Steuern und Recht
Staatliche Beihilfen mit Blick auf Krieg in der Ukraine: Kommission genehmigt deutsche Änderungen
Kategorie: Steuern und Recht | 19. August 2022
Die EU-Kommission hat grünes Licht für die Änderungen bestehender deutscher Regelungen gegeben, mit denen Unternehmen im Zusammenhang mit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine unterstützt werden. Weitere . . . ... [weiterlesen]
Expertengruppe gibt Empfehlung im Hinblick auf mehr Datenzugriffe für amtliche Statistiken
Kategorie: Steuern und Recht | 19. August 2022
Die hochrangige Expertengruppe zur Nutzung neuer Datenquellen für amtliche Statistiken wurde im Rahmen der Daten- und Digitalstrategie der EU-Kommission eingerichtet. Die Aufgabe der Expertengruppe ist es, Empfehlungen zur Verbesserung des . . . ... [weiterlesen]
Mehrwertsteuer auf Gas wird gesenkt
Kategorie: Steuern und Recht | 18. August 2022
Angesichts der gestiegenen Gaspreise will die Bundesregierung die Verbraucher bei der Mehrwertsteuer entlasten. Künftig soll die Steuer auf Gasverbrauch 7 statt wie bisher 19 Prozent betragen. Dies solle bis März . . . ... [weiterlesen]
Habeck begrüßt niedrigere Mehrwertsteuer auf Gas
Kategorie: Steuern und Recht | 18. August 2022
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat die Ankündigung zur vorübergehenden Senkung der Mehrwertsteuer auf Gas von 19 auf 7 Prozent begrüßt. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
DIHK-Ausbildungsumfrage: Ausbildungsplatz sucht Bewerber!
Kategorie: Steuern und Recht | 18. August 2022
Noch nie war es schwieriger für Betriebe, Azubis zu finden. Und noch nie haben sie größere Anstrengungen unternommen, ihre Ausbildungsplätze zu besetzen. Die aktuelle Ausbildungsumfrage des DIHK zeigt, wie die . . . ... [weiterlesen]
Verfahrensdauer für Vorhaben mit hoher wirtschaftlicher oder infrastruktureller Bedeutung wird weiter reduziert
Kategorie: Steuern und Recht | 18. August 2022
Das BMJ hat einen Referentenentwurf für ein Gesetz zur Beschleunigung von verwaltungsgerichtlichen Verfahren im Infrastrukturbereich veröffentlicht. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Bundeskabinett beschließt Stellungnahme zum „Achten Sektorgutachten Energie“ der Monopolkommission zu E-Mobilität und Wasserstoff
Kategorie: Steuern und Recht | 18. August 2022
Das Bundeskabinett hat die Stellungnahme der Bundesregierung zum „Achten Sektorgutachten Energie“ der Monopolkommission beschlossen. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
BFH: Kein Werbungskostenabzugsverbot gemäß § 12 Nr. 3 EStG bei der Haftungsinanspruchnahme des Geschäftsführers für Lohnsteuer, die auf den eigenen Arbeitslohn entfällt
Kategorie: Steuern und Recht | 18. August 2022
Der BFH hatte zu entscheiden, ob Aufwendungen, die dem Arbeitnehmer dadurch entstanden sind, dass er als ehemaliger Geschäftsführer für nicht abgeführte, ihn selber betreffende Lohnsteuer in Haftung genommen wurde, als . . . ... [weiterlesen]
BFH zur Zustellung von Steuerbescheiden in der Schweiz
Kategorie: Steuern und Recht | 18. August 2022
Der BFH hat zur Frage entschieden, ob Art. 28 Abs. 6 Satz 1 des Übereinkommens über die gegenseitige Amtshilfe in Steuersachen vom 25.01.1988 i. d. F. des Protokolls vom 27.05.2010 . . . ... [weiterlesen]
BFH: Betriebsnahe Kindergärten und Gemeinnützigkeit
Kategorie: Steuern und Recht | 18. August 2022
Eine Kinderbetreuungseinrichtung ist nicht gemeinnützig tätig, wenn sie sich bei der Platzvergabe vorrangig an den Belegungspräferenzen ihrer Vertragspartner orientiert. So entschied der BFH zur steuerrechtlichen Gemeinnützigkeit (Az. V R 1/20). ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de