Steuern und Recht
Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im März 2025: +3,6 % zum Vormonat
Kategorie: Steuern und Recht | 7. Mai 2025
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes im März 2025 gegenüber Februar 2025 saison- und kalenderbereinigt um 3,6 % gestiegen. Weitere . . . ... [weiterlesen]
Berücksichtigung von Elternzeiten bei der Wartezeit in der Versorgungsanstalt der Deutschen Post
Kategorie: Steuern und Recht | 7. Mai 2025
Immer wieder wird über betriebliche Regelungen zur Altersversorgung vor dem Bundesarbeitsgericht gestritten. Es entschied, dass bei Betriebsrenten-Systemen wie bei der Deutschen Post die Monate ohne Entgeltzahlungen wie bei Erziehungs- und . . . ... [weiterlesen]
Abmahnung gegen Nutzung von Daten für KI-Training durch Meta
Kategorie: Steuern und Recht | 7. Mai 2025
Die Verbraucherzentrale NRW geht gegen die Verwendung personenbezogener Nutzerdaten aus Instagram und Facebook für KI-Trainingszwecke vor. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Leitlinien der ESMA zur Überwachung von Nachhaltigkeitsinformationen (Enforcement)
Kategorie: Steuern und Recht | 7. Mai 2025
Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) hat am 29. April 2025 ihre finalen Leitlinien zur Überwachung von Nachhaltigkeitsinformationen veröffentlicht. Das teilt die WPK mit. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
DStV zeigt klare Kante: EU-Mittel für hochwertige Berufsrechte einsetzen
Kategorie: Steuern und Recht | 6. Mai 2025
In seiner Stellungnahme zum Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) fordert der DStV die Verwendung von Finanzmitteln für eine effektivere Verwaltung und Besteuerung. Zudem will er hohe berufsrechtliche Standards in den Steuerberufen der . . . ... [weiterlesen]
WPK: Bericht über die Sitzung am 30. April 2025
Kategorie: Steuern und Recht | 6. Mai 2025
Der Vorstand der WPK informiert über die wichtigsten Beratungsergebnisse aus der Sitzung am 30. April 2025. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
KI-Nutzung boomt – aber die Angst vor Abhängigkeit vom Ausland ist groß
Kategorie: Steuern und Recht | 6. Mai 2025
Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz hat in Deutschland in den vergangenen Monaten rasant zugenommen. Inzwischen verwenden zwei Drittel der Bundesbürger ab 16 Jahren zumindest hin und wieder generative KI wie . . . ... [weiterlesen]
Brillengläser: Jobcenter als Ausfallbürge der Krankenkasse
Kategorie: Steuern und Recht | 6. Mai 2025
Wird ein tatsächlich bestehender, medizinischer Bedarf von der Krankenkasse nicht gedeckt, ist der Grundsicherungsträger für eine entsprechende Leistungsgewährung verantwortlich. Dies hat das LSG Nordrhein-Westfalen entschieden (Az. L 12 AS 116/23). ... [weiterlesen]
DStV zum Koalitionsvertrag: Steuerfreiheit bei der Aktivrente
Kategorie: Steuern und Recht | 6. Mai 2025
Die Auswirkungen des demografischen Wandels mindern die Verfügbarkeit von Fachkräften und belasten das Gedeihen der Volkswirtschaft. Die Koalitionspartner möchten diesem Trend entgegenwirken. Ihr Lösungsangebot: Die Aktivrente. Was hat es damit . . . ... [weiterlesen]
Beteiligung von juristischen Personen des öffentlichen Rechts an einer Personengesellschaft
Kategorie: Steuern und Recht | 5. Mai 2025
Das BMF berücksichtigt bei der Beteiligung von jPöR an einer Personengesellschaft die Grundsätze aus den BFH-Urteilen I R 52/13 vom 25. März 2015 und I R 16/19 vom 18. Januar . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de