Steuern und Recht
Leitentscheidungsverfahren beim BGH im Bundesrat beschlossen
Kategorie: Steuern und Recht | 18. Oktober 2024
Das Gesetz zur Einführung eines Leitentscheidungsverfahrens beim Bundesgerichtshof hat das Ziel die Justiz von massenhaften Einzelklagen zu entlasten. Es wurde nun im Bundesrat beschlossen. Das teilt die Bundesregierung mit. ... [weiterlesen]
Elektronische Kommunikation mit Finanzbehörden – BRAK stemmt sich gegen „heimliches“ beA-Verbot!
Kategorie: Steuern und Recht | 18. Oktober 2024
Wie sich zeigt, soll an dem „beA-Verbot“ bei der Kommunikation mit den Finanzbehörden doch festgehalten werden, denn es taucht in der Beschlussempfehlung des Finanzausschusses vom 16.10.2024 zum JStG wieder auf. . . . ... [weiterlesen]
Bundesrat stimmt Bürokratieentlastungsgesetz IV zu
Kategorie: Steuern und Recht | 18. Oktober 2024
Der Bundesrat hat am 18.10.2024 dem Bürokratieentlastungsgesetz IV zugestimmt. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Bundesrat fordert Reform der Pflegeversicherung
Kategorie: Steuern und Recht | 18. Oktober 2024
Der Bundesrat hat am 18. Oktober 2024 auf Initiative der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Bremen, Saarland und Hamburg eine Entschließung zur Reform der Pflegeversicherung gefasst. Weitere Informationen Quelle: . . . ... [weiterlesen]
Gesetz gegen Betrug mit Schrottimmobilien gebilligt
Kategorie: Steuern und Recht | 18. Oktober 2024
Der Bundesrat hat am 18.10.2024 das Gesetz zur Bekämpfung missbräuchlicher Ersteigerungen von Schrottimmobilien gebilligt. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Auch Pflegeeltern sollen Elterngeld erhalten
Kategorie: Steuern und Recht | 18. Oktober 2024
Der Bundesrat hat auf Initiative der Länder Schleswig-Holstein, Berlin, Rheinland-Pfalz und Thüringen beschlossen, die Bundesregierung mit einer Entschließung aufzufordern, auch für Pflegeeltern einen Anspruch auf Elterngeld gesetzlich zu verankern. ... [weiterlesen]
Länder setzen sich für Sicherung der Autoindustrie ein
Kategorie: Steuern und Recht | 18. Oktober 2024
Der Bundesrat hat am 18. Oktober eine Entschließung gefasst, die sich mit der Sicherung von Arbeitsplätzen und Investitionen in der Automobilindustrie beschäftigt. Die Initiative der Bundesregierung, elektrische Dienstwagen zu fördern, . . . ... [weiterlesen]
Kostenübernahme für Arbeitsassistenz auch bei elternzeitbedingter Reduzierung der Arbeitszeit
Kategorie: Steuern und Recht | 18. Oktober 2024
Kosten einer notwendigen Arbeitsassistenz müssen vom Integrationsamt auch dann übernommen werden, wenn die Schwerbehinderte bei einem bestehenden Arbeitsvertrag über 20 Wochenstunden während der Elternzeit nur 10 Stunden wöchentlich arbeitet. Der . . . ... [weiterlesen]
Warnung vor Betrugsmasche: Fake-Kanzleien werben mit Insolvenzverkäufen
Kategorie: Steuern und Recht | 18. Oktober 2024
Die BRAK warnt vor zwei aktuellen Fällen, in denen Fake-Kanzleien damit werben, Insolvenzgüter zu verkaufen. Die Kanzleien existieren überhaupt nicht oder missbrauchen die Identität tatsächlich existierender Kollegen. ... [weiterlesen]
Arbeitsmarkt: In welchen Berufen die meisten Fachkräfte fehlen
Kategorie: Steuern und Recht | 18. Oktober 2024
Trotz der schwachen wirtschaftlichen Entwicklung bleibt die Fachkräftesituation in der Bundesrepublik angespannt. Besonders in den Gesundheits- und Sozialberufen sowie im Handwerk ist der Bedarf an qualifizierten Fachkräften groß, zeigt eine . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de