Steuern und Recht
BFH: Aufteilung eines Gesamtkaufpreises für ein Immobilienobjekt in Grund- und Boden- sowie Gebäudeanteil für Zwecke der AfA
Kategorie: Steuern und Recht | 15. Dezember 2022
Der BFH hat zur Kaufpreisaufteilung bei einer als Ferienwohnung genutzten Eigentumswohnung bzw. zur Frage, welches Wertermittlungsverfahren bei einer Kaufpreisaufteilung für eine ausschließlich zur Vermietung an Feriengäste genutzten Eigentumswohnung zugrunde zu . . . ... [weiterlesen]
BFH: Grundstückswertermittlung bei Existenz eines zeitnahen Kaufpreises
Kategorie: Steuern und Recht | 15. Dezember 2022
Der BFH entschied u. a., dass bei der Bewertung eines Grundstücks für Zwecke der Schenkungsteuer bei Anwendung des Vergleichswertverfahrens vorrangig die von den Gutachterausschüssen mitgeteilten Vergleichspreise heranzuziehen sind (Az. II . . . ... [weiterlesen]
BFH: Verbrennung von Erdgas zur Erzeugung einer Schutzgasatmosphäre
Kategorie: Steuern und Recht | 15. Dezember 2022
Der BFH hat zu Fragen der Energiesteuerentlastung nach § 51 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. d EnergieStG entschieden (Az. VII R 37/20). Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Ausnahme für eine weitere Beratungsstelle ohne Leitung durch einen anderen Steuerberater
Kategorie: Steuern und Recht | 15. Dezember 2022
Das OVG Nordrhein-Westfalen entschied, dass die Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe einem Steuerberater eine Ausnahmegenehmigung dafür erteilen muss, dass dieser seine weitere, ca. 40 km von seiner beruflichen Niederlassung entfernte Beratungsstelle ohne einen . . . ... [weiterlesen]
Bescheinigung für Umsatzsteuerzwecke in Bearbeitungs- und Verarbeitungsfällen
Kategorie: Steuern und Recht | 15. Dezember 2022
Das BMF hat die Musterbescheinigung für Bearbeitungs- und Verarbeitungsfälle für Ausfuhrlieferungen und innergemeinschaftliche Lieferungen mit Stand Dezember 2022 neu herausgegeben (Az. III C 3 – S-7134 / 22 / 10002 . . . ... [weiterlesen]
Hohe Anforderungen an die Feststellung des Potenzials innovativer Behandlungsalternativen
Kategorie: Steuern und Recht | 14. Dezember 2022
Das BSG hat präzisiert, wann bislang nicht anerkannte innovative Behandlungsmethoden in einem Krankenhaus zur Anwendung kommen können und unter welchen Voraussetzungen eine innovative Behandlungsmethode das Potenzial einer erforderlichen Behandlungsalternative besitzt . . . ... [weiterlesen]
Unwirksame Klausel: Keine Bankgebühr allein für das Errechnen der Vorfälligkeitsentschädigung
Kategorie: Steuern und Recht | 14. Dezember 2022
Das Errechnen der Höhe einer Vorfälligkeitsentschädigung im Fall der vorzeitigen Rückführung eines Darlehens gehört – unabhängig von § 493 Abs. 5 BGB – zu den vertraglichen Nebenpflichten einer Bank gegenüber . . . ... [weiterlesen]
Ehrverletzung durch herabwürdigenden Tweet
Kategorie: Steuern und Recht | 14. Dezember 2022
Betroffene können von Twitter verlangen, dass falsche oder ehrverletzende Tweets über sie gelöscht werden. Auch sinngemäße Kommentare mit identischem Äußerungskern muss Twitter entfernen, sobald es von der konkreten Persönlichkeitsrechtsverletzung Kenntnis . . . ... [weiterlesen]
Hinweisgeberschutzgesetz passiert Rechtsausschuss
Kategorie: Steuern und Recht | 14. Dezember 2022
Wer verfassungsfeindliche Äußerungen von Beamten meldet, soll künftig unter den Hinweisgeberschutz fallen und somit vor Repressalien geschützt sein. Das soll auch für Äußerungen unterhalb der Strafbarkeitsschwelle gelten. Das sieht eine . . . ... [weiterlesen]
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Dezember 2022
Kategorie: Steuern und Recht | 14. Dezember 2022
Die zunehmend bei den Verbrauchern ankommenden hohen Energiepreise belasten die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Außerdem sorgen hohe Unsicherheiten über die wirtschaftlichen Perspektiven und steigende Zinsen für eine Investitionszurückhaltung. Über den . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de