Steuern und Recht
Konjunkturelles Umfeld setzt Unternehmen unter Druck
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Oktober 2024
Die herausfordernde konjunkturelle Lage geht am deutschen Mittelstand nicht vorbei. Die wirtschaftliche Situation der Unternehmen hat sich im vergangenen Jahr verschlechtert. Der Gesamtumsatz der kleinen und mittleren Unternehmen sank 2023 . . . ... [weiterlesen]
Unter einer Laubschicht ist mit Glätte zu rechnen
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Oktober 2024
Öffentliche Wege sind witterungsabhängig und nicht nur in regelmäßigen Abständen zu reinigen. Fußgänger müssen aber mit Glätte unter vorhandenem Laub rechnen. Das LG Lübeck sprach einer Frau, die auf Laub . . . ... [weiterlesen]
Nicht überall im Wochenendhausgebiet müssen entsprechende Gebäude erlaubt sein
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Oktober 2024
Beschränkt ein Bebauungsplan über ein Wochenendhausgebiet mittels sog. Baufenster die Bebaubarkeit von Flächen, so kann für ein Grundstück, das außerhalb eines Baufensters gelegen ist, kein Bauvorbescheid erteilt werden. Dies entschied . . . ... [weiterlesen]
Schöffenamt: BRAK regt Führungszeugnis als Voraussetzung an
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Oktober 2024
Das BMJ will die gerichtliche Geschäftsverteilung transparenter machen und die Anforderungen an Schöffinnen und Schöffen verschärfen. Die BRAK begrüßt diese Ziele, weist aber auch auf Probleme hin. Um Wertungswidersprüche zu . . . ... [weiterlesen]
Bedeutung der USA als Handelspartner Deutschlands hat zugenommen
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Oktober 2024
Die Bedeutung der Vereinigten Staaten für Deutschlands Exportwirtschaft ist aktuell so groß wie nie in den letzten 20 Jahren. 2023 wurden Güter im Wert von 157,9 Mrd. Euro aus Deutschland . . . ... [weiterlesen]
Inflationserwartungen über den Inflationszielen der Zentralbanken
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Oktober 2024
Wirtschaftsexpertinnen und -experten aus aller Welt erwarten weiterhin Inflationsraten über den Zielen der Zentralbanken. Das geht aus dem Economic Experts Survey hervor, einer vierteljährlichen Umfrage des ifo Instituts und des . . . ... [weiterlesen]
Ausstellung von Rechnungen nach § 14 UStG – Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnung bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern ab 01.01.2025
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Oktober 2024
Das BMF hat das finale Schreiben zur Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnung (E-Rechnung) bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern ab dem 01.01.2025 veröffentlicht (Az. III C 2 – S 7287-a/23/10001 :007). ... [weiterlesen]
Modernisierung des Schiedsgerichtsverfahrens
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Oktober 2024
Die Bundesregierung will das Schiedsgerichtsverfahren punktuell anpassen und so modernisieren. Mit dem entsprechenden Gesetzentwurf (20/13257) soll demnach der Streitbeilegungsstandort Deutschland gestärkt und „die Attraktivität der Bundesrepublik Deutschland als Austragungsort bedeutender . . . ... [weiterlesen]
Bundesregierung will Amtsgerichte stärken
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Oktober 2024
Die Bundesregierung will Amtsgerichte in Zivilsachen stärken. Um der rückläufigen Zahl von erstinstanzlichen Zivilverfahren vor den Amtsgerichten zu begegnen, soll der sogenannte Zuständigkeitsstreitwert erhöht werden. Danach sollen Verfahren, in denen . . . ... [weiterlesen]
Konjunkturerwartungen steigen, aber Lagebewertung auf Tiefpunkt
Kategorie: Steuern und Recht | 15. Oktober 2024
Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland verbessern sich in der Umfrage vom Oktober 2024. Sie liegen aktuell mit plus 13,1 Punkten um 9,5 Punkte über dem Vormonatswert. Die Einschätzung der aktuellen konjunkturellen . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de