News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

BFH: Berechnung der Entfernungspauschale bei Hin- und Rückweg an unterschiedlichen Arbeitstagen

Kategorie: Steuern | 12. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Der BFH hatte zu entscheiden, ob die Entfernungspauschale auch für die Tage anzusetzen ist, an denen der Steuerpflichtige nur eine Strecke zwischen erster Tätigkeitsstätte und Wohnung zurücklegt (Az. VI R . . . ... [weiterlesen]

Frist zur Mitteilung grenzüberschreitender Steuergestaltungen wird verschoben

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 12. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Die gesetzlichen Regelungen Mitteilung grenzüberschreitender Steuergestaltungen sehen bislang den Beginn der Mitteilungspflichten für Juni 2020 vor. Mit dem Corona-Steuerhilfegesetz wird das BMF ermächtigt, abweichende Bestimmungen in einem BMF-Schreiben zu erlassen, . . . ... [weiterlesen]

Whitepaper „COVID-19-bezogene GW/TF-Risiken und Auswirkungen auf die Finanzkriminalität“ der AFCA der FIU steht zur Verfügung

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 12. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Die Anti Financial Crime Alliance (AFCA) der beim Zollkriminalamt angesiedelten Financial Intelligence Unit (FIU) hat der WPK ihr Whitepaper „COVID-19-bezogene GW/TF-Risiken und Auswirkungen auf die Finanzkriminalität“ zur Verfügung gestellt. Das . . . ... [weiterlesen]

Recht des Pfändungsschutzkontos – Gesetzentwurf

Kategorie: Recht | 12. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Die Bundesregierung hat den Entwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung des Rechts des Pfändungsschutzkontos (P-Konto) und zur Änderung von Vorschriften des Pfändungsschutzes (19/19850) vorgelegt. Weitere Informationen: Recht des . . . ... [weiterlesen]

Gutscheinregelung für Pauschalreisen – Gesetzentwurf

Kategorie: Recht | 12. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Die Bundesregierung hat den Entwurf eines Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Pauschalreisevertragsrecht vorgelegt (19/19851). Weitere Informationen: Gutscheinregelung für Pauschalreisen – Gesetzentwurf Quelle: ... [weiterlesen]

EuGH: Störendes Verhalten eines Fluggastes kann einen „außergewöhnlichen Umstand“ darstellen

Kategorie: Recht | 12. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Das störende Verhalten eines Fluggastes kann einen „außergewöhnlichen Umstand“ darstellen, der das Luftfahrtunternehmen von seiner Verpflichtung zu Ausgleichszahlungen wegen der Annullierung oder großen Verspätung des betreffenden Fluges oder eines nachfolgenden . . . ... [weiterlesen]

Lockerungen für Saisonarbeitskräfte

Kategorie: Recht | 12. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Landwirte in Deutschland können weiterhin während der Pandemie ausländische Erntehelfer einsetzen. Saisonarbeitskräfte aus den EU-Mitgliedstaaten und den assoziierten Schengen-Staaten können wieder ohne die bisherigen Beschränkungen einreisen. Das hat das Kabinett . . . ... [weiterlesen]

Gestaltung der digitalen Zukunft Europas – Rat nimmt Schlussfolgerungen an

Kategorie: Recht | 12. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Der Rat der EU hat am 09.06.2020 Schlussfolgerungen zur Gestaltung der digitalen Zukunft Europas angenommen. Die Schlussfolgerungen sind als Antwort auf die von der EU-Kommission am 19.02.2020 veröffentlichten Digitalstrategie zu . . . ... [weiterlesen]

Frist für Entschädigungsansprüche beachten!

Kategorie: `WP-SP, Allgemein, COVID-19 | 11. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Die DEHOGA Niedersachsen hat Ihre Mitglieder zu möglichen Entschädigungsansprüchen wegen Betriebsschließungen und -einschränkungen aufgrund der Corona-Krise in Ihrem Verteiler vom 5. Juni 2020 informiert: „Mit Unterstützung einer externen Anwaltskanzlei hat der . . . ... [weiterlesen]

Kleinkinder sind Passagiere und keine Gepäckstücke – Ausgleichszahlung wegen Flugverspätung

Kategorie: Recht | 10. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Das AG Hannover hat einen Flugreiseveranstalter wegen Flugverspätung zu einer Ausgleichszahlung für ein Kleinkind verurteilt (Az. 515 C 12585/19). Weitere Informationen: Kleinkinder sind Passagiere und keine Gepäckstücke . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Bundeseinheitlicher Vordruck für die Umsatzsteuer-Sonderprüfung (Vordruckmuster . . . ...

Das BMF hat den bundeseinheitlichen Vordruck für die Umsatzsteuer-Sonderprüfung – . . . ... [weiterlesen]

DFB-Schiedsrichter können vor Arbeitsgerichten klagen . . .

Das LAG Köln hat in einer nunmehr veröffentlichten Entscheidung vom . . . ... [weiterlesen]

Archiv