Steuern und Recht
Deutschlands digitale Abhängigkeit steigt
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Januar 2025
Die bevorstehende Präsidentschaft von Donald Trump in den USA beunruhigt die deutsche Wirtschaft und könnte lt. Bitkom zur Herausforderung für die Digitalisierung werden: 81 Prozent der Unternehmen sehen sich abhängig . . . ... [weiterlesen]
Unternehmen wollen vermehrt Preise anheben
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Januar 2025
Die ifo Preiserwartungen sind im Dezember deutlich auf 19,7 Punkte gestiegen, von 15,8 im November. Dies ist der höchste Wert seit April 2023. Zu diesem Anstieg haben alle Wirtschaftsbereiche beigetragen. ... [weiterlesen]
Anwendungsfragen zu den Regelungen im Jahressteuergesetz 2009 zur Besteuerung von Betrieben gewerblicher Art (BgA) und Eigengesellschaften von juristischen Personen des öffentlichen Rechts
Kategorie: Steuern und Recht | 15. Januar 2025
Das BMF gibt die Verlängerung der Übergangsregelung des Schreibens vom 15.12.2021 in Fällen von Verpachtungs-BgA von juristischen Personen des öffentlichen Rechts bis zum 31.12.2026 bekannt (Az. IV C 2 – . . . ... [weiterlesen]
Online-Coaching zu Kryptowährung – Betreiberin einer Plattform zur Rückzahlung von 1.500 Euro an Kundin verurteilt
Kategorie: Steuern und Recht | 15. Januar 2025
Das LG München I hat die Betreiberin einer Plattform für Online-Coaching zur Rückzahlung von 1.500 Euro an eine Kundin verurteilt. Zudem hat es festgestellt, dass der zwischen Kundin und Anbieterin . . . ... [weiterlesen]
Widerruf und Rückforderung von Corona-Soforthilfen
Kategorie: Steuern und Recht | 15. Januar 2025
Das VG Karlsruhe hat in zwei Verfahren über Klagen gegen die Landeskreditbank Baden-Württemberg wegen des Widerrufs und der Rückforderung von Corona-Soforthilfen entschieden und diesen teilweise stattgegeben. Nun wurden die vollständig . . . ... [weiterlesen]
„Automatenshop“ darf an Sonn- und Feiertagen nicht länger als drei Stunden öffnen
Kategorie: Steuern und Recht | 15. Januar 2025
Das VG Osnabrück hat den Antrag der Betreiberin eines „Automatenshops“ auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung ihrer noch anhängigen Klage abgelehnt. Hintergrund ist eine Anordnung der Stadt Papenburg, nach der die . . . ... [weiterlesen]
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Januar 2025
Kategorie: Steuern und Recht | 15. Januar 2025
Das BMWK nimmt ausführlich zur wirtschaftlichen Lage in Deutschland im Januar 2025 Stellung. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Urteil zu PlayStation Plus: Sony muss Zustimmung für Preiserhöhungen einholen
Kategorie: Steuern und Recht | 15. Januar 2025
Sony darf die Preise für PlayStation Plus-Abonnements nicht einseitig erhöhen und die Anzahl der angebotenen Onlinespiele nicht willkürlich einschränken. Diese Klauseln in den Abonnement-Bedingungen waren rechtswidrig. So entschied das KG . . . ... [weiterlesen]
Gemeinden dürfen Dauerwohnen und Fremdenbeherbergung in ein prozentuales Verhältnis setzen
Kategorie: Steuern und Recht | 15. Januar 2025
Das OVG Schleswig-Holstein hat den Normenkontrollantrag einer Privatperson gegen den Bebauungsplans Nr. 9 der Gemeinde Sankt Peter-Ording abgelehnt (Az. 1 KN 1/21). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Großhandelspreise im Dezember 2024: +0,1 % gegenüber Dezember 2023
Kategorie: Steuern und Recht | 15. Januar 2025
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Dezember 2024 um 0,1 % höher als im Dezember 2023. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, stiegen die Großhandelspreise im Dezember 2024 gegenüber dem Vormonat . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de