Steuern und Recht

Mit Teilqualifikationen Beschäftigte zu Fachkräften weiterentwickeln

Kategorie: Steuern und Recht | 7. Februar 2022

Was tun, wenn Unternehmen offene Stellen nicht besetzen können, weil auf dem Arbeitsmarkt keine passenden Fachleute zu finden sind? Eine der Möglichkeiten ist es lt. DIHK, das berufliche Potenzial weniger . . . ... [weiterlesen]

Auslegungs- und Anwendungshinweise der WPK zum Geldwäschegesetz aktualisiert

Kategorie: Steuern und Recht | 4. Februar 2022

Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche und des Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetzes kam es zu Änderungen des § 261 StGB (Geldwäsche) und zu Änderungen im Geldwäschegesetz. Die . . . ... [weiterlesen]

„Facebook“ darf Nutzeraccount nur in Ausnahmefällen ohne vorherige Abmahnung kündigen

Kategorie: Steuern und Recht | 4. Februar 2022

„Facebook“ darf Nutzeraccount nur in Ausnahmefällen ohne vorherige Abmahnung kündigen. Das OLG Karlsruhe gab damit der Berufung eines Nutzers des sozialen Netzwerks „Facebook“ gegen ein klageabweisendes Urteil des LG Mannheim . . . ... [weiterlesen]

Vater oder Mutter: Wer entscheidet über die Corona-Impfung?

Kategorie: Steuern und Recht | 4. Februar 2022

Können sich Eltern nicht darüber einigen, ob ihre Kinder mit einem mRNA-Impfstoff gegen Corona geimpft werden sollen, so ist die Entscheidung auf denjenigen zu übertragen, der die Impfung befürwortet, wenn . . . ... [weiterlesen]

Entwicklung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe im Dezember 2021

Kategorie: Steuern und Recht | 4. Februar 2022

Wie das BMWK mitteilt, sind die Auftragseingänge nach Angaben des Statistischen Bundesamts im Dezember im Vormonatsvergleich um 2,8 % gestiegen. Damit hat sich die Aufwärtsbewegung im Vormonat von 3,6 % . . . ... [weiterlesen]

Corona treibt Kurzarbeit hoch

Kategorie: Steuern und Recht | 4. Februar 2022

Die Zahl der Kurzarbeitenden in Deutschland ist kräftig gestiegen. Im Januar zog sie an auf 900.000 Menschen, von 780.000 (korrigierter Wert) im Vormonat. Das sind 2,7 Prozent der Beschäftigten, nach . . . ... [weiterlesen]

Viertes Corona-Steuerhilfegesetz – Referentenentwurf veröffentlicht

Kategorie: Steuern und Recht | 4. Februar 2022

Das BMF hat den Referentenentwurf für ein „Viertes Corona-Steuerhilfegesetz“ veröffentlicht. Im nächsten Schritt muss das Bundeskabinett über den Referentenentwurf entscheiden. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Grenzüberschreitende Beweisaufnahme und Zustellung gerichtlicher Schriftstücke

Kategorie: Steuern und Recht | 4. Februar 2022

Die EU-Kommission hat zwei Initiativen zum Erlass zweier Durchführungsverordnungen zur Einführung eines neuen dezentralen IT-Systems, zum einen für den Datenaustausch bei grenzüberschreitenden Beweisaufnahmen und zum anderen für die grenzüberschreitende Zustellung . . . ... [weiterlesen]

BRAK kritisiert Kündigung anwaltlicher Sammelanderkonten durch Banken

Kategorie: Steuern und Recht | 4. Februar 2022

Mehrere Kreditinstitute haben begonnen, unter Berufung auf Auslegungshinweise der BaFin Anderkonten von Anwältinnen und Anwälten zu kündigen. Die BRAK hat dazu Stellung genommen. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]

Stellungnahme: EU-Konsultation zur Verbesserung der Qualität und der Durchsetzung der Unternehmensberichterstattung

Kategorie: Steuern und Recht | 4. Februar 2022

Die WPK hat am 2. Februar 2022 im Rahmen der EU-Konsultation zur Verbesserung der Qualität und der Durchsetzung der Unternehmensberichterstattung Stellung genommen. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im . . . ...

Das BIP ist im 2. Quartal 2025 gegenüber dem 1. Quartal 2025 um 0,3 % . . . ... [weiterlesen]

DStV zur neuen KassenSichV: Klarer, einfacher, . . . ...

Die technischen Vorgaben in der Kassensicherungsverordnung sollen klarer, ihre Anwendung . . . ... [weiterlesen]

Archiv