Steuern und Recht
Online-Verfahren: Regierungsentwurf bringt Klarstellungen für Anwaltschaft
Kategorie: Steuern und Recht | 8. August 2025
Streitigkeiten mit geringen Streitwerten sollen lt. BRAK künftig in einem schnellen Online-Verfahren durchgesetzt werden können. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung enthält Klarstellungen, um die bereits bestehende beA-Infrastruktur und arbeitsteilige Kanzleiorganisation zu . . . ... [weiterlesen]
Denkmalschutz für „Meisenheimer-Siedlung“ in Düren bestätigt
Kategorie: Steuern und Recht | 8. August 2025
Das VG Aachen entschiede dass die Stadt Düren eine Wohnanlage als Baudenkmal in ihre Denkmalliste eintragen durfte. Denkmalschutz sei gerechtfertigt für Wohnanlagen bei besonderer äußerer Gestaltung der Häuser und besonderen, . . . ... [weiterlesen]
70 % der Rentenleistungen im Jahr 2024 waren einkommensteuerpflichtig
Kategorie: Steuern und Recht | 8. August 2025
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, stieg die Zahl der Rentenempfänger im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 0,75 %. Die Höhe der Rentenleistungen nahm im selben Zeitraum um 5,7 . . . ... [weiterlesen]
Immobilienpreise steigen moderat
Kategorie: Steuern und Recht | 8. August 2025
Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland haben im zweiten Quartal 2025 erneut angezogen, große Sprünge blieben aber lt. IfW Kiel aus. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Energiebedarf digitaler Technologien: Konsultation zum strategischen Fahrplan zur Digitalisierung und KI im Energiesektor
Kategorie: Steuern und Recht | 8. August 2025
Die EU-Kommission hat am 05.08.2205 einen strategischen Fahrplan zu Digitalisierung und KI im Energiesektor veröffentlicht und eine bis zum 05.11.2025 andauernde Konsultation eingeleitet. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Gesetzentwurf zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege im Kabinett beschlossen
Kategorie: Steuern und Recht | 7. August 2025
Die Kompetenzen von Pflegekräften sollen effizienter zum Einsatz kommen. Mit einem neuen Gesetz bekommen Pflegefachpersonen mehr Befugnisse übertragen als bisher. Das Kabinett hat diese Neuregelung am 06.08.2025 beschlossen. ... [weiterlesen]
Steuerhinterziehung und Steuerbetrug effektiver aufdecken: Kabinett verlängert Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege von Banken, Versicherungen und Wertpapierinstituten
Kategorie: Steuern und Recht | 7. August 2025
Das Kabinett hat am 06.08.2025 lt. BMF beschlossen, die Aufbewahrungsfrist für Buchungsbelege bei Banken, Versicherungen und Wertpapierinstitute auf zehn Jahre zu verlängern. Die Gesetzesänderung dient dazu, Steuerhinterziehung zu bekämpfen und . . . ... [weiterlesen]
Im Kabinett beschlossen: Härtere Gangart gegen Schwarzarbeit
Kategorie: Steuern und Recht | 7. August 2025
Steuerhinterziehung und illegale Beschäftigung schaden der Allgemeinheit. Schwarzarbeit zu verhindern, hat für die Bundesregierung deshalb höchste Priorität. Ein neues Gesetz soll dazu beitragen, noch mehr Vergehen aufzudecken. Außerdem will die . . . ... [weiterlesen]
Kabinett beschließt Pflegefachassistenzgesetz
Kategorie: Steuern und Recht | 7. August 2025
Das Bundeskabinett hat am 06.08.2025 den Entwurf für ein Pflegefachassistenzgesetz beschlossen. Mit dem neuen Gesetz soll ein klares und eigenständiges Berufsbild für die Pflegefachassistenz geschaffen werden, das erstmals in ganz . . . ... [weiterlesen]
Damit die Rente stabil, verlässlich und gerecht bleibt: Kabinett beschließt Rentenpaket 2025
Kategorie: Steuern und Recht | 7. August 2025
Mit dem Rentenpaket 2025 setzt die Bundesregierung drei wichtige Vorhaben des Koalitionsvertrags um: zum Rentenniveau, zur Mütterrente und zur Weiterbeschäftigung von Rentnerinnen und Rentnern. Fragen und Antworten im Überblick. ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de