News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Unterbrechung des Freiwilligen Sozialen Jahres wegen Krankheit führt nicht zum Verlust des Kindergeldanspruchs

Kategorie: Steuern | 23. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Die Unterbrechung des Freiwilligen Sozialen Jahres wegen Krankheit führt nicht zum Verlust des Anspruchs auf Kindergeld. Dies hat das Hessische Finanzgericht entschieden (Az. 9 K 182/19). Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Kampf ge­gen Co­ro­na: Größ­tes Hilfs­pa­ket in der Ge­schich­te Deutsch­lands

Kategorie: Steuern | 23. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Die Coronakrise stellt Deutschland vor beispiellose Herausforderungen, teilt das BMF mit. Mit ihrem Maßnahmenpaket von historischem Ausmaß sorgt die Bundesregierung dafür, die Gesundheit der Bürger zu schützen, Arbeitsplätze und Unternehmen . . . ... [weiterlesen]

Luftfahrtunternehmen müssen Mehrwertsteuer auf Inlandsflüge sowie die Gebühren für Kreditkartenzahlung angeben

Kategorie: Recht | 23. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Luftfahrtunternehmen müssen ab der Veröffentlichung ihrer Preisangebote im Internet die Mehrwertsteuer auf Inlandsflüge sowie die Gebühren für Kreditkartenzahlung angeben. Das entschied der EuGH (Rs. C-28/19). Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Steuerliche Hilfen für Unternehmen und Beschäftigte

Kategorie: Steuern | 23. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Um Unternehmen und Beschäftigte in der Corona-Pandemie zu unterstützen, erhalten sie lt. BMF steuerliche Hilfen. Für Beschäftigte sind Bonuszahlungen ihrer Arbeitgeber bis zu insgesamt 1.500 Euro in diesem Jahr steuerfrei. . . . ... [weiterlesen]

Verlängerung der Erklärungsfrist für vierteljährliche und monatliche Lohnsteueranmeldungen während der Corona-Krise

Kategorie: Steuern | 23. April 2020 | Quelle: www.datev.de

In weiten Teilen des Bundesgebietes sind Arbeitgeber durch das Coronavirus unverschuldet daran gehindert, die monatlichen oder vierteljährlichen Lohnsteuer-Anmeldungen fristgerecht abzugeben. Daher können laut BMF die Fristen zur Abgabe monatlicher oder . . . ... [weiterlesen]

Gesetz zur Reduzierung von Risiken und zur Stärkung der Proportionalität im Bankensektor

Kategorie: Recht | 23. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Das BMF hat die öffentliche Konsultation des Referentenentwurfes zum Risikoreduzierungsgesetz (RiG) gestartet. Das Gesetz dient der Umsetzung des sogenannten EU-Bankenpakets. Es enthält Maßnahmen zur Risikoreduzierung im Bankensektor und zur Stärkung . . . ... [weiterlesen]

Fünfte Verordnung zur Änderung steuerlicher Vorschriften

Kategorie: Steuern | 23. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Das Kabinett hat die Fünfte Verordnung zur Änderung steuerlicher Vorschriften am 22. April 2020 beschlossen. Weitere Informationen: Fünfte Verordnung zur Änderung steuerlicher Vorschriften Quelle: ... [weiterlesen]

Vorgezogener Verlustrücktrag ein "gutes Signal für die betriebliche Liquidität"

Kategorie: Steuern | 23. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Von der Corona-Krise betroffene Unternehmen sollen ihre 2020 anfallenden Verluste bereits im laufenden Jahr mit Gewinnen aus 2019 verrechnen können. Auf diesen Schritt, der die Betriebe um rund 4,5 Mrd. . . . ... [weiterlesen]

EU startet neues Pilotprojekt zur Entwicklung von Kompetenzen und Bildung in Europa

Kategorie: Recht | 23. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Die EU will Studierende und Lernende sowie Unternehmen, die in die Weiterqualifizierung ihrer Beschäftigten investieren, unterstützen. Der Europäische Investitionsfonds (EIF) und die Europäische Kommission haben daher am 22.04.2020 ein neues, . . . ... [weiterlesen]

Änderung des Außenwirtschaftsgesetzes

Kategorie: Recht | 23. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Die Zusammenarbeit der EU-Mitgliedstaaten bei der Überprüfung von Direktinvestitionen aus Ländern außerhalb der EU soll verbessert werden. Überdies sollen im Bereich der Investitionsprüfung zusätzliche Handlungsspielräume für die nationalen Gesetzgeber erschlossen . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Mietpreisbremse verlängert . . .

Mit der Mietpreisbremse soll es leichter gemacht werden, eine bezahlbare . . . ... [weiterlesen]

Startups setzen voll auf Künstliche Intelligenz . . .

Künstliche Intelligenz ist die wichtigste Technologie für Tech-Startups in Deutschland. . . . ... [weiterlesen]

Archiv