Steuern und Recht
BFH zum Verlustrücktrag: Auswirkungen auf den Gesamtbetrag der Einkünfte im Entstehungsjahr
Kategorie: Steuern und Recht | 3. August 2023
Der BFH nahm Stellung zur Frage, wie die Höhe des Einkommens im Fall des Zusammentreffens eines negativen Gesamtbetrags der Einkünfte und eines positiven Kirchensteuererstattungsüberhangs im Verlustentstehungsjahr zu ermitteln ist, wenn . . . ... [weiterlesen]
BFH: Objektverbrauch bei der Steuerbegünstigung für selbstbewohnte Baudenkmäler gemäß § 10f EStG
Kategorie: Steuern und Recht | 3. August 2023
Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, ob der Abzugsbetrag nach § 10f Abs. 3 EStG einmalig auf „nur ein“ Gebäude des Steuerpflichtigen begrenzt ist oder ob der Abzugsbetrag auch . . . ... [weiterlesen]
BFH zum Beginn der sachlichen Gewerbesteuerpflicht einer grundbesitzverwaltenden Personengesellschaft
Kategorie: Steuern und Recht | 3. August 2023
Der BFH hatte zu entscheiden, ob Erträge aus und im Zusammenhang mit der Wahrnehmung mietvertraglicher Leistungsstörungsrechte kürzungsschädlich im Rahmen des § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG sind (Az. IV . . . ... [weiterlesen]
Exporte im Juni 2023: +0,1 % zum Mai 2023
Kategorie: Steuern und Recht | 3. August 2023
Im Juni 2023 sind die deutschen Exporte gegenüber Mai 2023 kalender- und saisonbereinigt um 0,1 % gestiegen und die Importe um 3,4 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger . . . ... [weiterlesen]
Immobilienpreise in Deutschland stabilisieren sich
Kategorie: Steuern und Recht | 3. August 2023
Der Abwärtstrend für Immobilienpreise in Deutschland ist im zweiten Quartal 2023 teilweise gestoppt. Gegenüber dem ersten Quartal 2023 ziehen viele Preise sogar wieder leicht an, allerdings zeigt sich noch ein . . . ... [weiterlesen]
Hundebiss mit weitreichenden Folgen
Kategorie: Steuern und Recht | 3. August 2023
Wer haftet für die Folgen eines Hundebisses, wenn nicht abschließend geklärt werden kann, welcher Hund zugebissen hat? Diese Frage hatte das LG Koblenz zu entscheiden (Az. 5 O 38/21). ... [weiterlesen]
Bundesregierung gibt Auskunft zu Digitalpakt 2.0
Kategorie: Steuern und Recht | 3. August 2023
Die mögliche Ausgestaltung eines Digitalpakts 2.0 ist Gegenstand laufender Abstimmungen zwischen der Bundesregierung und den Ländern. Das schreibt die Bundesregierung in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion im . . . ... [weiterlesen]
BayVGH: Einreise-Quarantäneverordnung war unwirksam
Kategorie: Steuern und Recht | 3. August 2023
Der BayVGH hat festgestellt, dass die Einreisequarantäne-Verordnung des Freistaats Bayern vom 5. November 2020 unwirksam war (Az. 20 N 20.2861). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Rückflug mit Hindernissen – Fluggastrechte bei Schlechtwetter
Kategorie: Steuern und Recht | 2. August 2023
Schlechtes Wetter allein lässt nach dem Gesetz die fällige Entschädigung für Flugverspätung nicht entfallen. Gewitter, starke Regen- oder Schneefälle seien übliche Ereignisse, mit denen Fluggesellschaften rechnen müssen. So das LG . . . ... [weiterlesen]
Kreditzugang bleibt herausfordernd
Kategorie: Steuern und Recht | 2. August 2023
Nach den Erleichterungen beim Finanzierungszugang zu Jahresbeginn waren die Finanzinstitute in Deutschland im zweiten Quartal bei Kreditgesuchen ihrer Firmenkunden wieder vorsichtiger, wie die aktuelle KfW-ifo-Kredithürde zeigt. Weitere . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de