Steuern und Recht
BFH: Kein Werbungskostenabzug bei Umzug des Steuerpflichtigen wegen Einrichtung eines Arbeitszimmers
Kategorie: Steuern und Recht | 17. April 2025
Der BFH hat entschieden, dass Aufwendungen des Steuerpflichtigen für einen Umzug in eine andere Wohnung, um dort (erstmals) ein Arbeitszimmer einzurichten, nicht als Werbungskosten abzugsfähig sind. Dies gilt auch dann, . . . ... [weiterlesen]
BFH zur Steuerbefreiung von in einem Krankenhaus erbrachten medizinischen Leistungen
Kategorie: Steuern und Recht | 17. April 2025
Der BFH nimmt u. a. Stellung zu der Frage, ob die Anwendung von § 4 Nr. 14 Buchst. a UStG – bezogen auf die Heilbehandlung – nicht dadurch verhindert wird, . . . ... [weiterlesen]
BFH: Unentgeltliche Übertragung der Wirtschaftsgüter eines Gewerbebetriebs unter Vorbehaltsnießbrauch
Kategorie: Steuern und Recht | 17. April 2025
Der BFH hatte sich mit einigen Fragen zum Thema „Betriebsübertragung unter Vorbehaltsnießbrauch“ zu befassen (Az. X R 35/19). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
BFH: Nur noch anteiliger Schuldzinsenabzug bei unentgeltlicher Übertragung eines Teils des Vermietungsobjekts
Kategorie: Steuern und Recht | 17. April 2025
Der BFH nimmt Stellung zu Fragen des Begehrens auf vollständige Berücksichtigung der Darlehenszinsen als Werbungskosten auch nach dem Schenkungsakt und ob es sachlich gerechtfertigt ist, den Sachverhalt bei einer vermögensverwaltenden . . . ... [weiterlesen]
Provisionsanspruch – Kryptowährung
Kategorie: Steuern und Recht | 17. April 2025
Die Übertragung der sog. Kryptowährung Ether (ETH) zur Erfüllung von Provisionsansprüchen des Arbeitnehmers kann, wenn dies bei objektiver Betrachtung im Interesse des Arbeitnehmers liegt, grundsätzlich als Sachbezug i. S. v. . . . ... [weiterlesen]
Erzeugerpreise März 2025: -0,2 % gegenüber März 2024
Kategorie: Steuern und Recht | 17. April 2025
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im März 2025 um 0,2 % niedriger als im März 2024. Im Februar 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +0,7 % gelegen. Wie . . . ... [weiterlesen]
Richtlinie zur Verschiebung der Anwendung der neuen EU-Regelungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung und zu Sorgfaltspflichten („Stop the Clock“) im Amtsblatt der EU
Kategorie: Steuern und Recht | 17. April 2025
Nach der Zustimmung des Rates der Europäischen Union wurde die EU-Richtlinie 2025/794 im Amtsblatt der Europäischen Union vom 16. April 2025 veröffentlicht. Sie tritt am Tag nach ihrer Veröffentlichung in . . . ... [weiterlesen]
Aufwendungen für die Ablösung eines Zinsswaps
Kategorie: Steuern und Recht | 16. April 2025
Der 8. Senat des FG Niedersachsen hatte darüber zu entscheiden, ob die Zahlungen für die Ablösung eines sog. Zinsswaps als Betriebsausgaben zu berücksichtigen sind (Az. 8 K 169/23). ... [weiterlesen]
Brutto oder netto? Bürgergeldempfängerin muss nicht besser rechnen können als das Jobcenter
Kategorie: Steuern und Recht | 16. April 2025
Das LSG Berlin-Brandenburg hat einen Fall entschieden, in dem sich ein Fehler des Jobcenters bei der Einkommensanrechnung zugunsten der im Leistungsbezug stehenden Familie ausgewirkt hat. Zu klären war, ob das . . . ... [weiterlesen]
Krebsmedikament: Herstellung und Vertrieb nicht zugelassener Medikamente
Kategorie: Steuern und Recht | 16. April 2025
Das Interesse individuell betroffener Krebspatienten an dem vorübergehend fortgesetzten Inverkehrbringen eines nicht zugelassenen Krebsmedikaments kann das Interesse der Verbraucher an der Einhaltung der Zulassungsvorschriften für Medikamente überwiegen. Das OLG Frankfurt . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de