News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Energie-Verordnung zugestimmt

Kategorie: Steuern | 19. Dezember 2019 | Quelle: www.datev.de

Der Finanzausschuss im Bundestag hat der von der Bundesregierung vorgelegten Verordnung (19/15312) zur Bestimmung von Mindestanforderungen für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden nach § 35c EStG zugestimmt. Weitere . . . ... [weiterlesen]

Bericht über die Sitzung der Kommission für Qualitätskontrolle am 10. Dezember 2019

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 19. Dezember 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Kommission für Qualitätskontrolle hat die Ergebnisse der wichtigsten Beratungen aus der Sitzung am 10. Dezember 2019 zusammengefasst. Weitere Informationen: Bericht über die Sitzung der Kommission für . . . ... [weiterlesen]

Kein Anspruch auf das Merkzeichen „aG“ aus präventiven Gründen bei mangelndem mobilitätsbezogenem GdB von 80

Kategorie: Recht | 19. Dezember 2019 | Quelle: www.datev.de

Ein Anspruch auf Feststellung des Merkzeichens „aG“ (außergewöhnliche Gehbehinderung) besteht nicht, wenn kein mobilitätsbezogener Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 80 besteht. Dies gilt auch, wenn das Merkzeichen begehrt wird, . . . ... [weiterlesen]

Unzulässige Abschalteinrichtung: Hersteller muss Dieselfahrzeuge zurücknehmen

Kategorie: Recht | 19. Dezember 2019 | Quelle: www.datev.de

Wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung muss die Volkswagen AG den Käufern von zwei Fahrzeugen, in denen der Dieselmotor der Baureihe EA 189 verbaut ist, Schadenersatz leisten. So entschied das OLG Düsseldorf . . . ... [weiterlesen]

Kommission begrüßt Einigung auf „grüne Liste“ für Finanzmärkte

Kategorie: Recht | 19. Dezember 2019 | Quelle: www.datev.de

Die EU-Kommission hat die politische Einigung zwischen dem Europäischen Parlament und dem Rat über den Aufbau einer „grünen Liste“ für nachhaltige Investitionen begrüßt. Diese sog. „Taxonomie“ ist das weltweit erste . . . ... [weiterlesen]

Vermittlungsausschuss erzielt Kompromiss zum Klimapaket

Kategorie: Steuern | 18. Dezember 2019 | Quelle: www.datev.de

Bund und Länder haben sich im Vermittlungsausschuss am 18.12.2019 auf Änderungen am Klimapaket geeinigt. Wenn Bundestag und Bundesrat den Kompromissvorschlag noch bis 20.12.2019 bestätigen, könnte das geänderte Gesetz zur Umsetzung . . . ... [weiterlesen]

Bei höherer Gewalt keine Belegausgabe – Einzelfallprüfung

Kategorie: Steuern | 18. Dezember 2019 | Quelle: www.datev.de

Auf die Pflicht zur Ausgabe von Kassenbelegen kann im Fall des Vorliegens sog. sachlicher Härten in Ausnahmefällen verzichtet werden. Solche Härten liegen zum Beispiel vor, wenn durch höhere Gewalt eine . . . ... [weiterlesen]

ifo Geschäftsklima steigt zum Jahresende

Kategorie: Wirtschaft | 18. Dezember 2019 | Quelle: www.datev.de

In den deutschen Chefetagen hat sich die Stimmung zu Weihnachten merklich gebessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Dezember auf 96,3 Punkte gestiegen, nach 95,1 Punkten (saisonbereinigt korrigiert) im November. Der . . . ... [weiterlesen]

Entzug der Fahrlehrererlaubnis wegen unangemessenen Verhaltens gegenüber Fahrschülerinnen bestätigt

Kategorie: Recht | 18. Dezember 2019 | Quelle: www.datev.de

Lt. VG Hannover war der Entzug der Fahrlehrererlaubnis wegen unangemessenen Verhaltens gegenüber Fahrschülerinnen rechtmäßig. Der Kläger habe eine Vielzahl von Einzelvorwürfen nicht insgesamt entkräften können (Az .15 A 7795/16). Weitere Informationen: . . . ... [weiterlesen]

"Erhöhtes Parkentgelt" auf Privatparkplatz: Fahrzeughalter muss Fahrer benennen

Kategorie: Recht | 18. Dezember 2019 | Quelle: www.datev.de

Der BGH entschied, dass ein Kfz-Halter bei Verstoß gegen die Parkordnung des Betreibers eines privaten Parkplatzes auf „erhöhtes Parkentgelt“ haften kann, wenn er seine Fahrereigenschaft nur pauschal bestreitet, ohne den . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Änderung des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung (AEAO) . . .

Das BMF hat die Regelungen des AEAO zu §§ 30, . . . ... [weiterlesen]

Entwurf eines Neunten Gesetzes zur Änderung . . . ...

Das BMF hat am 19.08.2025 den Referentenentwurf eines Neunten Gesetzes . . . ... [weiterlesen]

Archiv