Steuern und Recht

Hohe Rohstoffpreise und Deglobalisierung belasten Wachstum

Kategorie: Steuern und Recht | 22. März 2022

Deutschlands Wachstumsperspektiven trüben sich lt. IfW Kiel nochmals ein. Vor allem der demografische Wandel schmälert die Wachstumskräfte, zudem drohen dauerhaft höhere Energie- und Rohstoffpreise, den Produktivitätsfortschritt zu belasten. Auch die . . . ... [weiterlesen]

Zur Amtshaftung einer Gemeinde bei Astbruch im Stadtwald

Kategorie: Steuern und Recht | 22. März 2022

Das LG Koblenz hatte zu entscheiden, ob die Gemeinde haftet, wenn ein auf einem Parkplatz im Stadtwald abgestellter Wagen durch einen abbrechenden Ast beschädigt wird (Az. 1 O 72/20). ... [weiterlesen]

Anwendung des EU-Wettbewerbsrechts nach russischem Einmarsch in die Ukraine

Kategorie: Steuern und Recht | 22. März 2022

Die EU-Kommission, die nationalen Wettbewerbsbehörden der EU und das Europäische Wettbewerbsnetz haben in einer gemeinsamen Erklärung klargestellt, wie das Wettbewerbsrecht vor dem Hintergrund von Russlands Invasion in der Ukraine angewandt . . . ... [weiterlesen]

APAS: Arbeitsprogramm 2022 um Aspekte zum Ukraine-Krieg erweitert

Kategorie: Steuern und Recht | 21. März 2022

Aus aktuellem Anlass hat die Abschlussprüferaufsichtsstelle (APAS) ihr Arbeitsprogramm 2022 um den Abschnitt „Auswirkungen des Ukraine-Krieges“ erweitert. Darauf weist die WPK hin. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]

Gewinnspiel: Sammelerlaubnis für Telefonwerbung ist unzulässig

Kategorie: Steuern und Recht | 21. März 2022

Der Online-Gewinnspielveranstalter Toleadoo GmbH darf sich nicht die Einwilligung zur Telefonwerbung durch 31 Unternehmen einholen, wenn sich Verbraucher:innen für die Ablehnung ihrer Zustimmung erst zwei über Links erreichbare separate Listen . . . ... [weiterlesen]

Exporte in Nicht-EU-Staaten im Februar 2022: voraussichtlich +3,1 % zum Januar 2022

Kategorie: Steuern und Recht | 21. März 2022

Im Februar 2022 sind die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) gegenüber Januar 2022 um 3,1 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse . . . ... [weiterlesen]

Jobcenter muss keine Privatschule bezahlen

Kategorie: Steuern und Recht | 21. März 2022

Das LSG Niedersachsen-Bremen hat entschieden, dass der Bedarf an Schulbildung durch öffentliche Regelschulen ausreichend gedeckt wird (Az. L 11 AS 479/21 B ER). Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]

Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments stimmt über CSRD-Entwurf ab

Kategorie: Steuern und Recht | 21. März 2022

Der Rechtsauschuss des Europäischen Parlaments (JURI) hat sich federführend mit dem Kommissionsentwurf für eine Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) auseinandergesetzt und darüber in seiner Sitzung am 14. März 2022 abgestimmt. . . . ... [weiterlesen]

Landtag des Saarlandes beschließt Reform der Juristenausbildung im Saarland

Kategorie: Steuern und Recht | 18. März 2022

Staatssekretär Roland Theis begrüßt die am 16.03.2022 vom Landtag des Saarlandes beschlossene Reform der Juristenausbildung im Saarland. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Steuerhinterziehungsbekämpfung: Erste Evaluation des anonymen Hinweisgeberportals

Kategorie: Steuern und Recht | 18. März 2022

Die Zahl an anonymen Hinweisen auf möglichen Steuerbetrug ist durch das anonyme Hinweisgeberportal der Steuerverwaltung Baden-Württemberg gestiegen. Das ist das Ergebnis einer ersten Evaluation durch die Steuerverwaltung. ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Bankenrichtlinienumsetzungs- und Bürokratieentlastungsgesetz – BRUBEG . . .

Der Gesetzentwurf dient einer 1-zu-1-Umsetzung des sog. EU-Bankenpakets sowie dem Abbau . . . ... [weiterlesen]

Zuschläge für Zytostatika & Co.: Landessozialgericht . . . ...

Das LSG Berlin-Brandenburg hat in erster Instanz entschieden, dass der . . . ... [weiterlesen]

Archiv