Steuern und Recht
Besserer Schutz vor Einschüchterungsklagen: Gesetzentwurf zur Umsetzung von EU-Richtlinie veröffentlicht
Kategorie: Steuern und Recht | 23. Juni 2025
Gerichte sollen bessere Möglichkeiten erhalten, mit sog. Einschüchterungsklagen („SLAPP-Verfahren“) umzugehen. Das sieht ein Gesetzentwurf vor, den das BMJV am 20.06.2025 veröffentlicht hat. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Neue Energielabel-Inhalte für Langlebigkeit und Reparaturen bei Smartphones und Tablets innerhalb der EU eingeführt
Kategorie: Steuern und Recht | 23. Juni 2025
Seit 20.06.2025 müssen Hersteller von Smartphones und Tablets ein Energielabel für den Verkauf ihrer Ware bereitstellen, das beim Verkauf – ob im Laden oder online – sichtbar ist. Hierüber informiert . . . ... [weiterlesen]
Mehr Verbraucherschutz bei Kreditverträgen: BMJV veröffentlicht Gesetzentwurf zur Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie
Kategorie: Steuern und Recht | 23. Juni 2025
Verbraucherinnen und Verbraucher sollen besseren rechtlichen Schutz erhalten, wenn sie Kreditgeschäfte tätigen. Auch sog. Buy-now-pay-later-Modelle sollen erstmals in die verbraucherschützenden Regelungen für Kreditverträge einbezogen werden. Das sieht ein Gesetzentwurf vor, . . . ... [weiterlesen]
Beim Kaffeetrinken verschluckt – Arbeitsunfall
Kategorie: Steuern und Recht | 23. Juni 2025
Wenn ein Arbeitnehmer sich beim Kaffeetrinken verschluckt und infolgedessen stürzt, kann das im Einzelfall einen Arbeitsunfall darstellen. Das hat das LSG Sachsen-Anhalt entschieden (Az. L 6 U 45/23). ... [weiterlesen]
Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im April 2025: +0,8 % zum Vormonat
Kategorie: Steuern und Recht | 23. Juni 2025
Der reale (preisbereinigte) Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes im April 2025 gegenüber März 2025 saison- und kalenderbereinigt um 0,8 % gestiegen. Im Vergleich zum . . . ... [weiterlesen]
Erzeugerpreise Mai 2025: -1,2 % gegenüber Mai 2024
Kategorie: Steuern und Recht | 23. Juni 2025
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Mai 2025 um 1,2 % niedriger als im Mai 2024. Im April 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -0,9 % gelegen. Wie . . . ... [weiterlesen]
Anforderungen an eine Widerrufsbelehrung in Neuwagenkaufverträgen mit Verbrauchern im Fernabsatz
Kategorie: Steuern und Recht | 20. Juni 2025
Nach dem BGH-Beschluss VIII ZR 143/24 vom 25.02.2025 zu den Anforderungen an eine Widerrufsbelehrung in Neuwagenkaufverträgen mit Verbrauchern im Fernabsatz sind beim Senat in Folge zahlreiche weitere, ähnlich gelagerte Verfahren . . . ... [weiterlesen]
Jahresbericht 2024 der WPK
Kategorie: Steuern und Recht | 20. Juni 2025
Die WPK hat ihren Jahresbericht 2024 veröffentlicht. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Konsultation des IESBA zu kollektiven Anlageinstrumenten und Pensionsfonds
Kategorie: Steuern und Recht | 20. Juni 2025
Am 17. Juni 2025 hat die WPK im Rahmen der Konsultation des International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA) zu kollektiven Anlageinstrumenten (Collective Investment Vehicles – CIVs) und Pensionsfonds Stellung . . . ... [weiterlesen]
Europäische Digitalgesetzgebung im Fokus des DStV
Kategorie: Steuern und Recht | 20. Juni 2025
Auch in dieser Legislaturperiode nimmt die europäische Digitalgesetzgebung Fahrt auf. Der DStV hat sich an zwei Konsultationen auf EU-Ebene zur Förderung von KI in Wirtschaft und Verwaltung sowie zum Aufbau . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de