Steuern und Recht

BFH: Einkünfte aus Kapitalvermögen und deren Zufluss bei gespaltener Gewinnverwendung

Kategorie: Steuern und Recht | 27. Januar 2022

Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, ob Gewinne einer GmbH, welche aufgrund eines inkongruenten Gewinnverwendungsbeschlusses in eine personenbezogene Rücklage eines Mehrheitsgesellschafters eingestellt werden, im Jahr des Gewinnverwendungsbeschlusses als Gewinnausschüttung . . . ... [weiterlesen]

Muster der Umsatzsteuererklärung für die Fahrzeugeinzelbesteuerung (§ 18 Abs. 5a UStG)

Kategorie: Steuern und Recht | 27. Januar 2022

Für die Fahrzeugeinzelbesteuerung (§ 16 Abs. 5a UStG) werden die Vordruckmuster durch das BMF neu bekanntgegeben (Az. III C 3 – S-7352-a / 20 / 10002 :002) ... [weiterlesen]

Konsumklima stabilisiert sich

Kategorie: Steuern und Recht | 27. Januar 2022

Die Verbraucherstimmung in Deutschland stoppt zu Beginn des Jahres 2022 ihren Abwärtstrend. Sowohl die Konjunktur- und Einkommenserwartung als auch die Anschaffungsneigung verbessern sich im Januar gegenüber dem Vormonat. GfK prognostiziert . . . ... [weiterlesen]

DStV zum Koalitionsvertrag: Digitalisierung in der Verwaltung

Kategorie: Steuern und Recht | 27. Januar 2022

Digitalisierung wird groß geschrieben im Koalitionsvertrag. Auch das Besteuerungsverfahren soll noch digitaler und Steuerbürokratie reduziert werden. Dazu hat der DStV Stellung genommen. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]

Steuerfragen für Anwältinnen und Anwälte: BRAK-Information erweitert

Kategorie: Steuern und Recht | 27. Januar 2022

Der BRAK-Ausschuss Steuerrecht hat sein Steuer-ABC für Anwältinnen und Anwälte um einen Beitrag zu Bewirtungskosten ergänzt. Im Zentrum steht dabei das Spannungsverhältnis zum Mandatsgeheimnis. Weitere Informationen Quelle: . . . ... [weiterlesen]

Weiteres Gericht kippt Verwahrentgelte auf Girokonten

Kategorie: Steuern und Recht | 27. Januar 2022

Banken dürfen für die Verwahrung von Einlagen auf Girokonten kein gesondertes Entgelt berechnen. Das hat das LG Düsseldorf nach einer Klage des vzbv gegen die Volksbank Rhein-Lippe entschieden (Az. 12 . . . ... [weiterlesen]

Anwendungsfragen zu § 55 Abs. 4 Insolvenzordnung (InsO)

Kategorie: Steuern und Recht | 26. Januar 2022

Dieses BMF-Schreiben findet Anwendung auf alle Insolvenzverfahren, deren Eröffnung ab dem 01.01.2021 beantragt wurde (Az. IV A 3 – S-0550 / 21 / 10001 :001). Weitere Informationen ... [weiterlesen]

Betriebsschließungsversicherung in der COVID-19-Pandemie

Kategorie: Steuern und Recht | 26. Januar 2022

Der BGH hat entschieden, dass einem Versicherungsnehmer auf der Grundlage der hier vereinbarten Versicherungsbedingungen keine Ansprüche aus einer Betriebsschließungsversicherung wegen einer im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie erfolgten Schließung der von . . . ... [weiterlesen]

Unerlaubte Diskriminierung durch Auswahlmöglichkeit von nur zwei Geschlechtern beim Online-Shopping – aber kein Entschädigungsanspruch

Kategorie: Steuern und Recht | 26. Januar 2022

Eine Person nichtbinärer Geschlechtsidentität, die beim „Online-Shopping“ nur zwischen den Anreden „Frau“ oder „Herr“ auswählen kann, wird unter Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz wegen des Geschlechts benachteiligt und in ihrem . . . ... [weiterlesen]

Sicher und effizient durch die Stichprobenziehung

Kategorie: Steuern und Recht | 26. Januar 2022

Die Anwendung des risikoorientierten Prüfansatzes fordert passende Prüfmethoden, um die geforderte Prüfungssicherheit in kurzer Zeit zu erreichen. Daher empfiehlt es sich, Prüfungshandlungen auf der Grundlage von Stichproben vorzunehmen. ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Der „Investitionsbooster“ kommt: Jetzt sind die . . . ...

Während die zugesagte Stromsteuersenkung für die Breite der Wirtschaft wohl . . . ... [weiterlesen]

Unternehmen sehen Zukunft für Kryptowährungen – . . . ...

Die neue Werkzeugmaschine mit Bitcoin bezahlen, die Software-Lizenz in Ether . . . ... [weiterlesen]

Archiv