Steuern und Recht

Monopolkommission: Unternehmenskonzentration rückläufig

Kategorie: Steuern und Recht | 25. August 2022

Der seit 1978, dem Beginn der Berichterstattung durch die Monopolkommission, zu beobachtende Rücklauf bei der aggregierten Unternehmenskonzentration setzt sich fort. Das geht aus einer Unterrichtung (20/3065) der Bundesregierung zum 24. . . . ... [weiterlesen]

Bundeskabinett billigt Energieeinspar-Verordnungen

Kategorie: Steuern und Recht | 25. August 2022

Das Bundeskabinett hat am 24.08.2022 zwei Energieeinsparverordnungen gebilligt. Beide Verordnungen basieren auf dem Energiesicherungsgesetz und leisten einen weiteren Beitrag zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]

Pandemievorsorge für Herbst und Winter: Kabinett beschließt neues Infektionsschutzgesetz

Kategorie: Steuern und Recht | 24. August 2022

Bundesweit soll ab Oktober Maskenpflicht im Fern- und Flugverkehr sowie Masken- und Testpflicht in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen gelten. Das sehen Änderungen zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Schutzes der . . . ... [weiterlesen]

Kabinett beschließt Regelungen zur Triage

Kategorie: Steuern und Recht | 24. August 2022

Das Bundeskabinett hat am 24.08.2022 den Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes beschlossen, mit dem die Triage in einer besonderen Ausnahmesituation geregelt werden soll. Weitere . . . ... [weiterlesen]

Regierung zum Energie-Gutachten der Monopolkommission

Kategorie: Steuern und Recht | 24. August 2022

Die Bundesregierung nimmt in einer Unterrichtung (20/3163) Stellung zum 8. Sektorgutachten der Monopolkommission (19/32686). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Schließung und Versiegelung einer für das „Königreich Deutschland“ geführten Gaststätte rechtmäßig

Kategorie: Steuern und Recht | 24. August 2022

Die Stadt Köln war berechtigt, eine Gaststätte ohne vorherige schriftliche Anordnung zu schließen und zu versiegeln, die eine Gastwirtin als „Zweckbetrieb“ für das „Königreich Deutschland“ führen wollte. So entschied das . . . ... [weiterlesen]

Zwischenbilanz des WSI-Tarifarchivs

Kategorie: Steuern und Recht | 24. August 2022

Nach den bislang vorliegenden Abschlüssen steigen die Tariflöhne 2022 durchschnittlich nominal um 2,9 Prozent, nach Abzug der Inflationsrate sinken sie real um 3,6 Prozent. Dies ist das Ergebnis der aktuellen . . . ... [weiterlesen]

Bedingungen für Start-ups sollen besser werden

Kategorie: Steuern und Recht | 24. August 2022

Anfang des Jahres gab es in Deutschland 25 „Einhörner“ – Start-ups mit einer Marktbewertung von mindestens einer Milliarde US-Dollar. Das teilt die Bundesregierung in ihrer als Unterrichtung vorliegender „Start-up-Strategie“ mit. ... [weiterlesen]

Erfolgreiche Neuordnung der Ausbildung für Steuerfachangestellte

Kategorie: Steuern und Recht | 24. August 2022

Die neu gefasste Ausbildungsverordnung für Steuerfachangestellte ist aktuell im Bundesgesetzblatt verkündet worden (BGBl. I vom 22.08.2022, S. 1390). Sie wird zum 01.08.2023 und damit rechtzeitig zum Ausbildungsbeginn im kommenden Jahr . . . ... [weiterlesen]

Ausblick: Energie, Mindestlöhne, einheitliches Ladegerät

Kategorie: Steuern und Recht | 24. August 2022

Das Europäische Parlament wird im Herbst neue Gesetze verabschieden, die das Leben der Europäer in Bereichen wie Energiesicherheit, Geschlechtergleichstellung und künstliche Intelligenz verbessern sollen. Weitere Informationen Quelle: . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Änderung des BMF-Schreibens zur Anwendung der . . . ...

Mit BMF-Schreiben vom 7. Juli 2025 wurde das Anwendungsschreiben zur . . . ... [weiterlesen]

Verfahren zur Zulässigkeit des rückwirkenden Treaty Override in . . . ...

Das BVerfG hat das Verfahren zu einer Richtervorlage des Bundesfinanzhofs . . . ... [weiterlesen]

Archiv