News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Einigung über die Kennzeichnung von Reifen zwecks Energieeinsparung

Kategorie: Recht | 15. November 2019 | Quelle: www.datev.de

Das Europäische Parlament, der Rat und die EU-Kommission haben eine politische Einigung über eine europäische Kennzeichnung von Reifen erzielt. Mit den neuen Vorschriften wird die Reifenkennzeichnung in der EU verbessert . . . ... [weiterlesen]

Gesonderte Prüfung möglicher größerer Wettbewerbsverzerrungen bei § 2b Abs. 3 Nr. 2 UStG

Kategorie: Steuern | 15. November 2019 | Quelle: www.datev.de

Mit Schreiben vom 16. Dezember 2016 hat das BMF zu Anwendungsfragen des § 2b UStG Stellung genommen. Zwischenzeitlich wurde die Frage der europarechtlichen Anforderungen an die Auslegung der Regelung des . . . ... [weiterlesen]

Mehrwertsteuerflucht: Online-Plattformen müssen Lücken schließen

Kategorie: Steuern | 15. November 2019 | Quelle: www.datev.de

Das EU-Parlament fordert, dass Online-Plattformen verpflichtet werden sollen, Buch über mehrwertsteuerpflichtige Verkäufe zu führen, um allen EU-Ländern die Eintreibung von Steuerschulden zu erleichtern. Weitere Informationen: Mehrwertsteuerflucht: Online-Plattformen . . . ... [weiterlesen]

Rezessionswahrscheinlichkeit spürbar rückläufig

Kategorie: Wirtschaft | 15. November 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Wahrscheinlichkeit, dass die deutsche Wirtschaft in den kommenden drei Monaten eine Rezession erlebt, ist in den vergangenen Wochen deutlich gesunken. Das zeigen die neuesten Werte, die der IMK-Konjunkturindikator der . . . ... [weiterlesen]

Bundestag beschließt Umsetzung der Zweiten Aktionärsrechte-Richtlinie

Kategorie: Recht | 15. November 2019 | Quelle: www.datev.de

Das Gesetz zur Umsetzung der 2. Aktionärsrechte-Richtlinie der EU, das federführend vom BMJV erarbeitet wurde, ist im Deutschen Bundestag in 2./3. Lesung verabschiedet worden. Weitere Informationen: Bundestag . . . ... [weiterlesen]

Solidaritätszuschlag entfällt schrittweise – Milliardenschwere Entlastung ab 2021

Kategorie: Steuern | 15. November 2019 | Quelle: www.datev.de

Künftig entfällt der Solidaritätszuschlag für die große Mehrheit derer, die ihn heute zahlen. Die Bundesregierung hatte eine Regelung auf den Weg gebracht, die 35,5 Millionen Steuerzahler um fast elf Milliarden . . . ... [weiterlesen]

Beteiligung ausscheidender Versicherungsnehmer an Bewertungsreserven nach Inkrafttreten des Lebensversicherungsreformgesetzes vom 01.08.2014

Kategorie: Recht | 14. November 2019 | Quelle: www.datev.de

Das OLG Stuttgart hat entschieden, dass ein Lebensversicherer nach Inkrafttreten des Lebensversicherungsreformgesetzes (LVRG) im Jahr 2014 bei der Ermittlung von Bewertungsreserven berücksichtigen darf, dass er seiner Konzernmutter zur Gewinnabführung verpflichtet . . . ... [weiterlesen]

Ausgestaltung des Bewertungsportals „Jameda“ in Teilen unzulässig

Kategorie: Recht | 14. November 2019 | Quelle: www.datev.de

Zwei Ärzte haben erfolgreich das Online-Bewertungsportal Jameda auf Löschung des ohne ihr Einverständnis angelegten Profils verklagt. Das OLG Köln entschied, dass mehrere frühere bzw. aktuelle Ausgestaltungen der Plattform unzulässig sind . . . ... [weiterlesen]

Fahrtenbuchauflage für 15 Monate rechtmäßig

Kategorie: Recht | 14. November 2019 | Quelle: www.datev.de

Das Führen eines Fahrtenbuchs kann gegenüber einem Fahrzeughalter angeordnet werden, wenn die Feststellung des Fahrzeugführers nach einem Verstoß gegen Verkehrsvorschriften nicht möglich war. Zur Abwendung der Anordnung genügt es nicht, . . . ... [weiterlesen]

Bundestag beschließt weitgehende Abschaffung des Solidaritätszuschlags

Kategorie: Steuern | 14. November 2019 | Quelle: www.datev.de

Wie das BMF mitteilt, hat der Deutsche Bundestag die weitgehende Abschaffung des Solidaritätszuschlags beschlossen. Weitere Informationen: Bundestag beschließt weitgehende Abschaffung des Solidaritätszuschlags Quelle: ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Zum Streitwert der Anfechtung eines Gewinnfeststellungsbescheids, . . . ...

Bei der Ermittlung des Streitwerts einer Anfechtungsklage ist wegen einer . . . ... [weiterlesen]

Werterhöhung des Teilwerts einer Pensionszusage unterliegt . . . ...

Die Erhöhung des Teilwerts einer Pensionszusage kann als „Leistung aus . . . ... [weiterlesen]

Archiv