Steuern und Recht

Rat einigt sich auf Verhandlungsmandat zur DORA

Kategorie: Steuern und Recht | 26. November 2021

Der Rat der EU hat sein Mandat für die Verhandlungen mit dem EU-Parlament zur DORA (Digital Operation Resilience Act) beschlossen. Der Verordnungsentwurf regelt die IT-Sicherheit für Finanzunternehmen und deren IKT-Drittanbieter. ... [weiterlesen]

Bundesrat stimmt Prüfungsordnung für zertifizierten Verwalter zu

Kategorie: Steuern und Recht | 26. November 2021

Der Bundesrat hat einer Regierungsverordnung zugestimmt, die die Prüfung zum zertifizierten Verwalter nach dem Wohnungseigentumsgesetz WEG regelt. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Schnellere Warnungen im Katastrophenfall: Bundesrat stimmt zu

Kategorie: Steuern und Recht | 26. November 2021

Der Bundesrat hat einer Regierungsverordnung zum sog. Cell Broadcast zugestimmt. Diese Technologie ermöglicht es, im Katastrophenfall schneller Warnungen über Mobilfunknetze zu verbreiten. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Bundesrat stimmt höheren Entschädigungsrenten zu

Kategorie: Steuern und Recht | 26. November 2021

Die Renten nach dem Bundesentschädigungsgesetz werden ab 1. Januar 2022 rückwirkend zum 1. September 2021 um 3,1 Prozent angehoben. Der Bundesrat hat einer entsprechenden Verordnung der Bundesregierung zugestimmt. Weitere Informationen ... [weiterlesen]

Unzulässiges Normenkontrollverfahren zum Solidaritätszuschlag auf Körperschaftsteuerguthaben

Kategorie: Steuern und Recht | 26. November 2021

Das BVerfG hat eine Vorlage des BFH zu § 3 SolzG 1995 n. F. für unzulässig erklärt (Az. 2 BvL 12/11). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Importpreise im Oktober 2021: +21,7 % gegenüber Oktober 2020

Kategorie: Steuern und Recht | 26. November 2021

Die Importpreise waren im Oktober 2021 um 21,7 % höher als im Oktober 2020. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahr im September 2021 bei +17,7 . . . ... [weiterlesen]

Konsultation zur internationalen Datenübermittlung – EDSA

Kategorie: Steuern und Recht | 26. November 2021

Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hat Leitlinien zum Zusammenspiel zwischen der Anwendung des Art. 3 und der in Kapitel V festgelegten Bestimmungen der DSGVO zur internationalen Datenübermittlung veröffentlicht und führt darüber . . . ... [weiterlesen]

Kapitalmarktunion: Kommission möchte europäische Kapitalmärkte stärken

Kategorie: Steuern und Recht | 26. November 2021

Die EU-Kommission will die Kapitalbeschaffungsmöglichkeiten von Unternehmen in der gesamten EU verbessern und dafür sorgen, dass Europäer ihre Ersparnisse und Investitionen bestmöglich nutzen können. Dafür hat sie mehrere Maßnahmen zur . . . ... [weiterlesen]

BStBK zum Koalitionsvertrag: Fortschritt auch im Steuerrecht wagen!

Kategorie: Steuern und Recht | 26. November 2021

Die BStBK hat zum Koalitionsvertrag Stellung genommen. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

EU-Kommission: Arbeitsprogramme für das digitale Europa veröffentlicht

Kategorie: Steuern und Recht | 26. November 2021

Die EU-Kommission hat drei Arbeitsprogramme für das Programm Digitales Europa angenommen, in denen Ziele und Themenbereiche aufgeführt sind, für die Mittel in Höhe von 1,98 Mrd. Euro bereitgestellt werden. Weitere . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

5.000 Euro Entschädigung für Facebook-Nutzer wegen . . . ...

In der gegen Meta Platforms Ireland betriebenen Klage hat die . . . ... [weiterlesen]

Veröffentlichung der Konsultationsvereinbarung vom 4. Juni . . . ...

Die zuständigen Behörden Japans und der Bundesrepublik Deutschland haben mit . . . ... [weiterlesen]

Archiv