Steuern und Recht

BFH: Keine Sonderabschreibung bei Abriss und Neubau eines Einfamilienhauses

Kategorie: Steuern und Recht | 23. Oktober 2025

Der BFH hat entschieden, dass die Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubau nach § 7b EStG nicht zu gewähren ist, wenn ein Einfamilienhaus abgerissen und durch einen Neubau ersetzt wird. Die Steuerförderung setzt . . . ... [weiterlesen]

BFH: Abziehbarkeit von Beiträgen zu einer freiwilligen Pflegezusatzversicherung als Sonderausgaben verfassungsrechtlich nicht geboten

Kategorie: Steuern und Recht | 23. Oktober 2025

Der BFH hat die gesetzliche Beschränkung des Sonderausgabenabzugs für verfassungsgemäß erachtet und von einer Vorlage an das Bundesverfassungsgericht abgesehen (Az. X R 10/20). Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]

BFH zur steuerfreien Tarifoptimierung von Versicherungsverträgen

Kategorie: Steuern und Recht | 23. Oktober 2025

Der BFH hatte zu entscheiden, ob die von der Klägerin durchgeführte Optimierungen von Krankenversicherungsverträgen, bei denen es nicht zu einem Wechsel der Krankenversicherung kommt, die Tätigkeit eines Versicherungsmaklers darstellen und . . . ... [weiterlesen]

Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen arbeitsgerichtliche Entscheidung zum kirchlichen Arbeitsrecht

Kategorie: Steuern und Recht | 23. Oktober 2025

Das BVerfG hat der Verfassungsbeschwerde eines kirchlichen Arbeitgebers stattgegeben, die sich gegen ein Urteil des BAG richtet. Mit dem angegriffenen Urteil hatte das BAG den Beschwerdeführer zur Zahlung einer Entschädigung . . . ... [weiterlesen]

BFH: Rücklage nach § 6b EStG und Grundsätze des formellen Bilanzenzusammenhangs

Kategorie: Steuern und Recht | 23. Oktober 2025

Der BFH hat entschieden, dass eine zu Unrecht gebildete Rücklage nach § 6b Abs. 3 EStG nach den Grundsätzen des formellen Bilanzenzusammenhangs zu korrigieren ist (Az. XI R 27/22). ... [weiterlesen]

Negative Kanzlei-Bewertung ist Meinungsäußerung

Kategorie: Steuern und Recht | 23. Oktober 2025

Wird eine Anwaltskanzlei im Kern ihrer Tätigkeit negativ im Internet bewertet, so sind solche Aussagen laut OLG Stuttgart als Meinungsäußerungen zu werten, die im Zweifel das Unternehmenspersönlichkeitsrecht der Kanzlei überwiegen. . . . ... [weiterlesen]

EU-Kommission legt Arbeitsprogramm für 2026 vor

Kategorie: Steuern und Recht | 23. Oktober 2025

Am 21.10.2025 hat die EU-Kommission ihr Arbeitsprogramm für das Jahr 2026 vorgestellt. Insgesamt sind 38 neue Initiativen, 20 Evaluierungen und 25 Vorschläge zur Rücknahme bestehender Gesetzentwürfe vorgesehen. Weitere . . . ... [weiterlesen]

Beschwerde zurückgewiesen: Akteneinsicht in elektronische Bußgeldakten über PDF/A

Kategorie: Steuern und Recht | 22. Oktober 2025

Akteneinsicht in elektronisch geführte Bußgeldakten erfolgt in Hessen durch die Übermittlung der Akte als PDF/A an den Verteidiger des Betroffenen. Das OLG Frankfurt führte im Rahmen der Zurückweisung einer Rechtsbeschwerde . . . ... [weiterlesen]

Kommissionsvorschlag für rechtzeitige Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung

Kategorie: Steuern und Recht | 22. Oktober 2025

Die EU-Kommission hat gezielte Lösungen vorgeschlagen, um Unternehmen, globale Interessenträger, Drittländer und Mitgliedstaaten bei einer reibungslosen Umsetzung der Entwaldungsverordnung (EUDR) zu unterstützen. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Anwaltliche Mandatsverträge können widerrufen werden

Kategorie: Steuern und Recht | 22. Oktober 2025

Werden Anwaltsverträge rein digital geschlossen, können sie widerrufen werden und der Honoraranspruch entfällt ersatzlos. Auf diese Entscheidung des LG Flensburg weist die BRAK hin (Az. 4 O 80/25). ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

„Stahlschock“ könnte jährlich 50 Milliarden Euro . . . ...

Bis zu 50 Milliarden Euro jährlicher Wertschöpfungsverlust drohen der deutschen . . . ... [weiterlesen]

IW-Wohnindex: Immobilienpreise steigen leicht, Mieten wachsen . . . ...

Auch im dritten Quartal 2025 sind die Preise für Immobilien . . . ... [weiterlesen]

Archiv