Steuern und Recht
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Juni 2025
Kategorie: Steuern und Recht | 13. Juni 2025
Die gesamtwirtschaftliche Dynamik im ersten Quartal fiel lt. BMWE mit einem preis-, saison- und kalenderbereinigten Anstieg des BIP um 0,4 % ggü. dem Vorquartal etwas stärker aus als zunächst gemeldet. ... [weiterlesen]
Einigung im Justizrat zu EU-Insolvenzrecht – Trilog kann beginnen
Kategorie: Steuern und Recht | 13. Juni 2025
Der Rat für Justiz und Inneres hat am 12.06.2025 seine allgemeine Ausrichtung zur geplanten EU-Richtlinie zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Insolvenzrechts verabschiedet. Damit ist der Weg frei für die anstehenden . . . ... [weiterlesen]
Länder stimmen Rentenerhöhung ab 1. Juli zu
Kategorie: Steuern und Recht | 13. Juni 2025
Der Bundesrat hat am 13. Juni 2025 einstimmig der Rentenwertbestimmungsverordnung 2025 zugestimmt. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
„Investitionsbooster“: Bundesrat fordert Ausgleich für Steuerausfälle
Kategorie: Steuern und Recht | 13. Juni 2025
Die Länder haben die Pläne der Bundesregierung für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland geprüft. In ihrer am 13. Juni 2025 beschlossenen Stellungnahme verweisen sie auf die erheblichen . . . ... [weiterlesen]
Beantragte Regelinsolvenzen im Mai 2025: -0,7 % zum Vorjahresmonat
Kategorie: Steuern und Recht | 13. Juni 2025
Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2025 um 0,7 % gegenüber dem Vorjahresmonat gesunken. Das war der erste Rückgang . . . ... [weiterlesen]
Inflationsrate im Mai 2025 bei +2,1 %
Kategorie: Steuern und Recht | 13. Juni 2025
Die Inflationsrate in Deutschland lag im Mai 2025 bei +2,1 %. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, hatte sie im April 2025 ebenfalls bei 2,1 % gelegen, zuvor nur knapp darüber . . . ... [weiterlesen]
Großhandelspreise im Mai 2025: +0,4 % gegenüber Mai 2024
Kategorie: Steuern und Recht | 13. Juni 2025
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Mai 2025 um 0,4 % höher als im Mai 2024. Im April 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +0,8 % gelegen, im . . . ... [weiterlesen]
Zaghafter Aufschwung trotz Zolldrama
Kategorie: Steuern und Recht | 13. Juni 2025
Das RWI erwartet für das Jahr 2025 eine leichte Erholung der deutschen Wirtschaft: Das reale BIP stieg im ersten Quartal kräftig um 0,4 %, hauptsächlich aufgrund von Vorzieheffekten bei den . . . ... [weiterlesen]
Sommerprognose IfW Kiel: Licht am Ende des Tunnels
Kategorie: Steuern und Recht | 12. Juni 2025
Die deutsche Wirtschaft sieht etwas Licht am Ende des konjunkturellen Tunnels. Sie dürfte dieses Jahr etwas kräftiger zulegen als bislang erwartet. Das geht aus der Sommerprognose des IfW Kiel hervor. ... [weiterlesen]
Fragen und Antworten zum Einsatz von künstlicher Intelligenz in der WP-Praxis (Stand: 26.05.2025) – nun auch in Englisch
Kategorie: Steuern und Recht | 12. Juni 2025
Der Vorstandsausschuss KI der WPK hat den Katalog der „Fragen und Antworten zum Einsatz von künstlicher Intelligenz in der WP-Praxis“ aktualisiert. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de