Steuern und Recht
Exporte im März 2022: -3,3 % zum Februar 2022
Kategorie: Steuern und Recht | 4. Mai 2022
Im März 2022 sind die deutschen Exporte gegenüber Februar 2022 um 3,3 % gesunken und die Importe um 3,4 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, stiegen . . . ... [weiterlesen]
Steigende Preise und Konsumentenunsicherheit – diese Produktkategorien sind trotzdem gefragt
Kategorie: Steuern und Recht | 4. Mai 2022
Derzeit steigen die Preise in fast allen Produktkategorien – Experten sprechen schon von einer Inflation 2.0. Zusätzlich befeuern der Ukraine-Konflikt sowie anhaltende Lieferengpässe und Warenmängel die Preissteigerungen. Im halbjährlich erscheinenden . . . ... [weiterlesen]
Kommission bringt europäischen Raum für Gesundheitsdaten auf den Weg
Kategorie: Steuern und Recht | 4. Mai 2022
Die EU-Kommission hat am 03.05.2022 einen europäischen Raum für Gesundheitsdaten auf den Weg gebracht, ein zentraler Baustein der europäischen Gesundheitsunion. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
EFRAG: Entwürfe der European Sustainability Reporting Standards (ED ESRS) veröffentlicht
Kategorie: Steuern und Recht | 4. Mai 2022
Die EFRAG hat den ersten Satz von Standardentwürfen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung veröffentlicht. Darauf weist die WPK hin. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Betriebsrentenanpassung
Kategorie: Steuern und Recht | 3. Mai 2022
Wird die betriebliche Altersversorgung u. a. über eine Pensionskasse im Sinne von § 1b Abs. 3 Betriebsrentengesetz (BetrAVG) durchgeführt und ist nach den Regelungen der Pensionskasse sichergestellt, dass ab Rentenbeginn . . . ... [weiterlesen]
Zum Umgangsrecht bei Trennung und Scheidung
Kategorie: Steuern und Recht | 3. Mai 2022
Wenn ein Kind nach der Trennung bei einem Elternteil bleibt, hat der andere Elternteil meist ein Umgangsrecht. Häufig einigen sich die Eltern darüber, wie das Umgangsrecht genau ausgestaltet wird. Wenn . . . ... [weiterlesen]
Das Amtliche Handbuch Steuerberatungsrecht ist online
Kategorie: Steuern und Recht | 3. Mai 2022
Das BMF hat das Amtliche Handbuch Steuerberatungsrecht erstmals in digitaler Form aufbereitet. Die aktuelle Ausgabe 2021/2022 ist ab sofort online verfügbar. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Schutzschild der Bundesregierung für von Kriegsfolgen betroffene Unternehmen startet Schritt für Schritt
Kategorie: Steuern und Recht | 3. Mai 2022
Für die vom Krieg besonders betroffenen Unternehmen hatten Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck und Bundesfinanzminister Christian Lindner bereits am 8. April ein umfassendes Maßnahmenpaket vorgestellt. Weitere Informationen ... [weiterlesen]
Handwerkerverträge an der Haustür – Widerrufsrecht beachten
Kategorie: Steuern und Recht | 3. Mai 2022
Hin und wieder bieten Handwerker „einfachere“ Arbeitsleistungen unaufgefordert an der Haustür an. Eine ausreichende Belehrung über das Widerrufsrecht, das Verbrauchern in Fällen solcher Haustürgeschäfte zusteht, erfolgt dabei häufig nicht. Das . . . ... [weiterlesen]
Forschungspreisgeld als Arbeitslohn eines Hochschulprofessors
Kategorie: Steuern und Recht | 3. Mai 2022
Das FG Münster entschied, dass ein Forschungspreisgeld, das ein Hochschulprofessor für bestimmte wissenschaftliche Leistungen in seinem Forschungsbereich erhält, als steuerpflichtiger Arbeitslohn anzusehen ist (Az. 13 K 1398/20). ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de