Steuern und Recht
EU-Justizbarometer 2025: Justizsysteme in der EU haben sich verbessert
Kategorie: Steuern und Recht | 2. Juli 2025
Die EU-Kommission hat das dreizehnte EU-Justizbarometer veröffentlicht, einen Jahresbericht mit Vergleichsdaten zur Effizienz, Qualität und Unabhängigkeit der Justizsysteme der EU-Mitgliedstaaten. Es zeigt, dass die Bürgerinnen und Bürger in den meisten . . . ... [weiterlesen]
Gründungsaktivitäten in Deutschland erreichen Allzeithoch
Kategorie: Steuern und Recht | 2. Juli 2025
Die Gründungsbereitschaft in Deutschland nimmt zu und hat in den letzten drei Jahren ein Allzeithoch erreicht. Dies zeigen die Ergebnisse des vom BMWE veröffentlichten Global Entrepreneurship Monitors (GEM). ... [weiterlesen]
Effizientere Zollverfahren: Mitgliedstaaten einigen sich auf Reform der EU-Zollunion
Kategorie: Steuern und Recht | 1. Juli 2025
Die Mitgliedstaaten haben sich auf eine gemeinsame Position zur EU-Zollreform geeinigt. Damit ist der Weg frei für die Trilog-Verhandlungen mit dem Europäischen Parlament. Die EU-Kommission begrüßte die Entscheidung im Rat . . . ... [weiterlesen]
Inflationsrate im Juni 2025 voraussichtlich +2,0 %
Kategorie: Steuern und Recht | 30. Juni 2025
Die Inflationsrate in Deutschland wird im Juni 2025 voraussichtlich +2,0 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt nach bisher vorliegenden Ergebnissen mitteilt, bleiben die Verbraucherpreise gegenüber Mai 2025 mit 0,0 % . . . ... [weiterlesen]
Berufungen der Universität Göttingen und der eines Universitätsprofessors gegen seine disziplinarrechtliche Zurückstufung erfolglos
Kategorie: Steuern und Recht | 30. Juni 2025
Das OVG Niedersachsen hat die Berufungen der Georg-August-Universität Göttingen und der des durch die Universität disziplinarrechtlich beklagten Professors gegen das Urteil des VG Göttingen vom 11. Oktober 2023 jeweils zurückgewiesen, . . . ... [weiterlesen]
Drei Packungen Mehl statt eines Laptops: Paketdienstleister wegen Verlust eines Laptops verurteilt
Kategorie: Steuern und Recht | 30. Juni 2025
Ein Münchner verklagte einen Paketdienstleister auf Schadensersatz, nachdem er ein MacBook Pro als versichertes Paket versendete, dieses beim Empfänger jedoch nur drei Packungen Mehl enthielt. Das AG München gab der . . . ... [weiterlesen]
Erlass von Säumniszuschlägen bei Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung
Kategorie: Steuern und Recht | 30. Juni 2025
Säumniszuschläge sind nicht nur ein Druckmittel, das den Steuerpflichtigen zur rechtzeitigen Zahlung anhalten soll, sondern dienen auch als Zinsersatz sowie der Abgeltung von Verwaltungsaufwand. Verlieren Säumniszuschläge ihren Sinn als Druckmittel, . . . ... [weiterlesen]
Prozessrecht: Fortfall des Rechtsschutzbedürfnisses im AdV-Verfahren
Kategorie: Steuern und Recht | 30. Juni 2025
Lässt ein Antragsteller eine Frist zur Begründung seines AdV-Antrags ohne Reaktion und ohne einen Fristverlängerungsantrag verstreichen, entfällt sein Rechtsschutzbedürfnis für den Antrag nach § 69 Abs. 3 FGO. Dies entschied . . . ... [weiterlesen]
Grundsteuer: Transparenzregister geht offline
Kategorie: Steuern und Recht | 30. Juni 2025
Das Transparenzregister hat seinen Zweck erfüllt und geht am 30. Juni offline. Dies teilte das Finanzministerium Baden-Württemberg mit. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Importpreise im Mai 2025: -1,1 % gegenüber Mai 2024
Kategorie: Steuern und Recht | 30. Juni 2025
Die Importpreise waren im Mai 2025 um 1,1 % niedriger als im Mai 2024. Im April 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -0,4 % gelegen, im März 2025 . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de