über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen positioniert. Ziel des Richtlinienvorschlages ist die Harmonisierung von Barrierefreiheitsanforderungen für bestimmte Produkte und Dienstleistungen im EU-Binnenmarkt, wie . . . ... [weiterlesen]

Anspruch auf Witwenrente nach nur zwei Monaten Ehe – Beschaffung von Papieren aus dem Ausland verhinderte frühere Hochzeit

Kategorie: Recht | 29. September 2017

Das SG Berlin entschied, dass eine ukrainische Ehefrau trotz bereits bei der Hochzeit absehbarem, baldigem Tod des Ehemannes einen Anspruch auf Witwenrente hat, wenn sich die Beschaffung von erforderlichen Papieren . . . ... [weiterlesen]

Klageerhebung nach mehr als vier Jahren – kein Rechtsschutzbedürfnis

Kategorie: Recht | 29. September 2017

Ein Rechtsschutzbedürfnis für eine Klage wegen unwahrer und ehrverletzender Tatsachenbehauptungen besteht in der Regel nicht, wenn die Klage erst mehr als ein Jahr nach dem Vorfall eingereicht wird. So entschied . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

BFH: Gestaltungsmissbrauch bei einer Grundstücksübertragung im . . . ...

Der BFH hatte zu klären, ob der Erwerb von Grundstücken . . . ... [weiterlesen]

BFH zu § 1 Abs. 5 . . . ...

Bei § 1 Abs. 5 AStG handelt es sich um . . . ... [weiterlesen]

Archiv