News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Grüne wollen Sammelklagen ermöglichen

Kategorie: Recht | 18. Dezember 2017 | Quelle: www.datev.de

Menschen mit dem gleichen Anliegen sollen sich zu einem Gruppenverfahren vor Gericht zusammenschließen können. Das sieht ein Gesetzentwurf der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vor. So berichtet der Deutsche Bundestag. Weitere Informationen: . . . ... [weiterlesen]

Bundesrat fordert Sonderregelungen bei EU-Handelsliberalisierung

Kategorie: Wirtschaft | 18. Dezember 2017 | Quelle: www.datev.de

Der Bundesrat begrüßt, dass sich die EU-Kommission für eine offene Handelspolitik auf der Grundlage eines fairen und nachhaltigen Freihandels einsetzt, fordert aber einen Schutz für die Landwirtschaft und Transparenz bei . . . ... [weiterlesen]

Deutschlandweit einheitliche Strompreise

Kategorie: Recht | 15. Dezember 2017 | Quelle: www.datev.de

In Deutschland gilt auch künftig eine einheitliche Stromgebotszone. Der Bundesrat hat einer Verordnung der geschäftsführenden Bundesregierung zugestimmt, die eine Aufteilung des deutschen Strommarktes in unterschiedliche Preiszonen verhindern soll. Die Änderung . . . ... [weiterlesen]

"Zeugnisse" für Lehrerbeurteilung auf dem Prüfstand der Gerichte

Kategorie: Recht | 15. Dezember 2017 | Quelle: www.datev.de

Die dienstliche Beurteilung eines rheinland-pfälzischen Studienrats, die aus Anlass seiner Bewerbung um eine Beförderungsstelle von seinem Schulleiter erstellt worden war, durfte von der Schulaufsicht nicht allein auf der Grundlage eines . . . ... [weiterlesen]

Zustimmung im Bundesrat: Beitragssatz zur Rentenversicherung sinkt

Kategorie: Recht | 15. Dezember 2017 | Quelle: www.datev.de

Der Beitragssatz in der gesetzlichen Rentenversicherung sinkt ab dem 1. Januar 2018 von derzeit 18,7 auf 18,6 Prozent. Der Bundesrat stimmte am 15. Dezember 2017 einem entsprechenden Verordnungsentwurf der geschäftsführenden . . . ... [weiterlesen]

Keine Korrektur nach § 129 AO bei erklärten, aber mangels elektronischer Mitteilung nicht angesetzten Renteneinkünften

Kategorie: Steuern | 15. Dezember 2017 | Quelle: www.datev.de

Das Finanzamt darf keine steuererhöhende Korrektur nach § 129 AO vornehmen, wenn es im ursprünglichen Steuerbescheid erklärte Renteneinkünfte deshalb außer Acht gelassen hat, weil der Rentenversicherungsträger sie noch nicht elektronisch . . . ... [weiterlesen]

Januar bis September 2017: Gründungen größerer Betriebe auf Vorjahresniveau

Kategorie: Wirtschaft | 15. Dezember 2017 | Quelle: www.datev.de

Von Januar bis September 2017 wurden nach Auswertung der Gewerbemeldungen rund 96.000 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, . . . ... [weiterlesen]

Keine Nachversteuerung bei späterem Herabsinken der Beteiligtenquote

Kategorie: Steuern | 15. Dezember 2017 | Quelle: www.datev.de

Das FG Münster entschied, dass keine Nachversteuerung nach § 13a Abs. 5 ErbStG vorzunehmen ist, wenn der Beschenkte den Veräußerungsgewinn aus den erworbenen GmbH-Anteilen in eine neue GmbH-Beteiligung reinvestiert und . . . ... [weiterlesen]

ifo schraubt Wachstumsprognose für 2018 kräftig hoch auf 2,6 Prozent

Kategorie: Wirtschaft | 15. Dezember 2017 | Quelle: www.datev.de

Das ifo Institut hat seine Konjunkturprognose für das kommende Jahr kräftig nach oben geschraubt. Statt bislang 2,0 Prozent erwarten die Forscher nunmehr 2,6 Prozent Wachstum. Das wäre der höchste Wert . . . ... [weiterlesen]

Stiftung von Todes wegen erst ab Erstellung der Satzung gemeinnützig

Kategorie: Steuern | 15. Dezember 2017 | Quelle: www.datev.de

Das FG Münster entschied, dass eine Stiftung von Todes wegen nicht bereits ab dem Todeszeitpunkt des Stifters, sondern erst ab der Erstellung der Satzung als gemeinnützig anzuerkennen ist (Az. 13 . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Private Equity: Verlautbarung des Vorstandes der . . . ...

In jüngerer Zeit kommt es wiederholt zu Transaktionen im Markt . . . ... [weiterlesen]

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im . . . ...

Konjunkturelle Abschwächung im zweiten Quartal Nach der spürbaren Belebung zu . . . ... [weiterlesen]

Archiv