Steuern und Recht
1,2 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im November 2022 als im Vormonat
Kategorie: Steuern und Recht | 12. Dezember 2022
Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes im November 2022 um 1,2 % gegenüber Oktober 2022 gestiegen. Im Oktober hatte die Zahl um . . . ... [weiterlesen]
EU-Schweiz im Fokus: Unsichere Handelsbeziehungen stärken
Kategorie: Steuern und Recht | 12. Dezember 2022
Vor rund anderthalb Jahren scheiterte das Rahmenabkommen zwischen der EU und der Schweiz. Ohne neue Vereinbarungen wächst die Unsicherheit über den Fortgang der Handelsbeziehungen. Nun gilt es, die engen wirtschaftlichen . . . ... [weiterlesen]
Neue Förderrichtlinie zum Umweltbonus tritt am 1. Januar 2023 in Kraft
Kategorie: Steuern und Recht | 12. Dezember 2022
Die Bundesregierung will den Umstieg auf saubere Mobilität voranbringen. Mit der Publikation der Förderrichtlinie zum Umweltbonus im Bundesanzeiger wird lt. BMWK die Möglichkeit zur Unterstützung des Erwerbs von rein elektrischen . . . ... [weiterlesen]
Bundesregierung will Raumordnungsgesetz novellieren
Kategorie: Steuern und Recht | 9. Dezember 2022
Die Bundesregierung will das Raumordnungsgesetz und andere Vorschriften novellieren, um Planungs- und Genehmigungsverfahren u. a. durch eine Digitalisierung der Beteiligungsverfahren zu beschleunigen (BT-Drs. 20/4823). Weitere Informationen Quelle: . . . ... [weiterlesen]
Urteil über die Zulässigkeit eines Online-Marktplatzes für Apotheken
Kategorie: Steuern und Recht | 9. Dezember 2022
Das LG Karlsruhe hat zu einem Rechtsstreit eines (von einem großen niederländischen Anbieter betriebenen) Online-Marktplatzes für Apotheken mit einer Apothekerkammer, deren Mitglieder niedergelassene Apotheker*innen sind, Stellung genommen (Az. 13 O . . . ... [weiterlesen]
Weiter große Existenzsorgen unter Selbstständigen
Kategorie: Steuern und Recht | 9. Dezember 2022
Das Geschäftsklima für Selbstständige hat sich auf niedrigem Niveau etwas erholt. Das sind die Ergebnisse des aktuellen Indexes für dieses Segment („Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex für Selbstständige“). Weitere Informationen Quelle: . . . ... [weiterlesen]
BMWK setzt neue Anreize für Sanierungen – Bonus für serielles Sanieren wird eingeführt
Kategorie: Steuern und Recht | 9. Dezember 2022
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) soll die energetische Sanierung von Gebäuden und die Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärmeerzeugung unterstützen. Der Zugang zur BEG wird weiter erleichtert, Förderboni erhöhen die . . . ... [weiterlesen]
KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Mittelstand schöpft wieder etwas Hoffnung
Kategorie: Steuern und Recht | 9. Dezember 2022
Der Richtungswechsel bei der Stimmung im Mittelstand hatte sich schon im Oktober angedeutet, im November nimmt er nun Fahrt auf: Mit einem Plus von 3,6 Zählern auf -19,7 Saldenpunkte macht . . . ... [weiterlesen]
Viele hybride Selbstständige profitieren von ihrer Festanstellung
Kategorie: Steuern und Recht | 9. Dezember 2022
Bei den meisten hybriden Selbstständigen (90 %) liegt lt. IfM Bonn der Arbeitsschwerpunkt auf einer abhängigen Tätigkeit – in nur gut jeder 10. hybriden Selbstständigkeit wird vorrangig die selbstständige Tätigkeit . . . ... [weiterlesen]
Nachteilige Auswirkung des MoPeG auf Unternehmensnachfolge bei Einzelkanzlei
Kategorie: Steuern und Recht | 9. Dezember 2022
Das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts eröffnet einer Sozietät aus zwei Freiberuflern den Weg in die Personenhandelsgesellschaft. Damit stehen ihr alle Optionen zur Umwandlung offen. Freiberufler, die in einer . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de