Steuern und Recht

Merklich weniger Materialengpässe in der Industrie

Kategorie: Steuern und Recht | 3. Januar 2023

Die Materialknappheit in der Industrie hat sich merklich entspannt. Im Dezember berichteten darüber 50,7 Prozent der befragten Firmen, nach 59,3 Prozent im November. Dies ist der dritte Rückgang in Folge. . . . ... [weiterlesen]

Schmerzensgeld und Schadensersatz für Verletzung bei Tandem-Fallschirmsprung

Kategorie: Steuern und Recht | 3. Januar 2023

Das LG Köln entschied, , dass ein Tandem-Fallschirmspringer, der sich bei der Landung schwer verletzt hat, Schmerzensgeld und Schadensersatz erhält (Az. 3 O 176/19). Weitere Informationen Quelle: . . . ... [weiterlesen]

Neue Beitragsbemessungsgrenzen für 2023

Kategorie: Steuern und Recht | 3. Januar 2023

Seit dem 1. Januar 2023 gelten neue Rechengrößen in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung. Sie werden wie jedes Jahr an die Einkommensentwicklung angepasst. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]

Gesetzliche Neuregelungen ab Januar 2023

Kategorie: Steuern und Recht | 2. Januar 2023

Das Jahr 2023 beginnt lt. Bundesregierung mit einer Reihe von Neuerungen, die Familien, Wohngeldbeziehenden und Studierenden zugutekommen. Die Hinzuverdienstgrenze bei der Altersrente entfällt. Speisen und Getränke zum Mitnehmen müssen in . . . ... [weiterlesen]

OLG Hamm: Neue Unterhaltsleitlinien

Kategorie: Steuern und Recht | 2. Januar 2023

Das Oberlandesgericht Hamm hat die neuen Leitlinien zum Unterhaltsrecht (Stand 01.01.2023) bekanntgegeben. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Bürokratieabbau in Aktion – Abschaffung des Güterrechtsregisters zum 1. Januar 2023

Kategorie: Steuern und Recht | 2. Januar 2023

Das seit dem 1. Januar 1900 in Deutschland bestehende Güterrechtsregister wird zum 1. Januar 2023 abgeschafft. Die entsprechenden Vorschriften im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) werden lt. BMJ ersatzlos aufgehoben. ... [weiterlesen]

KfW-ifo-Fachkräftebarometer: Fast jedes zweite Unternehmen klagt über fehlendes Fachpersonal

Kategorie: Steuern und Recht | 2. Januar 2023

Aktuell erleben 45,7 % der Unternehmen in Deutschland eine Behinderung ihrer Geschäftstätigkeit durch fehlendes Fachpersonal. Das zeigt das aktuelle KfW-ifo-Fachkräftebarometer. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Bodenschutzgesetz soll reformiert werden

Kategorie: Steuern und Recht | 2. Januar 2023

Die Bundesregierung erachtet das bestehende Schutzniveau für Böden in Deutschland für als nicht ausreichend und strebt daher eine Novellierung des Bodenschutzrechtes an. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]

Gewehr „Haenel CR 223“ verletzt Patent von Heckler & Koch

Kategorie: Steuern und Recht | 2. Januar 2023

Das Gewehr „Haenel CR 223“ verletzt Patentrechte der Heckler & Koch GmbH und darf lt. OLG Düsseldorf derzeit in Deutschland weder hergestellt noch vertrieben werden (Az. I-15 U 59/21). ... [weiterlesen]

Elektronisches Bundesgesetzblatt startet zum Jahresbeginn

Kategorie: Steuern und Recht | 2. Januar 2023

Ab dem 1. Januar 2023 startet die elektronische Veröffentlichung des Bundesgesetzblatts auf der Internetseite www.recht.bund.de. Zukünftig werden Gesetze und Verordnungen des Bundes nur noch hier verkündet werden. ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Die Vereinfachungsvorschläge beim Nachhaltigkeits-Reporting im Überblick . . .

Mit dem Omnibus 1-Paket schlägt die EU-Kommission eine Vereinfachung der . . . ... [weiterlesen]

Phishing bei Reisebuchung: Kein Anspruch auf . . . ...

Lt. AG München besteht kein Schadensersatzanspruch einer Kundin gegen ihre . . . ... [weiterlesen]

Archiv